Damiens" Zurück in die Zukunft"

Hier kann man eigene Filmkritiken vorstellen, bzw. die Kritiken anderer User kritisieren.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3776
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Damiens" Zurück in die Zukunft"

Beitrag von Damien3 »

Zurück in die Zukunft

Es ist Oktober.
Es ist kalt, ich bin mehr oder weniger gerade von Hauenhorst, Westfalen ins Emsland, Lünne gezogen.
Ich bin 12 Jahre alt.
So langsam lebe ich mich in die neue Umgebung ein. Sogar der Fußballverein klopft an und will das ich dort spiele.
Ich sage nein, weil ich das ganze Geschreie nicht abkann, und das war ein sehr entscheidener Fehler in meiner Jugend.
Ein Kerl, der kein Fußball spielen will??? Aus der großen Stadt ins Dorf kommen und bei den Vereinsmeiern NEIN sagen???
Ich habe bis in alle Ewigkeit verschissen…..
Und dann stellt euch mal vor das wir mitte der achtziger hatten und eine ziemlich "seltsame" Mode.
Und da komme ich nun aus der Stadt, nehme meine ganzen Sachen in Kartons mit, packe sie aus und denke mir am ersten Schultag…
Zieh doch mal die supermoderne, superschicke Vanilla Jeans Hose an.
Die nicht nur extrem weite Hosenbeine hat, in die ich dreimal reinpasse sondern auch noch hypermordern KNALLROT!
Ich komme also in diese Schule und komme mir in meiner hippen Keidung vor wie ein Marsmensch.
Nächster Fehler!
Ich bin für alle Zeit….der Neue mit der Mädchenhose……..
Die unglaubigen Blicke…dieses Getuschel….ich werde es niemals vergessen!

Und wisst ihr was ich auch nie vergessen werde???
Das passend zu dieser Zeit Oliver Nefe aus aus der Drosselgasse bei uns klingelte und wortwörtlich fragte:
" Hallo, ich bin Olli Nefe, ich wohne 2 Häuser weiter….kann Tim spielen?"

"Spielen"???????
Man ich bin 12 und ultracool…spielen???
Naja, der ist halt 2 Jahre jünger..was willst du machen?

Nachträglich muss ich sagen das ich einen der loyalsten, und besten Freunde meiner ganzen Jugend vor der Tür stehen hatte.
Und zufällig war er auch noch ein Filmfan. Und die hatten auch noch einen Videorecorder!!! Unglaublich…

So, und nun stellt euch vor wie es jungen, unschuldigen kleinen Jungen geht, die seit MONATEN in der Bravo von diesem jungen schwarzen
Eddie Murphy hören der immer nur als "Kanonenschnauze" bezeichnet wird.
Er muss so cool sein…alle Welt will unbedingt diesen "Beverly Hills Cop" sehen.
Einer der erfolgreichsten Komödien überhaupt und wir kennen sie nicht! Die größten Filmfans aus unserem Dorf!
Das geht doch nicht!
Papa ist gerade in Hongkong als Einkäufer und sein Papa ist zu doof….der will uns nicht fahren.
Das Problem ist das wir den monatelang durch die Wahnsinns Berichterstattung der Bravo sehen wollen und sogar schon den Soundtrack
auswendig können, doch wir schaffen es einfach nicht alles unter einen Hut zu bringen.
Olli ist noch ein Jahr zu jung, wir müssen allein bis nach Lingen, und dann ist der ab 16!!! Jahren
WAS willst du da machen? Die Götter waren einfach dagegen""""
Dann kam eine Rettung in Form eines Monatsabos der Busse, die Olli bekommen hat um zum Schwimmbad nach Lingen zu können.
Wir haben dann einfach 2 Monate lang das Taschengeld gespart, haben dann zusammen gelegt, (was für eine Freundschaft) und ein zusätzliches
Ticket für mich gekauft und sind dann mit den Segen unserer Eltern "schwimmen" gefahren.

