
F 1975, R.: René Goscinny, Albert Uderzo, Pierre Watrin
Roms Legionäre sind weich geklopft. Inzwischen haben die Soldaten so oft Prügel bezogen, dass sie die Bewohner des gallischen Dorfes für unbesiegbare Götter halten. Caesar muss den Mythos zerstören! Also bietet Roms Herrscher den Galliern eine Wette an: Er wird vom Thron steigen, sobald sie wie einst der griechische Sagenheld Herakles zwölf Prüfungen bestehen. Natürlich glaubt Caesar, dass kein Sterblicher diesen Aufgaben gewachsen ist. Aber er weiß ja auch nichts von dem Zaubertrank, der selbst die Götter blass aussehen lässt... Für den dritten Asterix-Trickfilm gründeten René Goscinny und Albert Uderzo das Studio "Idefix". Sie schrieben eine eigenständige Filmstory und arbeiteten vier Jahre an der Verwirklichung ihrer Ideen. Mit Erfolg: Mehr als sieben Millionen Zuschauer amüsierten sich allein in den germanischen Kinos. (www.cinema.de)
--------------------------
Ein Zeichentrickklassiker bei dem man sich vielleicht ersteinmal wundert, dass er in diesem Forum auftaucht. Allerdings bin ich der Meinung, dass man diesen Film mit zu den besten Zeichentrickfilmen überhaupt zählen kann. zudem ist es wohl die mit Abstand kultigste unter den Asterix-Verfilmungen.