Seite 14 von 27
Verfasst: Do 29. Jun 2006, 14:25
von Detlef P.
Wie gesagt, ich glaube, dass ich diesen Film von ihm nicht kenne.
Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 23:27
von Nikkita
Mein Tipp ist: Ariane – Liebe am Nachmittag
Ansonsten wäre ein kleiner Tipp hilfreich...

Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 11:56
von Voland
Ariane ist es auch nicht. Toller Film übrigens *g*
Mit den Komödien liegt ihr falsch. Wilder war schon gut, aber es ist keine seiner Komödien. Man sollte nicht vergessen, dass Wilder selbst in seinen tragischsten Filmen immer ein Fünkchen Humor fallen hat lassen.
Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 16:04
von Homer
Ich probiers mal mit Reporter des Satans
Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 17:14
von Nikkita
Oder Frau ohne Gewissen ???
Verfasst: Sa 1. Jul 2006, 18:18
von Voland
Homer ist gut. Richtig!
Nikki - leider nein ;-)
Verfasst: So 2. Jul 2006, 00:45
von Nikkita
Na endlich hat einer das Rätsel gelöst...
Homer bitte nicht zu schwer....

Verfasst: So 2. Jul 2006, 15:49
von Homer
Ok, ich versuchs:
"Das meinen sie doch nicht ernst?!"
"Natürlich meine ich das. Und nennen sie mich nicht Ernst!"
Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 07:32
von Voland
Shit, das kommt mir sehr bekannt vor. Ich glaube, dass ich den Film vor kurzem sah. *grübel* Oh Mann!

Verfasst: Di 4. Jul 2006, 10:36
von Detlef P.
Ich hab doch gesagt, dass ich den Wilder-Film nicht kenne
Das Zitat ist aus einer der besten Komödien aller Zeiten. "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug"
So, hier kommt schon das nächste:
"Willst du hier kotzen oder willst du im Auto kotzen?"
"Ich glaube...beides!"
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 10:39
von Voland
Das Zitat kommt aber in einem anderen Film auch vor Detlef. Nur weiß ich irgendwie nicht welcher. Ich komm nicht drauf.
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 10:54
von Detlef P.
Von mir aus.
Ich hab trotzdem recht
Wir können ja Homer fragen welchen Film er meinte.
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 13:49
von Homer
Natürlich meinte ich das Flugzeug,
aber kann mir nicht vorstellen, dass das Zitat noch woanders vorkommen soll.
Würde mich echt überraschen wenn du das finden würdest.
Verfasst: Di 4. Jul 2006, 13:56
von Voland
Ich bin mir sicher, dass ich das vor einigen Tagen gehört habe. Und den genannten Film habe ich schon lange nicht gesehen. Daher kann ich den ausschließen. Ich überlege schon fieberhaft, aber mir will es einfach nicht einfallen.
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 13:01
von Nikkita
Hi Detlef...ich glaube ein kleiner Tipp wäre hilfreich!!!
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 13:45
von Detlef P.
Es ist ein 90er Jahre-Film mit einer sehr innovativen Drehbuch-Idee, die seither x-mal kopiert wurde.
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 13:50
von Voland
Wird doch nicht "Pulp Fiction" sein, oder?
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 14:34
von Detlef P.
Kennst die coolen Dialogwechsel aus diesem Meisterwerk etwa noch nicht auswendig
Nein, es ist nicht "Pulp Fiction"

Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 14:37
von Homer
Ich hab auch keinen Schimmer, aber probiers mal mit den üblichen Verdächtigen.
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 14:52
von Detlef P.
Nein!
Ich gebe noch einen Tipp. Es ist eine Komödie.
Und der Film spielt in einem kleinen Nest an einem ganz besonderen Tag...
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 14:53
von Homer
Und täglich grüsst das Murmeltier?!
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 15:00
von Detlef P.
Genau!!!

Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 22:08
von Homer
"Man darf sich den Tod nicht als das Ende vorstellen,
vielmehr muss man ihn als eine wirksame Möglichkeit
betrachten, weniger Geld auszugeben."
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 10:39
von Detlef P.
Mir fallen spontan drei Namen dazu ein:
Monty Python´s
Woody Allen
Mel Brooks
ist es einer von denen?
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 12:24
von Voland
Klingt nach "Die letzte Nacht des Boris Gruschenko"
Verfasst: Di 11. Jul 2006, 16:28
von Homer
Da hast du aber gute Ohren Voland
Jap, is richtig!
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 08:26
von Voland
"Schubert ist Deine Domäne - vergiss das nicht."
Verfasst: Di 18. Jul 2006, 14:23
von Nikkita
Ehmm, kleiner Tipp vielleicht ?!

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 12:23
von Voland
Ja, es geht am Rande um Schubert - dem Komponisten vieler Klavierwerke.
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 12:51
von Nikkita
Na dann vielleicht: Das Piano

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 10:39
von Voland
Nein, leider nicht.
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 13:14
von Detlef P.
Vielleicht "Amadeus"? muhahahaha
Ne, ich hab echt keine Ahnung.
Gib mal bitte noch einen Tipp.
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 14:30
von Voland
Amadeus auch nicht.
Es geht um zwei Personen, die durch Schubert zueinander finden. Jung und alt, abartig und naiv,....
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 14:36
von Detlef P.
Der einziger der mir in diesem Zusammenhang einfällt ist "Tropfen auf heiße Steine". Glaube aber nicht, dass dieses Zitat darin vorkam.
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 06:59
von Voland
Kommt auch nicht drin vor. Wenigstens seid ihr mit dem Herstellungsland schon nah dran.
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 12:13
von Nikkita
Okay es geht um Schubert und es ist ein französischer Film...hmmm...ich bin genau so schlau wie vorher. Ich glaube ich kenne den Film nicht....vielleicht noch ein kleiner Tipp.
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 08:22
von Voland
Hm, hätte gedacht, der Film ist bekannter. Aber gut. Die Literaturvorlage des Films hat zu einem Nobelpreis beigetragen.
Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 00:32
von Nikkita
Okay ich passe...habe keinen blaßen Schimmer, um welchen Film es sich handelt

....Würde vorschlagen, dass wir noch etwas warten, ob jemand noch drauf kommt...ansonsten müsstest du uns bitte einen Mega Tipp

geben, oder auflösen und ein neues Zitat geben....

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 07:44
von Voland
Noch ein Megatipp:
Der Film handelt von einer Frau, die sich nicht von ihrer Mutter lösen kann und von ihr unterdrückt wird. Auch ein Mann (ihr Schüler) vermag nicht, dieses Verhältnis zu lösen und eine eigenständige Frau aus Erika zu machen.
Ihr Beruf: Klavierlehrerin.
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 12:55
von Nikkita
Upps ich kenn den Film ja doch!

Okay ist schon lange her, dass ich ihn gesehen habe. Es ist die Klavierspielerin....
