Welche sind für Euch die besten Streaming-Dienste und warum?

Hier könnt ihr diskutieren, was das Zeug hält, jedoch nur über alles, was das Thema Film betrifft.

Moderator: Detlef P.

Antworten
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7057
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Welche sind für Euch die besten Streaming-Dienste und warum?

Beitrag von Detlef P. »

Da sich diese Diskussion schon fast ein bisschen in diese Richtung bewegt hat, dachte ich mir man könnte auch mal ganz direkt darüber reden, welche die besten Streamer sind.
Komisch, dass wir bisher noch nie so ausführlich darüber gesprochen haben.

Ich fange mal an:

Sky

Bzw. "Wow", wie er sich mittlerweile nennt (was für ein blöder Name).
Für mich eigentlich das Nonplusultra unter den Diensten.
Einfach schon deshalb, weil die Zugriff auf die Inhalte von HBO - dem besten Sender der Welt :love: - haben und all deren geile Serien immer als erstes dort laufen.
Außerdem laufen da, abgesehen davon, auch noch andere grandiose Sachen wie "Rick and Morty" oder die derzeit beste deutsche Serie "Babylon Berlin".
Und selbst mit Peacock haben die eine Übereinkunft, sodass dort gerade auch noch das recht unterhaltsame "Poker Face" gelaufen ist.

Auch was Filme angeht, sind die mittlerweile eigentlich fast der Platzhirsch - zumindest bei aktuellen Kinofilmen.
Die laufen da ein halbes Jahr nach Kinoauswertung in der Flatrate. Absoluter Hammer!
Tja, was will man mehr?

Amazon Prime

Ich muss sagen, dass Prime jetzt nicht die absoluten Top-Eigenproduktionen hat.
"Bosch" fand ich wirklich super, aber die anderen Sachen gingen eigentlich über ein "ganz gut" nie hinaus.
Allerdings haben sie dafür auch immer wieder ziemlich aktuelle Filme in der Flat - und auch alte Klassiker!
Und wenn nicht, dann haben sie sie ganz oft zumindest noch zum Ausleihen da.
Obwohl ich dafür auch immer meinen wunderbaren Filmverleih in Berlin habe. Mit etwa 28.000 Filmtiteln kann denen nicht mal Prime das Wasser reichen :cool:

Disney+

Alleine schon, dass die alle Episoden der "Simpsons" haben, genügt mir schon.
Außerdem habe ich jetzt nochmal alle alten Folgen von "Futurama" geschaut, da jetzt im Sommer auch davon nochmal neue Episoden nachkommen.
Ab Herbst haben die "Doctor Who" in der Flat und sind sogar Co-Produzenten der neuen Staffeln.
Zudem hatten sie mit "Only Murders in the Building" (auch wenn es eine Serie von Hulu ist) vor zwei Jahren eine echte Überraschung im Programm.
Was Filme angeht, sind es eher ältere Sachen, die brauchbar bei denen sind.
Es kommt aber auch mal vor, dass sie eine aktuelle Sleeper-Perle wie "Barbarian" im Angebot haben.

Paramount+

"Star Trek"!!!
Mehr muss ich wohl fast nicht mehr sagen.
Ach ja, und alle Folgen von "Spongebob Schwammkopf" sind auch noch da.
Außerdem haben die einen Deal mit Showtime geschlossen, sodass alle neuen Produktionen von denen ab jetzt wohl dort erscheinen werden.
Auch wenn Showtime mittlerweile nicht mehr so der Hit ist, ist es trotzdem gut zu wissen.

Netflix

Wie ich jetzt schon ein paar Mal kundgetan habe, will die manchmal wirklich nur noch in die Tonne treten. Aber tatsächlich kommen die immer GENAU in dem Moment mit einer absolut positiven Überraschung um die Ecke. Der Algorithmus scheint also doch zu funktionieren. :winkie:
Ganz klar ist der meiste Kram von denen absoluter Müll.
Aber tief im unten in der Mülltüte finden sich dann doch immer wieder kleine Diamanten. Man muss nur gründlich genug suchen.

