Die üblichen Verdächtigen

The Usual Suspects

In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.

Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3520
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Die üblichen Verdächtigen

Beitrag von Murillo »

[img]http://images-eu.amazon.com/images/P/B00004Y3LM.03.LZZZZZZZ.jpg[/img]
USA 1995, R: Bryan Singer
D: Kevin Spacey, Chazz Palminteri, Gabriel Byrne, Benicio Del Toro, Pete Postlethwaite

Wer ist Keyser Soze? Wann immer der Name des mysteriösen Unterweltkönigs fällt, erbleichen Kriminelle und Kriminale. Der behinderte Kleinganove Roger "Verbal" Kint (Kevin Spacey) glaubt sogar, daß es sich um den Teufel persönlich handelt. Verbal ist der Hölle wie durch ein Wunder entkommen. Bei einem Rachefeldzug des Verbrecherfürsten explodiert im Hafen von San Pedro ein Schiff. 27 Menschen sterben. Nur Verbal und ein ungarischer Matrose überleben das Massaker. Nach der Katastrophe sitzt Verbal im Büro von Zollinspektor Dave Kujan (Chazz Palminteri) und enthüllt in Rückblenden die ganze Geschichte. Mit einem gestohlenen Lkw voller Waffen fängt alles an. Fünf Verdächtige werden von der Polizei zur Gegenüberstellung abgeholt und unter fadenscheinigen Gründen auf dem Revier festgehalten. Keaton (Gabriel Byrne), McManus (Stephen Baldwin), Hockney (Kevin Pollack), Fenster (Benidicio Del Toro) und Verbal nutzen die Zeit in der Zelle, um gemeinsam einen Drogendeal auszuhecken. Der Coup gelingt. Doch als das Quintett seine Beute verhökern will, kommt ihnen der Anwalt Kobaya-shi (Pete Postlethwaite) in die Quere. Er vertritt den geheimnisvollen Gangster Keyser Soze, der jeden der fünf in der Hand hat... Regisseur Bryan Singer gelingt in seinem zweiten Spielfilm ein wunderbares, ironisches Verwirrspiel, das sich erst nach und nach erschließt und mit einem Knalleffekt endet. Brillante Schauspieler setzen das Puzzle cool und präzise um. Kevin Spacey erhielt einen Oscar, ebenso Christopher McQuarrie für sein einfallsreiches Drehbuch. Den Titel entlieh Singer dem Kultfilm "Casablanca". Bevor Humphrey Bogart und Claude Rains in eine "wunderbare Freundschaft" entschwinden, befiehlt der Polizeipräfekt einem Gendarmen: "Verhaften Sie die üblichen Verdächtigen..."
(www.cinema.de)
--------------------------------

Bin auch endlich mal dazu gekommen, mir diesen Film anzusehen. In der Tat ein sehr netter Film.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
FrankBooth
Kinostammgast
Kinostammgast
Beiträge: 209
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:00
Wohnort: Kaltenkirchen

Beitrag von FrankBooth »

Für viele DER ultimative Thriller .. sicherlich, einige nette Wendungen, gute Besetzung, teils sogar für einen Film dieses Genres außergewöhnlich gute Dialoge .. aber eigentlich doch nur ein solider Kriminalfilm, umgehauen hat er mich nicht.


"Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen." Ingmar Bergman

"Gesichter sind die Lesebücher des Lebens." Federico Fellini
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6890
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Jap, genauso isses.

Das Ende ist nicht unbedingt vorhersehbar, aber es war auch kein "Oh mein Gott, da hätte ich ja nie im Leben mit gerechnet"-Ende.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
FrankBooth
Kinostammgast
Kinostammgast
Beiträge: 209
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:00
Wohnort: Kaltenkirchen

Beitrag von FrankBooth »

Obwohl es für viele Menschen das ultimative "Oh mein Gott, da hätte ich ja nie im Leben mit gerechnet"-Ende ist ;)


"Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen." Ingmar Bergman

"Gesichter sind die Lesebücher des Lebens." Federico Fellini
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Das tatsächliche Problem an solchen Filmenden ist die Mundpropaganda. Man hört davon, solche Schlussszenen bringen andere wieder in Mode und die Kinos werden wieder davon überschwemmt (Film Noir ist hier ein wichtiger Begriff). 1995 war dieses Ende ein Hit. Jeder normalsterblichen Kinogeher wurde davon überrumpelt, weil das eben lange nicht in einem Film zu sehen war.

Mir persönlich gefällt der Film auch als Kriminalfilm. Ich mag Kriminalfilme sehr gerne. Das Ende mag ich auch nicht - wobei das aber daran liegt, dass ich derartige Szenen immer mit Saisonbands in Verbindung bringe. Ist die Luft mal raus, ist all der Glanz weg. Bei "The Game" kann man das hervorragend sehen. Als ich ihn zum ersten Mal sah war ich hin und weg. Aber das zweite Mal fand ich ihn sehr sehr lahm.


Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6890
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Hm, ich fand ihn beim zweiten Mal besser, komisch.

Mich hat auch geärgert, dass die Scheiß-Cinema unbedingt das Ende verraten musste und ich es vor dem Film bereits kannte.
Aber auch ohne das ich es gewusst hätte wäre es nicht sooo überraschend gewesen.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Ich war überrascht - und zwar weil ich keine Inhaltsangaben lese. Und dabei habe ich ihn nicht mal im Kino gesehen, sondern Jahre später im TV.


Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6890
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Das war auch keine Inhaltsangabe, sondern ein Portrait über Kevin Spacey.
Wer kann damit rechnen??? :(


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Das ist dann natürlich großes Pech.


Antworten