Seite 1 von 1

The Replacement Killers

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 12:51
von Detlef P.
Bild

USA 1998
Regie: Antoine Fuqua
Darsteller: Chow Yun-Fat, Mira Sorvino, Michael Rooker, Jürgen Prochnow, Kenneth Tsang, Til Schweiger, Danny Trejo

"Mister Wei, Triaden-Boss von Manhattan, gibt dem Ermittler Zedkov (Michael Rooker) die Schuld am Tod seines Sohnes. John Lee (Chow Yun-Fat) soll nun Zedkovs Jungen töten. Weil er den Mord nicht übers Herz bringt, landet Lee auf der Abschussliste von Mister Weis Ersatzkillern (Til Schweiger u. a.). Mit Passfälscherin Meg (Mira Sorvino) wagt Lee eine lebensgefährliche Flucht... John Woo produzierte das US-Debüt für Chow Yun-Fat, Hongkongs größten Filmstar. Die Story ist ein relatives Nichts, Action und "Look" sind alles." (www.cinema.de)

Ein intelligenter Film mit genialen Charakterdarstellern!
Das ist dieser Film NICHT :lach:
Aber trotzdem ist dieser Blödsinn verdammt unterhaltsam was vor allem an dem lustigen 5-Minuten-Auftritt von Til Schweiger und seinem kongenialem Partner "Narbendjango" Danny Trejo liegt, die den Film nochmal richtig rausreißen.

Fazit: Eine billige "Bl*st K*ll*r"-Kopie, aber einfach ZU geil um ihn nicht zu sehen!

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 14:53
von Murillo
Die Szene mit Til Schweiger ist wirklich genial.
Als die Alte rückwärts ausgeparkt hat....., und der Aktenkoffer aus der Ichperspektive am Fußboden.....(jene, die den Film gesehen haben, werden wissen, wa ich meine), konnte ich mich nicht merh einkriegen.

Der Film ist durchaus unterhaltsam, auch wenn er nicht an die alten John Woo-Filme heranricht.

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 16:36
von Detlef P.
An einen Aktenkoffer aus der Ich-Perspektive kann ich mich nicht erinnern.
Meinst du vielleicht den Bullen aus der Ich-Perspektive auf dem Kopf stehend?

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 17:05
von Murillo
Ich formuliere es um: Der Blick auf den Aktenkoffer von der Ich-Perspektive auf dem Boden aus gesehen.

Re: The Replacement Killers

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 18:58
von Detlef P.
So, nach Jahren schreibe ich mal wieder etwas zu diesem einmaligen Meisterwerk, um Dir zu sagen, dass Du damals vermutlich zwei Szenen miteinander vermischt hast.
Der schießende Aktenkoffer ist nur einmal im Film zu sehen. Und zwar als, John Lee das erste Mal auf Schweigers Hitman trifft.
Da hat der eine Maschinenpistole in einem Aktenkoffer, weil die sich da an einem öffentlichen Ort aufhalten und keiner die Knarre sehen soll.
Später in der Tiefgarage ballern Schweiger und Danny Trejo die Olle im Auto ab und als die Bullen kommen, ballern sie die ebenfalls ab.
Der eine Bulle lebt aber noch und hängt kopfüber aus der Autotür raus, woraufhin ihm aus seiner Perspektive - auf dem Kopf stehend - das Maschinengewehr vor die Fresse gehalten und losgeballert wird.

Soll ich dafür eigentlich eine Spoilerwarnung machen? :mrgreen:

Re: The Replacement Killers

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 08:47
von Murillo
Ne, Spoilerwarnung muss glaube ich nicht. Das gibt ja von der eigentlichen Handlung des Films nicht so viel her.
Aber vielen Dank für die Aufklärung. Jetzt kann ich endlich wieder ruhig schlafen. :lol:

Re: The Replacement Killers

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 09:54
von Detlef P.
Sehr gerne :coffee:
Ich finde, bei einem solchen, filmhistorischen Meisterwerk, war es gerade zu meine Pflicht, Aufklärung zu betreiben.
Das wäre ja fast so gewesen, als ob Du gesagt hättest: "Der Junge mit der grünen Mütze, der bei "Schindlers Liste" auf sein BMX steigt".
Muhahahahahahahahahahahahahahahaha