Apple+

Wie ich in der oben verlinkten Diskussion schon sagte, ist es da halt echt blöd, dass die wirklich nur ihre eigenen Sachen haben und Du für alles andere bezahlen musst.
Den sollte man also wirklich nur abonnieren, wenn man auf irgendetwas abfährt, was die selbst produziert haben.
Ansonsten hat das wenig Sinn.

RTL+

Ja ja ja, ich hätte ja auch nicht gedacht, dass ich die überhaupt mal erwähnen würde.
Aber die haben jetzt wohl einen groben Deal mit HBOmax (der jetzt wohl nur noch "Max" heißt) abgeschlossen und haben dadurch den Überraschungshit "Hacks" im Programm.
Zudem haben die jetzt sogar schon einige HBO-Sachen, die früher bei Sky waren. Junge, Junge :surpr2:
Außerdem haben die eine wirklich gute Comedy-Eigenproduktion im Programm, die ich hier bereits vorgestellt habe.

So, das sollten für mich die wichtigsten Streamer gewesen sein.
Welche findet Ihr am besten, bzw. würdet nicht auf sie verzichten wollen?


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3537
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Re: Welche sind für Euch die besten Streaming-Dienste und warum?

Beitrag von Murillo »

Ich kenne eigentlich nur Netflix, Amazon Prime, Hbo und Sky für Bewegtbilder und Spotify für Musik.
Richtig überzeugen konnte mich kein einziger dieser Streaming-Dienste. Ohne sie leben kann ich allerdings leider auch nicht mehr.

Netflix:
Ich benutze den Account eines Kollegen, der mich das umsonst machen lässt. Auch wenn Medien seit Jahren die Panikkeule schwingen, dass Account-Sharing bald drakonisch bestraft, bzw. unterbunden werde, ist da ja bis jetzt nichts großartiges passiert. Falls es so kommen sollte, dass ich mir selber einen Account besorgen müsste um Netflix weiter zu nutzen, könnte ich mir dies bei diesem Dienst allerdings am ehesten vorstellen. Und das obwohl die Auswahl an Filmen und Serien nicht so besonders, dafür aber Stand heute aus meiner Sicht immer noch wesentlich besser ist, als bei der Konkurrenz.

Amazon Prime:
Den Dienst habe ich eigentlich nur, weil ich so manche Sachen auf Amazon günstiger kaufen kann. Die Inhalte sind jetzt nicht so besonders. Vor allem sind die vorhandenen Sprachen/Untertitel bei Filmen oft sehr eingeschränkt, was ich auch ziemlich blöd finde. Allerdings gibt es dort einige interessante Dokus.

HBO:
Auch hier hatte mir jemand den Account geliehen. So konnte ich mir über den Dienst die "Rome" Serie reinziehen. Ob es den Dienst heute noch gibt und was das sonst so läuft: absolut keine Ahnung.

Sky:
Ich bin seit Jahren gezwungen, mit diesem Drecksdienst klarzukommen, weil die W***** die Scheiß-Übertragungsrechte für die 1. und 2. Bundesliga haben. Einerseits sind die Preise gerade bei diesem Dienst total überzogener Wucher. Andererseits gibt es hier haufenweise technische Probleme, eine schlechte Benutzeroberfläche und nicht zuletzt den allerschlechtesten Kundensupport aller Zeiten. Ich habe mich mehrfach an den Sky-Kundendienst gewendet, wenn ich technische Probleme hatte. NIE hat sich irgendjemand bei mir gemeldet. Das einzige, was die Spinner aber trotzdem gebracht haben, ist, dass sie meinen Kumpel Frank aus Berlin wochenlang mit Scheiß-Spamanrufen traktiert haben. Ich kann nicht einmal an einer Hand abzählen, wie viele Spiele ich wegen dieser Penner verpasst habe.
Auf Grund der Scheiß-Benutzeroberfläche von SkyGo kann ich nicht mal ordentlich durch das TV Programm zappen, obwohl die meisten deutschen ÖRR und Privatsender dort eigentlich vorhanden wären...
Zum Glück steigt meine Mannschaft gerade aus der 2. Liga ab, Da kann ich endlich die Scheiß-Sky-Mitgliedschaft kündigen und mir Magenta Sport TV besorgen!

