Seite 1 von 1

The Virgin Suicides

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 12:07
von Murillo
Bild
USA 1999, R: Sofia Coppola
D: James Woods, Kathleen Turner, Kirsten Dunst, Josh Hartnett

Cecilia und ihre vier Schwestern wachsen im bürgerlichen, amerikanischen Provinzmilieu mit einem Mathematiklehrer als Vater (James Woods) und einer sehr religiösen Mutter (Kathleen Turner) in einer scheinbar heilen Familie auf. Die schönen blonden Schwestern erregen bei den gleichaltrigen Jungs nicht nur Aufmerksamkeit und Neugier, sondern sie entdecken bisher unbekannte Gefühle des Verlangens. Trip (Josh Hartnett), der Schönling der Schule, verliebt sich in Lux (Kirsten Dunst) auf den ersten Blick, die er später auf einer Tanzveranstaltung verführt. Der zweite und erfolgreiche Selbstmordversuch ihrer jüngsten Schwester Cecilia führt zu einer Reihe unvorhergesehener Ereignisse, deren Eskalation nicht mehr aufzuhalten ist. Aus der rückblickenden Perspektive der Jungs wird in der Komödie, die zum Drama wird, mit nostalgischer Melancholie von den Unerklärlichkeiten des Freitodes der Mädchen, der Faszination der Geschehnisse und der Einsamkeit von Teenagern erzählt.
(http://www.new-video.de)
[hr]

Hui, lange hatte ich es mir vorgenommen, jetzt habe ich ihn endlich gesehen.
Ein wunderbarer Film mit großartigen schauspielerischen Einzelleistungen, wunderschönen Kameraeinstellungen und einem großartigen Soundtrack.
Sofia Coppola, als Schauspielerin eine Himbeere, als Regisseurin genial. Hut ab!

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 12:33
von Detlef P.
Ich hatte mich damals sehr lange auf diesen Film gefreut und konnte es gar nicht abwarten ihn zu sehen.
Letztendlich fand ich ihn dann leider nicht ganz so toll wie ich gedacht hatte.
Vielleicht habe ich einfach zuviel erwartet. Keine Ahnung, ich weiß es nicht.

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:05
von Damien3
Ich finde den Film wunderbar.
Ich habe lange darüber nachgedacht wie man ihn beschreiben könnte....
Er ist "bittersüß".
Wie eine wunderbar aussehende frische Erdbeere mit einem KLecks Schlagsahne, die im nachhinein schmeckt wie eine Zitrone....
Wie soll man das anders ausdrücken?????
Ich mochte die zuckersüße Inszenierung, die einem aber fast 100 Minuten eine trotzdem unheilvolle Stimmung brachte.
Ich hab das so noch nicht erlebt....