Seite 1 von 1
V wie Vendetta
Verfasst: So 26. Mär 2006, 14:07
von Murillo

USA/D 2005, R: James McTeigue
D: Natalie Portman, Hugo Weaving, John Hurt
"Die Geschichte spielt in einem faschistischen England, in dem sich einige Jahre nach einem atomaren Krieg ein totalitäres Regime etabliert hat. Die staatliche Kontrolle und Manipulation ist so allumfassend, dass die Menschen kaum mehr wissen, was Widerstand leisten und individuelle Freiheit bedeuten - bis ein geheimnisvoller, vermummter Mann, der sich selbst "V" nennt, Symbole der Macht zerstört und scheinbar willkürlich die Reihen der Herrschenden lichtet. Für die einen ein Terrorist und Verrückter mit einer dauerlächelnden Maske, für eine apathische Mehrheit ein Schimmer der Hoffnung auf dem dunklen und langen Weg in die Freiheit. "V" kämpft gegen die Unterdrückung der Menschen und für deren Freiheit, aber vor allem zeigt er, dass erst innere Freiheit einen wirklich frei und unverletzlich macht..."
(
http://www.moviefans.de)
[hr]
Man hatte mich überredet, in diesen Film reinzugehen und ich dachte mir: "Hmm...Natalie Portman....Agent Smith....die Wachowskis, das klingt ja gar nicht mal so uninteressant".
Der Film ist sogar sehr unterhaltsam, allerdings nichts neues, da praktisch alles von "1984" abgekupfert wurde und der Protagonist eine Zorro-Kopie ist.
Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 12:58
von Detlef P.
Bei "imdb" geht der Film total ab (Platz 135 oder so).
Muss ich unbedingt sehen!
Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 13:29
von Damien3
Hab den gestern schon auf DVD bekommen aus einer Videthek in Neuenkirchen.
Geiler Laden!!!
Der hatte den One armed Swordsman in deutsch auf DVD!!!!
Oder De*th W*sh 2 suche ich schon eewig!!!!!
Un dhalt V wie Vendetta als englische DVD MIT deutschem Ton !!!!
Fahre heute wieder hin, der hat sogar "Kampf der Titanen" auf DVD....schöööön!!!
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 01:12
von Nikkita
Hab ihn gerade geguckt und bin echt angenehm überrascht, hätte nicht gedacht, dass der Film so einen positiven Eindruck hinterlassen würde.
Klar ist die Thematik nicht Neu, vielleicht aber heutzutage aktueller den je. "1984" meets Zorro! Irgendwie interessant!
Und klar ist der ganze Film ziemlich überspitzt, überfrachtet mit Symbolik, ja teilweise kitschig, aber irgendwie passt es auch zu dieser Comicverfilmung.
Ich weiß, dass das hier kein Meilenstein der Filmgeschichte ist, auf der anderen Seite meine ich nicht, dass er überbewertet wird. Ich glaube er hat genau die Aufmerksamkeit bekommen, die er verdient. Nicht mehr und nicht weniger!
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 10:13
von Detlef P.
Da gestern nichts Vernünftiges im Fernsehen kam habe ich mir spontan "V wie Vendetta" aus der Videothek geholt.
Also ich fand den Film sehr gelungen. Zugegebenermaßen hatte der Film zwischendrin vielleicht ein paar kleine Längen, aber ich denke dass man selten so ambitioniertes und intelligentes Unterhaltungskino zu Gesicht bekommt.
Und der Film ist definitiv besser als "1984"!
Verfasst: Mo 27. Nov 2006, 08:19
von Silencer
Detlef P. hat geschrieben:Da gestern nichts Vernünftiges im Fernsehen kam habe ich mir spontan "V wie Vendetta" aus der Videothek geholt.
Also ich fand den Film sehr gelungen. Zugegebenermaßen hatte der Film zwischendrin vielleicht ein paar kleine Längen, aber ich denke dass man selten so ambitioniertes und intelligentes Unterhaltungskino zu Gesicht bekommt.
Und der Film ist definitiv besser als "1984"!
Dem kann ich mich 100% anschließen. Ich finde den Film erstklassig und die Dialoge extrem intelligent. Da reicht "1984" nicht ran ! Klasse !
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 20:02
von Naota
Fand den Film ebenfalls gar nicht so schlecht... Hätte von den Warchowskis nach ihrem Matrix-Driss wesentlich schlimmeres erwartet... Aber der Film war sowohl spannend als auch politisch und philosophisch bedingt interessant... Fand diesen "radikalen" Haupthelden zu nehmen persönlich äußerst gelungen, was ja viel kritisiert wurde... Für eine Comicverfilmung definitiv sehr gelungen!
Verfasst: So 22. Apr 2007, 12:35
von oesi
Zwischenzeitlich ist mir das Gesabbel von dem Typ ganz schön aufm kecks gegangen. Ansonsten fand ich ihn ok. nicht mehr und nicht weniger.