Spotify:
Nutze ich unterwegs und bei der Arbeit zum Musikhören, da ich dort keinen Zugriff auf meine eigene monumentale Musiksammlung habe, welche Spotify sowohl im Umfang, als auch in der Sound-Qualität zum Frühstück frisst.
Einen besseren Streaming-Dienst für Musik gibt es aber aus meiner Sicht nicht.

Zusammengefasst: Eigentlich sind alle großen Streaming-Dienste ziemlicher Dreck. Die Geschäftspraktiken sind skandalös und unter aller Sau. Das ist für mich also kein wirkliches Unterscheidungskriterium.

Johnny hatte hier allerdings irgendwann mal einen coolen Streaming Dienst für Arthouse Filme empfohlen. Der sah wirklich sehr interessant aus. Wenn es den Dienst noch gibt, sobald ich wieder viel mehr Zeit zum Filmeschauen habe, würde ich mir den mal etwas genauer ansehen.


Edit:
Ganz vergessen hatte ich hier Youtube:
Gibt es seit Jahrzehnten, mit unendlicher Tiefe an Inhalten, von Usern selbst hochgeladen.
Hat eigentlich von allen Streaming-Diensten das beste und umfangreichste Angebot.
Allerdings nervt teilweise die Werbung, die Bild- und Tonqualität und - sagen wir mal so - die vernachlässigte Moderation von Inhalten.
Wie gut die Premium-Variante von Youtube ist (keine Werbung?), kann ich nicht einschätzen.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7057
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: Welche sind für Euch die besten Streaming-Dienste und warum?

Beitrag von Detlef P. »

Interessanter Einblick!

Mich würde mal interessieren, was für ein Programm bei HBO Hungary läuft. Da sind bestimmt noch viel mehr geile Sachen als "Rome" dabei.
Vermutlich die ganzen Highlights von HBO.
Bei uns haben wir ja Sky, die das alles zeigen.

Apropos Sky: Dein Kumpel Frank aus Berlin (wer auch immer das ist :mrgreen: ) tut mir ja wirklich leid.
Auch, wenn jetzt wohl niemand verstehen wird, warum sie den mit Spam-Anrufen genervt haben... :coffee:
Konntest Du dann die ganze Zeit über gar keine Filme oder Serien auf Sky schauen? Wäre wirklich schade, weil die echt ein Top-Programm haben.

Naja, und Spotify ist ja ganz klar nur für Musik und gehört eigentlich in unseren Musikbereich.
Aber ich nehme an, Du wolltest nur zum 100. Mal erwähnen, wie riesig Deine eigene Sammlung ist :cool:

Youtube als Streamer (von Filmen und Serien) finde ich total misslungen.
Klar kann man das machen, aber die Auswahl ist da in der Premium-Variante eher begrenzt.
An eigenproduzierten Serien haben die als einzige relevante nur "Cobra Kai" hervorgebracht, die mittlerweile aber bei Netflix beheimatet ist - und die ich, abgesehen von der ersten Episode, auch gar nicht so doll fand, als ich mal reingeschaut habe.
Dafür haben die natürlich Musikvideos und Web-Serien oder -Shows in der Gratis-Version.
Aber das Premium-Ding würde ich mir nie holen.

Den Dienst, den Johnny damals mal "beworben" hat, ist Mubi.
Damals hatten die auch ein paar nette Sachen drin, aber als ich letztens nochmal das Angebot durchgeschaut habe, waren doch viele Sachen dabei, die mich wirklich gar nicht interessiert haben.
Und die ganz wenigen Sachen, die gut klingen und ich bisher noch nicht gesehen habe, kann ich auch aus meinem geilen Filmverleih holen, bei dem ich ja sogar eine Flatrate habe und das ganze Jahr über jederzeit alle möglichen Sachen ohne zusätzliche Kosten holen kann und es auch kein Problem ist, wenn ich die mal zwei oder drei Wochen behalte.
Da habe ich mir schon so viele Sachen geholt, die momentan bei gar keinem Streamer - auch nicht Mubi - vorhanden sind, dass ich das gar nicht mehr zählen kann.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3812
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Re: Welche sind für Euch die besten Streaming-Dienste und warum?

