Studio 54
Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo
Studio 54
[img]http://www.electro-comicsonline.com/miramax/studio_54.jpg[/img]
Regie: Mark Christopher
Darsteller: Ryan Phillippe, Salma Hayek, Sela Ward, Breckin Meyer mit Neve Campbell, Mike Meyers
Länge: 93 min.
US-Start: 28.08.1998
Inhalt:
Disco-Fiber in den späten 70ern. In den späten 70er Jahren gibt es in New York nur einen Ort, der richtig zählt, das Studio 54. Hier trifft sich das Who-is-Who der Szene und gibt sich hemmungslos Drogen und allen anderen Gelüsten hin. Shane (Ryan Phillippe) aus New Jersey arbeitet in diesem Club als Kellner und sucht in der glitzernden Welt des „54“ nach Seelenverwandten.
-------------------------------------
Studio 54, jeder hat einmal davon irgendwo gehört und kennt es. Heute Abend lief auf Pemiere der Film zum abolsuten Kultnachtclub der Reichen, Freaks und Hippis. Ohne Vorabinformationen und Erwartungen hab ich mich der Glanz und Glimmerwelt dieses Films hingegeben. Was gut begann endete für mich jedoch in mehr oder minder sentimentalem Geschnulze. Der Film birgt super Szenen, jedoch hat er einen gewissen sentimentalen Touch zu viel. Ich hätte mir mehr Szenen über den Club, und die Exzesse gewünscht und dafür 2 bis 3 emotionalere Szenen weggelassen. Trotz alledem kann man ihn sich anschauen, nicht nur wegen des überragend spielenden "Mike Meyers".
-> 6/10
Regie: Mark Christopher
Darsteller: Ryan Phillippe, Salma Hayek, Sela Ward, Breckin Meyer mit Neve Campbell, Mike Meyers
Länge: 93 min.
US-Start: 28.08.1998
Inhalt:
Disco-Fiber in den späten 70ern. In den späten 70er Jahren gibt es in New York nur einen Ort, der richtig zählt, das Studio 54. Hier trifft sich das Who-is-Who der Szene und gibt sich hemmungslos Drogen und allen anderen Gelüsten hin. Shane (Ryan Phillippe) aus New Jersey arbeitet in diesem Club als Kellner und sucht in der glitzernden Welt des „54“ nach Seelenverwandten.
-------------------------------------
Studio 54, jeder hat einmal davon irgendwo gehört und kennt es. Heute Abend lief auf Pemiere der Film zum abolsuten Kultnachtclub der Reichen, Freaks und Hippis. Ohne Vorabinformationen und Erwartungen hab ich mich der Glanz und Glimmerwelt dieses Films hingegeben. Was gut begann endete für mich jedoch in mehr oder minder sentimentalem Geschnulze. Der Film birgt super Szenen, jedoch hat er einen gewissen sentimentalen Touch zu viel. Ich hätte mir mehr Szenen über den Club, und die Exzesse gewünscht und dafür 2 bis 3 emotionalere Szenen weggelassen. Trotz alledem kann man ihn sich anschauen, nicht nur wegen des überragend spielenden "Mike Meyers".
-> 6/10
Beobachte, was früher war, dann weißt du was kommen wird.
Aus China
Aus China
jajajaaaaa
Meyers ist fantastisch und hat seit diesem Film ein Stein im Brett....
Ich habe diesen Film auf DVD gekauft weil ich ihn so gut fand..
Meyers ist fantastisch und hat seit diesem Film ein Stein im Brett....
Ich habe diesen Film auf DVD gekauft weil ich ihn so gut fand..
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Also ich muss sagen, dass ich damals auch so´n Geschnulze erwartet hatte und dann sehr angenehm überrascht war, als ich ihn dann gesehen hatte.
Mike Myers ist wirklich grandios (die Szene auf dem Bett, als ihm das Sperma aus dem Mund läuft werde ich nie vergessen), aber auch alle anderen machen ihre Sache sehr gut und ich finde, dass das Lebensgefühl der damaligen Generation ziemlich gut eingefangen wurde.
Mike Myers ist wirklich grandios (die Szene auf dem Bett, als ihm das Sperma aus dem Mund läuft werde ich nie vergessen), aber auch alle anderen machen ihre Sache sehr gut und ich finde, dass das Lebensgefühl der damaligen Generation ziemlich gut eingefangen wurde.
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

äääääähhhhhhhhh
das was du meinst ist Lülle die er nicht aufhalten kann, weil er zu Stoned ist...
Das ist niemals Sperma...oder er muss es ziemlich lange im Mund gehabt haben...aber weißt du was wir nicht wissen???
das was du meinst ist Lülle die er nicht aufhalten kann, weil er zu Stoned ist...
Das ist niemals Sperma...oder er muss es ziemlich lange im Mund gehabt haben...aber weißt du was wir nicht wissen???

"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Bist du sicher?
Also für mich sah die damals ein Bisschen zu weiß aus, ehrlich gesagt.
Also für mich sah die damals ein Bisschen zu weiß aus, ehrlich gesagt.
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
