Ich gucke mir auch gerne mal Trashfilme an, wegen der unfreiwilligen Komik.

Moderator: Detlef P.
Anscheinend kannst du nicht lesen. Ich schrieb HOMMAGE an Trashfilme.Detlef P. hat geschrieben:Man kann höchstens eine Hommage an Trashfilme machen, so wie Tarantino. Aber das ist dann schon wieder höchste Kunst
Damien3 hat geschrieben: ↑So 30. Sep 2007, 00:02 Trash ist komisch....du kannst bewußt einen Horrorfilm machen , einen Actionfilm oder eine Komödie aber du AKNNST keinen Trashfilm machen.Sonst es ist kein Trashfilm !!!!Ein Trashfilm ensteht erst nach Jahren oder ist halt missverstanden....selbst Psycho wurde anfangs falsch eingeschätzt !!!Also ich finde Trashfilme "enstehen" und sind nicht planbar
Tja, nach so vielen Jahren wissen wir nun, dass es doch geht.
Detlef P. hat geschrieben: ↑Sa 9. Jan 2021, 21:31Damien3 hat geschrieben: ↑So 30. Sep 2007, 00:02 Trash ist komisch....du kannst bewußt einen Horrorfilm machen , einen Actionfilm oder eine Komödie aber du AKNNST keinen Trashfilm machen.Sonst es ist kein Trashfilm !!!!Ein Trashfilm ensteht erst nach Jahren oder ist halt missverstanden....selbst Psycho wurde anfangs falsch eingeschätzt !!!Also ich finde Trashfilme "enstehen" und sind nicht planbarTja, nach so vielen Jahren wissen wir nun, dass es doch geht.
Dies wird dann tatsächlich kalkulierter Trash genannt und kommt normalerweise von The Asylum oder dem Syfy-Channel (oder beiden zusammen).
Das sind tatsächlich Filme, die mit voller Absicht so unglaublich schlecht gemacht sind, wie es nur irgendwie geht, weil sich trotzdem immer noch genug Leute finden, die sich diesen Mist ansehen und abfeiern.
Manchmal entstehen dadurch sogar Quasi-Kultfilme, wie die "Sharknado"-Reihe.
Und dadurch, dass die Filme so unglaublich billig gemacht werden, verbucht The Asylum sogar immer noch ein finanzielles Plus und kann weitermachen.