Beitrag von Damien3 »

Aaaaaaalter…Star Steel und Spongebob????????
Paramount hat Bomben im Programm!
Ich werd verrückt wenn du es so dezimierst😂😂
Geil sind 1923
Tulsa King ist genial
The Offer ist göttlich
Yellowjackets zum niederknien
Your honor….Billions…..CSI….Der Scheich…

UND!
Wollte ich noch richtig vorstellen!
Die geilste Serie auf dem Planeten im Moment!

E V I L

So was abgedrehtes…komisches…lustiges…gruseliges und völlig eigenständiges hast du noch nie gesehen!!

Ich liebe Paramount und es ist der EINZIGE den ich durchgehend abonniere!


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3537
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Re: Welche sind für Euch die besten Streaming-Dienste und warum?

Beitrag von Murillo »

Detlef P. hat geschrieben: Di 6. Jun 2023, 10:46 Mich würde mal interessieren, was für ein Programm bei HBO Hungary läuft. Da sind bestimmt noch viel mehr geile Sachen als "Rome" dabei.
Vermutlich die ganzen Highlights von HBO.
Bei uns haben wir ja Sky, die das alles zeigen.
Leider habe ich die Zugangsdaten aktuell nicht mehr. Aber da "Rome" in meiner Liste der besten Serien aller Zeiten auf Platz 3 landet, kann es ohnehin nicht viel mehr geilere Sachen geben. Es sei denn, HBO bietet auch "Rockos Modernes Leben" oder "Too Old To Die Young" an... :lol:
Detlef P. hat geschrieben: Di 6. Jun 2023, 10:46 Apropos Sky: Dein Kumpel Frank aus Berlin (wer auch immer das ist :mrgreen: ) tut mir ja wirklich leid.
Auch, wenn jetzt wohl niemand verstehen wird, warum sie den mit Spam-Anrufen genervt haben... :coffee:
Konntest Du dann die ganze Zeit über gar keine Filme oder Serien auf Sky schauen? Wäre wirklich schade, weil die echt ein Top-Programm haben.
Konnte ich schon, hat mich aber nicht wirklich interessiert. Und auch hier hatte ich lange Zeit technische Probleme und konnte diese Inhalte nicht abrufen. Jetzt kann ich dies tun. Aber außer "Babylon Berlin" finde ich hier nicht viel interessanten Content. Aber vielleicht werde ich mir das nochmal genauer anschauen, bevor ich kündige.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7057
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: Welche sind für Euch die besten Streaming-Dienste und warum?

Beitrag von Detlef P. »

@Damien:

Keine Ahnung was "Star Steel" sein soll (klingt nach einem 80er Jahre-Porno :lol: ).

"The Offer" habe ich in der Tat noch nicht geschafft, aber da freue ich mich tatsächlich drauf.

"Tulsa King" habe ich zwei Folgen ausgehalten.
Boomer-Fish out of Water-Humor trifft die Billig-Version der "Sopranos".
Guck Dir DAS mal an, dann reden wir weiter.

"Your Honor" ist bereits im Laufe der ersten Staffel nur noch schlecht und langweilig gewesen.
Und selbst mein ehemaliger Arbeitskollege, der ein großer Fan der ersten Staffel war, meinte, dass die zweite (die ich mir zum Glück gespart habe) nur noch mittelmäßig war.

Was soll ich mit "CSI", wo in jeder Folge derselbe Mist passiert - und das 10 Staffeln lang?
Was soll ich mit "Der Scheich"? Scheint bei 6,7 bei IMDb ja ein Meisterwerk zu sein. Haha!
Der ganze andere Kram interessiert mich ebenfalls nicht die Bohne.

