Damiens "Running Scared"
Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 08:37
Es muss eine neue Zeitrechnung eingeführt werden.
Die Zeit von Thrillern "vor" Running Scared und "nach" Running Scared!
Ich habe den perfektesten Thriller überhaupt gesehen. Ein Patchwork von menschlichen Abgründen das so geballt auf deine Netzhaut schlägt wie kein Film zuvor....
Niemand kennt diesen Film, ich habe seinerzeit die amerikanischen Kritiken gesehen und war richtig scharf drauf den zu sehen.
Es handelt von einem Mann der für eine brutale Gang Tatwaffen entsorgt.
Er kommt nach einem Gemetzel nach Hause und versteckt die Waffen im Keller.
Sein Sohn und der Nachbarsjunge sehen das.
Der NAchbarsjunge klaut diese Waffe und schießt damit seinen prügelnden Vater nieder.
Er flüchtet und die Waffe macht ihre Runde im Sumpf der Verbrecher der ganzen Stadt.
Und der junge Mann ist die ganze Nacht unterwegs auf den blutigen Spuren die seine verlorenen Waffe hintersich herzieht.
Langsam aber sicher kommt ihm die Polizei auf die Spur zusätzlich noch die Mafia, die diese Waffe endlich aus dem Verkehr gezogen haben will.
Ein riesen Durcheinander das einem förmlich keine Zeit zum Luftholen lässt. Wer Kiss Kiss Bang Bang mochte, wird diesen gleichen Zynismus und Nihilismus entdecken der sich durch diese neue Art von Filmen zieht.
Brutalität wird irgendwie salonfähig....
Es gibt Szenen in diesem Film die wahrlich aus einem Horrofilm kommen könnten.
Es gibt noch mehr Szenen die einen in seinem Wohnzimmer Sitz aufschreien lassen, weil man einfach nicht glauben will was da abgeht.
SO viele krankeperverslinge und so viel abartigkeit einiger Charaktere ist schon fast zuviel für einen Film. Mann hätte locker zwei daraus machen können...
Doch gerade diese Varianten des "alles aufs allerhöchste zuzuspitzen" verleiht dem Film wieder einen sehr offenen Handlungsverlauf, weil einfach alles möglich ist!!!!
Du fühlt dich wie ein Basketball der immer wieder hochgeschleudert wird aber nie richtig den Korb trifft.
Du willst einfach nicht wahrhaben das das was da abläuft möglich wäre doch gibst du dich einfach hin und siehst wie sich anfänglich "normale" Leute selber zu Grunde richten.
Paul Walker spielt die Hauptrolle.
Jaja der Posterboy von Seite eins...
Ein absolut umwerfendes Schauspiel was er hier bietet.
Selbst die kleinsten meist unbekannten Typen am Rande sind absolut bei der Sache und brilliant besetzt.
Die Figuren in diesem Film haben einfach Background.
Du nimmst ihnen alles ab. Sie verhalten sich ganz nach deren Kodex und in deren kleinen Universen.
Und die filmische Finesse des Debutanten Wayne Kramer, der auch noch Drehbuchautor ist, ist gigantisch.
Ihr seid vielleicht zu jung, aber erinnert ihr euch als ihr das erste ma Highlander gesehen habt? Diese Schnitte und Cuts die die verschiedenen Zeiten miteinander verbunden haben?
Diese genialen Kameramoves und schnitte sind in diesem Film zuhauf.
Selbst CSI Gimmicks wie der Verlauf einer Kugel sind enthalten.
Also etwas für das Auge und die atemlose Spannung.
Allein die ersten 5 Minuten gibt es eine Schießerei wie ihr sie noch NIIIIIEEEEEEE gesehen habt.
Alles in allem sei gesagt....schaut euch diesen Film an....
Devin von Chud.com meinte:
My experience with Running Scared went something like this: first came skepticism. The film opens with a heavily stylized six minute gun battle, and while I thought there were some cool shots and excellent kills, it seemed pretty standard. Next came disbelief. I couldn’t believe that the things I was seeing on screen were happening in a studio release in 2006. Finally came glee. I found myself grinning from ear to ear and applauding wildly as the film kept climbing to new violent, gaudy heights.
Running Scared doesn’t go over the top – it refuses to even acknowledge that there is a top. It often doesn’t even feel like a movie, but like a delirious fever dream you have on your couch when your temperature is about 104 and you’re watching a crime movie marathon. Running Scared is gritty, but that word gives the impression of reality, something the movie has incredibly little time for – it needs to get straight to the insanity.