Kaum in Lingen am Bahnhof angekommen, suchen wir als erstes das Kino, das Central Kino, welches IMMER noch steht und in Lingen legendär ist.
Später habe ich erfahren das mein Schwiegervater zum Beispiel auf dem gleichen Wege dort "Exorzist" gesehen hat…

Wir haben das Kino also gefunden, kramen unseren Rest vom Taschengeld zusammen und hoffen jemanden cooles zu finden der uns mit reinnimmt in den 16er Film.

Irgendwie mußte das doch klappen nach über 5 Monaten warten….

Wir stehen also eine Stunde vor Beginn vor dem Kino und trauen unseren Augen nicht.
Alle zugekleistert mit dem coolsten Moviestar seiner Zeit. Murphy ist King.

Plötzlich geht die Tür auf. Ein Mitarbeiter des Kinos kommt heraus. Er hat seine Hände voll mit …Sachen…..keine Ahnung.
Er hat einen Schlüssel in der Hand, mit dem er das Schaufenster aufmacht und…wisst ihr was????
Der reißt nach und nach den colosten Tyoen auf der Erde von seiner Wand!!!!!
Alle Poster nimmt der ab!!!!
Wir schauen uns ungläubich an und schütteln den Kopf.
Wir gehen auf ihn zu und fragen was er da macht.
Und der teilt uns mit das er den FILM ÄNDERT.

Wie ÄNDERN???????

Ich weiß noch das er zu lachen anfängt und sagt das es wohl langsam an der Zeit wird nach 5 Monaten den nächsten Knaller zu zeigen.
Wie bitte?? Wir sparen…bescheissen unserer Eltern….fahren allein in einem großen dunklen Bus….und die zeigen den FILM nicht mehr???

Wir fragen WAS denn wohl diesen Film ablösen könnte..und er sagt das es ein Zeitreisefilm ist, mit Michael J. Fox..
Michael wer??????
Das kann doch nicht sein….

Er hängt ein Poster auf auf dem steht "Zurück in die Zukunft"
Was soll der scheiß ZURÜCK in die Zukunft?? Falsch geschrieben???
Nein, sagt der Typ, das ist ja der Gag…..

Naja, wir haben uns dann nach einer halben Stunde zum ersten mal in diesem dunklen Raum in Lingen wiedergefunden, das Licht ging aus…….
und als es wieder anging waren wir die größten Michael J. Fox Fans auf dem Planeten.

Der Film fängt an, man sieht diesen extrem großen Verstärker, man sieht das Chrom des Gitarrenpleque blitzen…er haut auf die Seiten..und fliegt
mit hohem Bogen durch die Lüfte.
Man war das cool!

Man wird als jugendlicher ohne "Riesenkinoerfahrung" in diesem Film hereingesogen und ich weiß noch das wir spätestens nachdem Marty und der Doc
in der brennenden Autospur vom DeLorean stehen, nachdem sie Einstein als erstes vorgeschickt haben, vergessen hatten das wir diesen Film gar nicht sehen wollten.
Spätestens wenn dann Biff von McFly Sen. Umgehauen wird, haben wir soviel Spaß in den Sitzen, das wir wissen das dieser Film uns noch sehr viel länger begleiten wird.

Ich habe ihn heute nochmal gesehen und kann nicht fassen wie schnell der auch beim 20. mal schauen an einem vorbeirauscht.
Noch viel schöner ist, das meine Tochter den Film gesehen hat und, vor allem nachdem das verfluchte Kabel nicht mehr im Stecker ist
und dann auch noch der Wagen ausfällt , mich mit hochroten Bäckchen anschaut und "hofft" das alles gutgeht.
Die gleiche Reaktion…nur 25 Jahre später..eine schönere Auszeichnung für einen Film gibt es nicht.

Meine Tochter hatte sich sowieso andauernd überrascht umgeschaut weil Papa doch immer genau wußte was die gleich sagen werden:-)))))

Ich kenne Sequenzen aus diesem Film so genau das ich diese selbst aus dem Gedächtnis nachdrehen könnte….sogar mit original Text.