Ach so, und hier...
Damien3 hat geschrieben: Di 6. Jun 2023, 11:41 So was abgedrehtes…komisches…lustiges…gruseliges und völlig eigenständiges hast du noch nie gesehen!!
...redest Du doch bestimmt über "Twin Peaks", oder?
Hört sich nämlich so an :twisted: :fuckU:


@Muri:

Soso, Du hast also alle Serien auf der Welt bereits gesehen und weißt daher, dass es nichts besseres geben kann, als Deine genannten :coffee: :mrgreen:

Aber ernsthaft, was ich Dir wirklich als allererstes empfehlen würde mal auszuprobieren, ist "Barry".
Geht um einen Auftragskiller, der Schauspieler in Hollywood werden will und ist eine herausragende Mischung aus Comedy, Drama und Thriller.
Guck einfach mal die erste Episode. Wenn Dir die nicht gefällt, guck nicht weiter.

Außerdem ist "Big Little Lies" wirklich gut und ich könnte mir vorstellen, dass die auch Dir gefällt.
Witzig, spannend, wendungsreich, interessant, dramatisch und mit Top-Aktrisen wie Reese Witherspoon, Nicole Kidman, Laura Dern - und in der zweiten Staffel gar Meryl Streep!
Da würde mir wohl sogar Herr 3 zustimmen, dass die große Klasse ist.

Bei "True Detective" würde ich zumindest die erste Staffel mal ausprobieren. Ist eine Anthologie-Serie, die in jeder Staffel eine andere Geschichte erzählt.
Viele bezeichneten diese Staffel damals als "das Beste, was das Fernsehen je hervorgebracht hat", was ich immer ziemlich übertrieben fand.
Trotzdem ist die Staffel wirklich gut mit einer Weltklasse-Performance von Matthew McConaughey.
Dieses Jahr kommt schon die vierte Staffel - mit Jodie Foster in der Hauptrolle!

Von älteren Serien, bzw. echten Klassikern, kann ich auf jeden Fall "Die Sopranos", "The Wire" und natürlich "Six Feet Under" empfehlen. Letztere hast Du, meine ich, früher auch teilweise schon geschaut und sie hat Dir auch gefallen, wenn ich mich recht entsinne.
Alle drei werden immer wieder in Listen genannt, wenn es um die besten Serien aller Zeiten geht. "Sopranos" und "The Wire" prügeln sich da normalerweise immer mit "Breaking Bad" um den ersten Platz :kill: :chain:

Im Comedybereich kann ich Dir definitiv noch "Entourage" und "Silicon Valley" empfehlen.
Erstere gibt einen geilen, satirischen Blick hinter die Kulissen Hollywoods (mit Gaststars wie Mark Wahlberg, Matt Damon oder gar Martin Scorsese!!!), letztere gibt einen geilen, satirischen Blick hinter die Kulissen von... naja, Silicon Valley :mrgreen:
Beides Thematiken, die Dich an sich interessieren, würde ich meinen.

Selbst in "Curb Your Enthusiasm" (deutscher Titel: "Lass es, Larry!" :roll: ) könntest Du mal reinschauen.
Das war die Vorlage für "Pastewka" in Deutschland.
Das Original ist aber 100 Mal besser.
Allerdings weiß ich nicht, ob das so Dein Humor ist.
Ich kann da gar nicht genug von bekommen.
Sind auch wieder zig Gaststars, die sich selbst spielen (unter anderem Mel Brooks und... Martin Scorsese!!! :mrgreen: )

Oh, und die haben fantastische Miniserien.
Im Thrillerbereich zum Beispiel "Mare of Easttown" (mit Kate Winslet) oder "Sharp Objects" (mit Amy Adams).
Beide atmosphärisch unheimlich dicht und spannend erzählt und schauspielerisch überragend.

Und die für mich beste Miniserie aller Zeiten:
"Watchmen"!
Ich weiß, dass Du den Film nicht so mochtest.
Und gerade deshalb solltest Du die Serie mal ausprobieren.
Die ist nämlich ganz anders und macht sich an einer Stelle sogar über die Ästhetik des Film recht offen lustig :lach:
Ist auch kein Remake, sondern eine Fortführung (des Originalcomics).
Kreiert von - halt Dich fest - Damon Lindelof, der ja auch "Lost" und "The Leftovers" verantwortet hat.
Und genauso intelligent ist diese Serie auch. Hat eine unglaublich gute Rassismus-Thematik.

