Seite 1 von 1
Es war einmal in Amerika
Verfasst: So 28. Mai 2006, 19:31
von Murillo

USA 1984, R: Sergio Leone,
D: Robert de Niro, James Woods, Joe Pesci, Jennifer Connely
"New York, zur Zeit der Prohibition. Max, Noodles und ihre Freunde verdienen sich bereits als Kinder mit Erpressungen und Schmuggeleien den einen oder anderen Dollar dazu.
Jahre später, Noodles wird nach einer langen Haftstrafe für einen Mord aus dem Gefängnis entlassen, haben es die Freunde von damals unter Max zu einem skrupellosen Gangstersyndikat gebracht. Doch Ehrgeiz und Habgier zerstört die jahrzehntelange Freundschaft, und am Ende steht ein entsetzlicher Verrat..."
(
http://www.digital-movie.de)
[hr]
Es ist unfassbar, dass wir diesen Film hier bisher nicht dabeihatten. Ein absolut geniales Mafiaepos, dass immer im Schatten der "Pate"-Trilogie oder "Goodfellas" gestanden hat und dementsprechend unterschätzt wurde.
Qualitativ kommt dieses geniale Meisterwerk jedoch fast an "Der Pate" heran.
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 07:42
von Voland
Hä???
Qualitativ kommt dieses geniale Meisterwerk jedoch fast an "Der Pate" heran.
Der Pate ist mieses Waschwasser gegen "Es war einmal in Amerika". Der Film hier spielt in einer anderen Liga. Er vereint das epische mit dem Gangstergenre. Der Pate ist nur lang und geht halt auch über Gangster!
Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 15:09
von Detlef P.
Es ist im Grunde genommen sowieso verkehrt diesen Film als "Mafiaepos" zu bezeichnen. Denn es geht nicht um die Mafia, sondern um Gangster. Das ist etwas anderes!
Es ist für mich schwer zu sagen welcher Film besser war, ich glaube jedoch, dass ich "Der Pate" besser fand.
Allerdings müsste ich mir zum direkten Vergleich beide Filme nochmal ansehen.
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 10:18
von Damien3
Wow...wie schnell doch so ein Jahr vergeht...
Ich glaube jedes Jahr sind Voland und ich einer Meinung
Dieses EPOS ist wunderschön genau wie die wunderbare Jennifer Connelly!
Die Tötungsszene des Kindes werde ich nie wieder vergessen.
Ich habe zwischendurch Rotz und Wasser geheult...
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 11:04
von Voland
Du sagst es Damien
Bin mit Dir in allen Punkten einer Meinung!
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 14:43
von Detlef P.
Habe ich Euch eigentlich je die Geschichte erzählt, als ich mir diesen Film das erste Mal aus der Videothek holen wollte?
Ich gehe in die Videothek und frage die Alte hinter dem Tresen, ob sie den Film "Es war einmal in Amerika" hätte. Die Tusse guckt im Computer nach und sagt dann zu mir: "Nein, den Film haben wir nicht. Wir haben nur den Film 'Es war einmal in einer amerikanischen Möse'"
Ich zu der alten: "Äh, nein, den wollte ich eigentlich nicht haben." ´Nen Typ der neben der Ollen hinter dem Tresen steht sagt zu mir: "Ich glaube ich weiß was Du suchst, komm mal mit."
Ich gehe mit ihm in die Neuheiten-Abteilung und er gibt mir *trommelwirbel* "Vergiss Amerika" (ein neudeutsches Roadmovie über drei Ossis die nach der Wende nach Ami-Land abhauen wollen).
Ich zu ihm: "Nein, ich wollte eigentlich den Film "Es war einmal in Amerika" - mit Robert De Niro und James Woods." Er: "Ach so, nee, den ham wa nich." Hätte nur noch gefehlt, dass er fragt: "Wer ist Robert De Niro?"
Was wie eine coole, erfundene Anekdote von Mr. Orange aus "Reservoir Dogs" klingt ist tatsächlich war. Geil, oder?!
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 15:19
von Damien3
LACH!!
oder wie meine beiden ostdeutschen Kollegen die vorm Kino stehen und sagen " Boah dü den müsse ma sehen: Spett zwo!!!!"- Speed 2
Oder I Schpü - I Spy
lalala
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 20:48
von Murillo
Detlef P. hat geschrieben:Ich gehe in die Videothek und frage die Alte hinter dem Tresen, ob sie den Film "Es war einmal in Amerika" hätte. Die Tusse guckt im Computer nach und sagt dann zu mir: "Nein, den Film haben wir nicht. Wir haben nur den Film 'Es war einmal in einer amerikanischen Möse'"
Das kommt nun mal vor, wenn die P0rnooabteilung bei Alfa doppelt so groß ist, wie die Kinofilmabteilung.
Der unterbezahlte Videotheksangestellte nimmt seinen Job immerhin mit Humor.