Eigentlich spricht der Film ja den Grundwunsch der Zeitreisen an…wie war es in der Vergangenheit z.B. mit den Eltern, wie sah es in meiner Umgebung aus.
Hätte ich die Chance eine Reise zu machen, würde auch mich eher die Vergangenheit interessieren als die Zukunft.
Und wenn man es dann so unsterblich schön macht wie in dieser Geschichte und nebenbei das Skateboard und den Rock´n´Roll erfinden lässt..Hut ab Mr Zemeckis…..

Auch die Szenen mit dem Skateboard und den "Bösewichten" die in einem riesenhaufen Scheiße landen, verfehlen auch heute nicht die Wirkung, meine Tochter hat regelrecht
aufgeschrien als es passierte.

Und die Szene in der McFly Sen. Unsicher die Wagentür öffnet und dann noch unsicherer feststellt das nicht wie verabredet Martx sondern Biff sich an seine
zuküntige Frau ranmacht ist genial komponiert. Das Armverrenken, die demütige Haltung, das langsame aufbäumen und der "Ausbruch" nachdem Lorraine von Biff weggestoßen
wurde, und seine Hand langsam zur Faust wird ist unvergesslich. Der erlösende Schlag ist das tatsächlch ein vorweggenommerner Höhepunkt, der so Klasse gespielt und aufgenommen
ist das der eigentlich Höhepunkt nur noch Routine ist.

Ich finde es so geil das man auch 25 Jahre nach dem ersten sehen immer noch soviele Sachen zu entdecken gibt!

Wenn Marty in 1985 das erste mal auf den Supermarktplatz fährt sieht man ganz deutlich das es sich um die "2 Pines Mall" handelt.
Doch wenn Marty in 1955 aus der Scheune flüchtet, die ja 30 Jahre vorher dort stand wo nun der Parkplatz ist, überfährt er mit seinem Auto eine kleine Fichte….
Und in der "neuen" Zukunft, der alternativen Zukunft, rennt er 10 Minuten vor Docs Tod auf den Parkplatz zurück auf dem nun in großen Lettern steht "Lone Pine Mall".
Oder die witzigen Anspielungen wie "Coke light?" " du willst ne leichte Cola"??

Ich denke das dieser Film absolut zu den größten Klassikern einer ganzen Generation, ja eigentlich Generationen umfassend geworden ist.
Ein guten alter Bekannter den man sehr gern alle Jahre wieder mal "einlädt" um sich mal wieder verzaubern zu lassen.
Und auch nach noch so vielen Druchläufen will sich einfach keine Langeweile einstellen und es ist nicht eine Szene oder eine Sekunde zu erkennen die nicht
GENAU da ist wo sie HINGEHÖRT.
Ein für die Ewigkeit auf Zelluliod gebanntes Meisterwerk, welches noch 2 gelungene Fortsetzungen mit sich brachte.

Ich kann mich noch nach 25 Jahen genau an die gleichen hochroten Köpfe erinnern die da völlig begeistert aus dem Kino gestolpert sind.
Wir hatten "noch" nicht die erfolgreichste Komödie aller Zeiten gesehen, aber den unschlagbar besten Zeitreise- und besten "Zeitgeist" -Film der Achtziger.

Unsere Welt war auf den Kopf gestellt und wir hatten monatelang kein anderes Thema....wie alle anderen auch....nur haben wir ihn am ersten Premierentag an diesem kalten Oktobertag gesehen. Und alle anderen kamen erst viel später dazu.

Wie das Leben so spielte, wuchs aus einer großen Enttäuschung eigentlich eine der schönsten Geschichten die ich als Judgendlicher erlebt habe die ich jetzt , 25 Jahre später gerne erzählen wollte.

Ein klein bißchen besseres Lebensgefül hatte mir der Film auch geschenkt, ich war ab sofort nicht mehr nur der "Neue mit der roten Hose" sondern nun auch der erste der diesen Film gesehen und davon geschwärmt hat.

Das sind Geschichten die nur das Leben schreiben kann.






to be continued…


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3533
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

Sehr schöne Kritik.
Hast Du eigentlich keine Angst, dass Deine Eltern dass hier lesen könnten?