So, das sollte wohl erstmal reichen.
Von wegen, die haben nichts interessantes im Programm :lol:
Sind übrigens alles Serien von HBO.
Deshalb liebe ich Sky auch so sehr.
Die haben quasi 'ne Pipeline in deren Zentrale und immer die aktuellsten Serien von denen im Programm.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3537
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Re: Welche sind für Euch die besten Streaming-Dienste und warum?

Beitrag von Murillo »

Danke für die Tipps. Werde ich mir mal vormerken. :winkie:


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7057
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: Welche sind für Euch die besten Streaming-Dienste und warum?

Beitrag von Detlef P. »

Hoppla, habe gerade gesehen, dass Du den "Watchmen"-Film ja bei Deinen Lieblingsfilmen unter die besten 100 Stück gepackt hast.
Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Vor allem, da Du den damals etwas zu flach fandest und nur den Auftakt wirklich mochtest.
Naja, Meinungen können sich mit dem Alter ja auch ändern :altermann:

Trotzdem die Serie mal ausprobieren... :uuuuaaaa:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3537
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Re: Welche sind für Euch die besten Streaming-Dienste und warum?

Beitrag von Murillo »

Detlef P. hat geschrieben: Di 6. Jun 2023, 15:51 Hoppla, habe gerade gesehen, dass Du den "Watchmen"-Film ja bei Deinen Lieblingsfilmen unter die besten 100 Stück gepackt hast.
Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Vor allem, da Du den damals etwas zu flach fandest und nur den Auftakt wirklich mochtest.
Naja, Meinungen können sich mit dem Alter ja auch ändern :altermann:

Trotzdem die Serie mal ausprobieren... :uuuuaaaa:
Komisch, der Wandel ist mir selbst gar nicht aufgefallen.
Heute finde ich den Film zumindest ziemlich cool.
Ist wahrscheinlich wie guter Wein im Laufe der Zeit besser geworden.
Vielleicht sollte ich in Anbetracht dessen auch "Sideways" nochmal eine neue Chance geben... :lol:


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7057
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: Welche sind für Euch die besten Streaming-Dienste und warum?

Beitrag von Detlef P. »

Murillo hat geschrieben: Do 8. Jun 2023, 13:36 Vielleicht sollte ich in Anbetracht dessen auch "Sideways" nochmal eine neue Chance geben... :lol:
Ja bitte, und dann darüber eine seitenlange Review schreiben.
Alternativ kannst Du auch diese "geile" neue Serie namens "Drops of God" auf Apple+ gucken, wo es auch um Weinverkostungen und Weinsammlungen geht.
Aber das ist dann wohl eher was für den Herrn 3, denn der ist ja ein Riesen-Fan von diesen ganzen Top-Serien, die Apple so raushaut, wie er uns letztens schon mitteilte :mrgreen:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3537
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Re: Welche sind für Euch die besten Streaming-Dienste und warum?

Beitrag von Murillo »

Nachdem ich mich nun seit einigen Wochen im Besitz eines Fernsehschaugerätes befinde und einige neue Erfahrungen zu diversen Streaming-Diensten gesammelt habe, würde ich diese gerne hier kundtun.
Dabei sei angemerkt, dass ich aktuell aus zeitlichen Gründen überhaupt keine Filme schaue und nur gelegentlich kurze Folgen von einigen Serien dabei sind (wie ich im Thread zu den Serien-Highlights kundgetan hatte).
In der Regel zappe (sagt man das heutzutage noch so? :lol: ) durch das lineare Fernsehen, bis ich bei irgendeiner Doku über afrikanische Wildtiere oder Hitlers Helfer hängenbleibe und dann wie vermutlich fast jeder über 40-jährige männliche weiße Mitteleuropäer irgendwann auf der Couch einpenne, bis ich durch Maschinengewehrsalven und "Die Ardennen-Offensive 1944, nie war der Krieg in Europa blutiger!" aufgeweckt werde. :uuuuaaaa:

Für das lineare Fernsehen verwende ich zunächst die herkömmliche DVB-C-Kabelverbindung, mit welcher ich auf ca 200 Programme aus dem ungarischen Netz zugreifen kann, darunter auch einige deutsch- und englischsprachige Sender.
Für das deutsche Fernsehen verwende ich in erster Linie Zatoo und Joyn, aber auch die Mediatheken von ARD, ZDF und Arte (wenn ich mal doch kein Bock auf lineares Fernsehen habe und mir zum Beispiel die Tagesschau oder so ansehen möchte).

