
D 2007
Regie: Til Schweiger
Darsteller: Til Schweiger, Nora Tschirner, Matthias Schweighöfer, Alwara Höfels, Jürgen Vogel, Rick Kavanian, Armin Rohde, Wolfgang Stumph, Barbara Rudnik, Christian Tramitz
"Klatsch ist eigentlich sein Leben. Doch nachdem er die Verlobungsparty von Pop-Sirene Yvonne Catterfeld mit Box-Titan Wladimir Klitschko gesprengt hat, wird Boulevard-Reporter Ludo (Til Schweiger) zu Sozialstunden in einem Kinderhort verurteilt. Kaum angekommen, muss er sich mit vorlauten Kids und der resoluten Erzieherin Anna (Nora Tschirner) herumschlagen. Und die kann sich nur zu gut an Ludos Hänseleien während ihrer gemeinsamen Kindheit erinnern.
Mit einer Besetzung aus dem Who’s who der deutschen Kinoszene lässt Regisseur Schweiger das Kinojahr 2007 warmherzig und skurril ausklingen. Ob Matthias Schweighöfer („Das wilde Leben“) als Fotograf mit Berliner Schnauze („Pass auf, ich hau dir gleich ’nen Tunnel ins Gesicht“), Jürgen Vogel („Ein Freund von mir“) als rundum getunter Star oder Rick Kavanian („Bullyparade“) als cholerischer Chefredakteur mit Wiener Schmäh – nach „Barfuss“ beweist der 44-Jährige erneut sein Gespür für großartige Nebendarsteller und abgedrehte Situationskomik.
Dass seine leicht verdauliche Komödie dabei nicht zur bloßen Gagparade verkommt, ist u. a. der wunderbar stoffeligen Nora Tschirner („FC Venus“) zu verdanken: Ihr zwischen Kratzbürstigkeit und Naivität schwankendes Spiel trifft mitten ins Herz und offenbart zudem so manchen augenzwinkernden Einblick in die weibliche Singlewelt – inklusive gruseliger Blind-Dates und peinlicher Pinkelerlebnisse nach einem One-Night-Stand." (www.cinema.de)
Ein absoluter Hammer-Film!
Til Schweiger gelingt mit diesem Film tatsächlich einer der besten deutschen Filme der letzten Jahre. Man möchte fast niederknien vor so viel Genialität.
Wunderbare humoristische Szenen sind in eine zu Herzen gehende Liebesgeschichte eingebettet. Eine super-geniale Besetzung, allen voran Nora Tschirner geben alles und noch viel mehr.
Dieser Film ist ehrlich, ungezwungen und er gibt einem das Gefühl, dass das Gezeigte wirklich passieren könnte, auch wenn es sich im Grunde auch um ein Disney-Märchen handeln könnte.
Bei einigen brillianten und dialog-starken Szenen habe ich gelacht und gleichzeitig fast geheult, so ge- und berührt hat mich der Film.
Und wenn Nora Tschirner für ihre Rolle nicht mindestens eine Lola-Nominierung bekommt laufe ich Amok. Ich kann mir gut vorstellen, dass Til sie beim Schreiben bereits im Kopf hatte. Eine perfektere Besetzung könnte man wohl kaum finden.
Ich hoffe in Zukunft kommen noch weitere Filme von Til Schweiger, die genauso brilliant und perfekt sind wie dieser.
Danke, Til Schweiger!