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3776
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Im Grunde habe ich als zwölfräriger einen Film ab 12 geguckt.
Und wir hatten uns halt spontan umentschieden..:-)))
Wir habens ja auch kurz nachher erzählt:-))))


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7023
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :bang: :cool: :daumen: :huld: :cityofgod: :love:

Mein Gott, was für eine geniale Kritik und was für ein genialer Film.

Es hat sich gerade bei mir tatsächlich ein bisschen Wehmut eingestellt, da ich mich daran zurück erinnerte wie ich diese Filme das erste Mal sah.

Eigentlich hast Du mir jetzt vorweg genommen was ich schon seit laaaaanger Zeit mal vorhatte. Eine ganz ausführliche Kritik über alle drei "Zurück in die Zukunft"-Filme schreiben.
Aber ich glaube meine wäre nicht so genial wie deine geworden. Ich habe da nie drüber nachgedacht, aber Du hast diese Geschichte schonmal in Kurzform hier im Forum erzählt (im gleichnamigen Filmthread) und mir ist damals gar nicht aufgegangen, dass Du den Film tatsächlich scheiße und verdammt noch mal am Premierentag(!) gesehen hast. Mann, was würde ich dafür geben sagen zu können, dass ich diesen Film an seinem Premierentag gesehen habe. Gut, wäre wohl kaum möglich, da ich am Premierentag gerade ein paar Monate alt war, aber geil wäre es trotzdem :lol:
Ich muss Zemeckis mal fragen ob er den Delorean noch zu Hause hat und ich ihn mir mal ausleihen kann UM den Film am Premierentag gucken zu können...

"Zurück in die Zukunft" hat tatsächlich auch meine Kindheit geprägt wie keine anderen Filme. Eine Zeit lang konnte ich tatsächlich alle drei Filme auswendig!!!!!
Ich habe es zwar nie probiert alle Dialoge hintereinander aufzusagen, aber als Kind weißt Du so etwas einfach.
Ich kann mich noch genau dran erinnern, dass ich als Kind in der Grundschule einen Freund gefragt habe ob er mir glauben würde, dass ich einen zweistunden langen Film auswendig können würde (eigentlich waren es ja sogar DREI zweistunden lange Filme, aber ich wollte nicht gleich total übertreiben). Er entgegnete mir nur sowas wie "Jaja, klar!" und ging weg. Von da an habe ich das niemandem mehr erzählt. Die einzige Person die das wusste war meine Mutter - und sie glaubte mir das auch. Weril sie wusste wie sehr ich diese Filme liebte und jedes Mal in mich aufsog wenn ich sie (teilweise alle paar Wochen) von neuem sah.
Ich kann auch bei allen drei Filmen heute noch aus dem Stehgreif sagen an welchem Tag genau ich sie das allererste Mal gesehen habe.

Teil 2: 18.11.1992
Teil 3: 05.12.1992
Teil 1: 01.01.1993

Ich habe tatsächlich das Original als letztes gesehen und damals sogar auch als letztes gekauft. Aber alle drei zu sehen war ein absolutes Erlebnis und Highlight meiner Kindheit.
Ich war aber schon immer absoluter Fanatiker von Zeitreise-Geschichten. Allerdings weiß ich heute schon gar nicht mehr ob ich vorher schon einer war, oder ob diese Trilogie mich dazu gemacht hat. Ich würde beinahe vom zweiteren ausgehen, weiß es aber leider nicht genau.
Ach ja, ich war zwar nicht am Premierentag im Kino, aber dafür habe ich mir (was ich sonst nie tue) direkt am Erscheinungstag der ersten kompletten DVD-Box das Teil im Laden gekauft.
Das musste einfach sein.

Hm, mal sehen ob ich tatsächlich nochmal eine eigene Mega-Review über die Trilogie schreibe. Verdient hätte sie es definitiv. Aber bei deinem genialen Erguss traue ich mich das fast nicht.
Naja, vielleicht eines Tages...

TO BE CONTINUED...

Dö dö, dödö, dede dödö de dö, dödö de dö (Erbärmlicher Versuch die großartige Musik des Films in geschriebener Form zu immitieren)


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3776
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Uiuiuuiuiuiii vielen Dank.
Hatte aber auch insgeheim seit Samstag nacht gewartet das du sie liest:-))))
Tja, schön das es euch gefallen hat.