Was Streamingdienste für lineares Fernsehen betrifft, sind Stand 2025 Zatoo und Waipu die Dienste mit dem größten Angebot, wobei beide über 200 Sender anbieten. Viele Sender sind allerdings ziemlicher Schrott, so gibt es zum Beispiel einen, auf welchem durchgehend Episoden der Lindenstraße gezeigt werden.
Da ich mich in Ungarn befinde und solche Dienste nur mit einem VPN-Client auf dem Router verwenden kann, sind viele Dienste - trotz deutscher IP-Adresse - nicht verfügbar, da wohl neben der Prüfung der IP-Location auch Blacklists für bekannte IPs von VPN-Diensten verwendet werden.

Bei Waipu geht das soweit, dass ich mich gar nicht erst registrieren kann.
Bei Zatoo kann ich mich registrieren und den Dienst normal nutzen, von den 200 sind jedoch ca 10 auf Grund des Blacklistings nicht verfügbar. Das sind z.B. RTL, RTL2, SuperRTL und NTV. Da ich RTL über das normale ungarische Kabelfernsehen empfangen kann und ich auf RTL2 nicht unbedingt angewiesen bin, kann ich das aber verkraften. Nur bei NTV finde ich es ein bisschen schade, da dort manchmal gute Dokus laufen.
Der Geheimtip unter den TV-Streamern ist für mich allerdings Joyn. Der Service ist komplett gratis und es sind viele gute Sender dabei.

Sky kann ich auf dem Fernseher leider nicht nutzen, da dort eine Extra-Gebühr von 15 Euro pro Monat verlangt wird, um den Dienst auf dem Fernseher (und nicht auf dem PC or Handy) zu nutzen. Das ist mal eben das doppelte von dem, was Amazon Prime TV insgesamt kostet. Und dort wird natürlich keine extra Gebühr für Smart TV Nutzung oder "HD" verlangt. Dass man bei Sky für Full HD (also herkömmliches 1K, und nicht 4K oder 8K) nochmal 5 Euro extra verlangt, finde ich heutzutage ebenfalls vollkommen daneben. Das hätte man vor 15 Jahren bringen können. Aber jetzt wirkt das schon ein kleines bisschen wie fiese Abzocke.

Zurück zu Amazon Prime TV: eigentlich ist das ein extrem guter Service, günstig und mit vielen guten Sendungen. Hier stört allerdings - wie so oft - das Geoblocking. Um Prime TV auf den Smart TV nutzen zu können, muss ich den VPN-Dienst auf dem Router deaktivieren, da mein VPN Dienst dort allgemein ge-blacklistet ist. Außerdem kann ich nur Sendungen für den deutschen/europäischen Bereich abrufen. Dies ist sehr schade, da es im amerikanischen Prime TV ein paar coole Sachen gäbe, die ich so leider nicht empfangen kann.

Noch ein paar Worte zu Netflix: hier gibt es zahlreiche "Dokus", die auf den ersten Blick überaus interessant erscheinen. Wenn man sich diese jedoch ansieht, stellt man schnell fest, dass sie extrem billig günstig produziert sind, was sich leider stark auf die Qualität auswirkt. Zum Beispiel hatte ich mir dort vor kurzem eine Doku über Brian Jones angeschaut und das ganze Teil kam komplett ohne Musik von den Rolling Stones aus. Sämtliche Musik war entweder KI-generiert oder copyright-freies Rumgeklimpere, welches mit dem Thema überhaupt nichts zu tun hat. Das war schon extrem nervig und ist mir jetzt leider schon mehrfach bei Netflix-Dokumentationen aufgefallen. Bei einer Musik-Dokumentation ist es jedoch ganz besonders übel. Davon abgesehen ist Netflix absolut solide und man kann ihnen zu Gute halten, dass sie noch nie im Leben irgendwelchen Stress wegen meiner IP Adresse gemacht haben.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Antworten