[Eigene Serienkritik] Damiens American Primeval

Hier kann man sich über aktuelle oder klassische TV-Serien und sonstige Themen rund um die Mattscheibe unterhalten.

Moderator: Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3739
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

[Eigene Serienkritik] Damiens American Primeval

Beitrag von Damien3 »

Was zur Hölle NETFLIX 😮

Aus den Untiefen des Wilden Westens auferstanden um den verwöhnten, fetten und faulen Mitteleuropäer mal so richtig in den Arsch zu treten!

[bbvideo][

Was für eine geballte Power an Schauspiel und Blut hier in das Wohnzimmer kippt ist fast schon einmalig.

Habe ich jede andere Westernserie wie „Yellowstone“, „1923“ oder sonstige nach einigen Folgen abgeschaltet klebte ich hier fast durchgehend an 2 Tagen fest am Bildschirm

Es ist irre wieviele „gescheiterte“ oder flopgeschädigte Schauspieler hier eine Chance bekommen und sich den berühmten Allerwertesten abspielen ist absolut erstaunlich.

Ein Taylor Kitsch ein Shea Wigham…und einige fantastische Newcomer gehen völlig auf und kreieren eine Stimmung die höchstwahrscheinlich kein einziger Horrorfilm in diesem Jahr liefern kann….

Im Trailer heißt es vom Autor von The Revenant…und das merkt man in den ersten Sekunden schon.
Und meint man, man hat dort alles gesehen was es an unwidrigen Dingen im Westen gab…belehrt er auch ganz schnell eines besseren!

Ich konnte die Augen kaum vom Bildschirm lassen und musste unbedingt wissen wie es ausgeht.
Und Netflix hat sie außerordentlich gut ausstatten lassen…also das Budget sieht man in jedem einzelnen Bild.

Und bei allem schlimmen was passiert und die Kamera immer draufhält ohne das kleinste Grauen zu ersparen…ist das Ende noch brutaler und sinnloser und trauriger als alles andere.

Ich kann dass nur dringend empfehlen!!


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6985
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: [Eigene Serienkritik] Damiens American Primeval

Beitrag von Detlef P. »

Ursprünglich hatte ich nicht vor, mir die Serie anzusehen.
Nachdem Du aber so voll des Lobes warst, habe ich der ersten Folge dochmal eine Chance gegeben.

Man merkt tatsächlich, dass der Autor von "The Revenant" dahinter steckt. Aber das ist definitiv nicht positiv gemeint.
Wenig Handlung, viel uninteressantes Rumgesülze und eine auf mega düster und bedrohlich getrimmte Inszenierung, obwohl die ganze Zeit über kaum was passiert.
Bei "The Revenant" hat das noch halbwegs funktioniert, da der mit DiCaprio und Tom Hardy zwei absolute Hollywood-Schwergewichter besetzt hatte.
Hier machen auch wirklich gute Leute wie Betty Giplin oder Taylor Kitsch mit, aber viel können sie leider nicht rausreißen.

Die einzige Szene, die mir wirklich gefallen hat und die ich tatsächlich loben muss, ist der Überfall auf den Trek, der als One-Shot gefilmt wurde.
An der Stelle habe ich gedacht: "Ja geil, jetzt fängt der Film die Serie wieder an, mir Spaß zu machen."
Danach war das aber auch wieder vorbei.

Sorry, aber für mich ist das überhaupt nichts.
Echt schade, da ich ja Western wirklich gerne mag und ich auf die vielen tollen Darsteller tatsächlich gespannt war.
Aber mit so einer Nullnummer an Handlung, kann man mich echt gar nicht einfangen.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3739
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Re: [Eigene Serienkritik] Damiens American Primeval

Beitrag von Damien3 »

Na dannnn….musste endlich Leave the World behind schauen…
Mich wundert was du an „Handlung“ in einem Western suchst der historische Dinge wiedergibt.
Johnny reitet übern Berg und Jimmy schiesst ihn tot…war schon immer so😂😂


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6985
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: [Eigene Serienkritik] Damiens American Primeval

Beitrag von Detlef P. »

Soll heißen alle Western, die jemals gedreht wurden, haben exakt dieselbe Handlung? :coffee:
Ok... :cityofgod:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6985
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: [Eigene Serienkritik] Damiens American Primeval

Beitrag von Detlef P. »

Beziehungsweise, sorry, mein Fehler!
Alle Western geben ja historische Dinge wieder und haben daher gar keine Handlung, da alle Filme, die historische Dinge wiedergeben, keine Handlung haben.
Dazu gehören dann anscheinend unter anderem auch "Titanic", "Bohemian Rhapsody" "GoodFellas", "The Wolf of Wall Street", "Schindlers Liste" "Hotel Ruanda" "In Westen Nichts Neues" und sämtliche "Asterix"-Filme, da dort ja überall historische Sachen gezeigt werden :cityofgod: :cityofgod: :lol: :coffee:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Antworten