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3776
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Hier nochmal ein ganz besonderes BonBon zum 25. jährigen Jubiläum!!!
Ein tolles Interview mit Lea Thompson und Christopher Loyd in Chicago.


http://www.aintitcool.com/node/44146


Und hier mal ein paar Fotos mit Eric Stoltz als Marty Mcfly:

http://hurtyelbow.typepad.com/images/ba ... uture3.jpg


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
petschiko
Aktiver User
Aktiver User
Beiträge: 30
Registriert: Di 2. Mai 2006, 21:06

Beitrag von petschiko »

Sehr schön Damien! Irgendwie kann kann ich mich mit deiner Geschichte identifizieren.. liegt wahrscheinlich daran, dass jeder von uns eine ganz besondere Bindung zu diesem Film hat. Nicht umsonst gehört er bei vielen Menschen zu den am häufigsten angeschauten Filmen überhaupt. Ich hab ihn vielleicht geschlagene 30 mal gesehen :).

Ich kann mich noch erinnern als wäre es gestern gewesen. Ich war sechs Jahre alt .... 1989 ..... diese quälenden, langen sekunden vor dem Fernseher.... mein vater machte irgendwas hinten an der Antenne... nichts passiert.... nur schwarz-weißes Gekrisele..... und auf einmal ein Bild.... ich sprang vor Freunde im Dreieck... Wir haben tatsächlich Kabelfernsehen!... Bim Bam Bino auf Tele 5 oder das geniale Pro 7 Kinderprogramm.... Wer brauch denn jetzt noch Siebenstein oder Löwenzahn!? Ca. vier Jahre später.... Sonntagnachmittags, mein Vater kommt zu mir und meint: "Schau heute mal auf ARD.... da kommt ein toller Film." Wieeeeee? Toller Film auf der ARD! HAHA.. aber gut... und dann... dann fliegt Michael J. Fox mit der Gitarre in der Hand durch die Luft! :D

Zurück in die Zukunft ist mit das Beste was je gedreht worden ist!!!


Beobachte, was früher war, dann weißt du was kommen wird.
Aus China
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7023
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Krass!
Das könnte genau das Mal gewesen sein als ich den Film ebenfalls das erste Mal gesehen habe.
War das bei Dir auch rein zufällig Neujahr, oder könnte es Neujahr gewesen sein? Denn das Jahr scheint schonmal ungefähr zu stimmen.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
petschiko
Aktiver User
Aktiver User
Beiträge: 30
Registriert: Di 2. Mai 2006, 21:06

Beitrag von petschiko »

ich müsste lügen ... aber ich bin der meinung danach kam zurück in die zukunft nie mehr im nachmittagsprogramm der ard.. insofern könnte das schon hinhauen :-)


Beobachte, was früher war, dann weißt du was kommen wird.
Aus China
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3776
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Tja...ich bin wieder da von der IFA und lese das der Film zum 25. in England neue digitale Aufführungen erlebt...hätt ich auch Bock zu!
Aber wenigstens kommen die Filme auch auf BluRay raus!!!!

Werde jetzt wieder öfter da sein können...war halt 9 Tage vom Netz...


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7023
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

@petschiko: Ich meine genau dasselbe, von daher müsste das stimmen :beer:

@Damien: Bei Dir im Zauberwunderwald ticken die Uhren wohl langsamer als hier :mrgreen:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3776
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Hey Leute,

kaum zu glauben...ich habe gestern in Lingen, ca 25 Meter neben diesen legendären lingener Kino OLLI wiedergetroffen...:-)))
Unfassbar!
Mit Frau und Kind...und stellt euch vor, ich sagte ihm das ich über ihn geschrieben hätte und er HATTE es gelesen:-)))
Seine Frau hatte seinen Namen gegoogelt und das entdeckt...wie klein die Internetwelt doch ist.
ich habe ihm gesagt er soll doch mal antworten...bin gespannt:-))


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Antworten