IMDB meinte:
Bewertung: 7.3/10 (6,465 votes)
I can't say enough about this film. I even thought Paul Walker was terrific. He shows promise that he has never shown before by eschewing the pretty boy shtick.
I just watched the film a second time upon it's DVD release which is something I seldom do, and I realized that Kramer views the film as a fairy tale. The evil characters are so over the top. They are the creatures of the night that populate our nightmares as opposed to the evil actually populating the streets. The film is about legends and myth. If the bad guys are the ones portrayed in the film, the good guys are John Wayne. If this sounds a little strange just watch the ending credits carefully.
People will discover this film. It is pure testosterone. But it sure kicks ass. I liked Wayne Kramer's the Cooler a lot as a simple character piece. I also enjoyed Mindhunters more than most, but now I anxiously await his next film. I think Wayne Kramer is going to create a great body of work over the next few years.
Was the above comment useful to you?
Die Zeit von Thrillern "vor" Running Scared und "nach" Running Scared!
Ich habe den perfektesten Thriller überhaupt gesehen. Ein Patchwork von menschlichen Abgründen das so geballt auf deine Netzhaut schlägt wie kein Film zuvor....
Niemand kennt diesen Film, ich habe seinerzeit die amerikanischen Kritiken gesehen und war richtig scharf drauf den zu sehen.
Es handelt von einem Mann der für eine brutale Gang Tatwaffen entsorgt.
Er kommt nach einem Gemetzel nach Hause und versteckt die Waffen im Keller.
Sein Sohn und der Nachbarsjunge sehen das.
Der NAchbarsjunge klaut diese Waffe und schießt damit seinen prügelnden Vater nieder.
Er flüchtet und die Waffe macht ihre Runde im Sumpf der Verbrecher der ganzen Stadt.
Und der junge Mann ist die ganze Nacht unterwegs auf den blutigen Spuren die seine verlorenen Waffe hintersich herzieht.
Langsam aber sicher kommt ihm die Polizei auf die Spur zusätzlich noch die Mafia, die diese Waffe endlich aus dem Verkehr gezogen haben will.
Ein riesen Durcheinander das einem förmlich keine Zeit zum Luftholen lässt. Wer Kiss Kiss Bang Bang mochte, wird diesen gleichen Zynismus und Nihilismus entdecken der sich durch diese neue Art von Filmen zieht.
Brutalität wird irgendwie salonfähig....
Es gibt Szenen in diesem Film die wahrlich aus einem Horrofilm kommen könnten.
Es gibt noch mehr Szenen die einen in seinem Wohnzimmer Sitz aufschreien lassen, weil man einfach nicht glauben will was da abgeht.
SO viele krankeperverslinge und so viel abartigkeit einiger Charaktere ist schon fast zuviel für einen Film. Mann hätte locker zwei daraus machen können...
Doch gerade diese Varianten des "alles aufs allerhöchste zuzuspitzen" verleiht dem Film wieder einen sehr offenen Handlungsverlauf, weil einfach alles möglich ist!!!!
Du fühlt dich wie ein Basketball der immer wieder hochgeschleudert wird aber nie richtig den Korb trifft.
Du willst einfach nicht wahrhaben das das was da abläuft möglich wäre doch gibst du dich einfach hin und siehst wie sich anfänglich "normale" Leute selber zu Grunde richten.
Paul Walker spielt die Hauptrolle.
Jaja der Posterboy von Seite eins...
Ein absolut umwerfendes Schauspiel was er hier bietet.
Selbst die kleinsten meist unbekannten Typen am Rande sind absolut bei der Sache und brilliant besetzt.
Die Figuren in diesem Film haben einfach Background.
Du nimmst ihnen alles ab. Sie verhalten sich ganz nach deren Kodex und in deren kleinen Universen.
Und die filmische Finesse des Debutanten Wayne Kramer, der auch noch Drehbuchautor ist, ist gigantisch.
Ihr seid vielleicht zu jung, aber erinnert ihr euch als ihr das erste ma Highlander gesehen habt? Diese Schnitte und Cuts die die verschiedenen Zeiten miteinander verbunden haben?
Diese genialen Kameramoves und schnitte sind in diesem Film zuhauf.
Selbst CSI Gimmicks wie der Verlauf einer Kugel sind enthalten.
Also etwas für das Auge und die atemlose Spannung.
Allein die ersten 5 Minuten gibt es eine Schießerei wie ihr sie noch NIIIIIEEEEEEE gesehen habt.
Alles in allem sei gesagt....schaut euch diesen Film an....
Devin von Chud.com meinte:
My experience with Running Scared went something like this: first came skepticism. The film opens with a heavily stylized six minute gun battle, and while I thought there were some cool shots and excellent kills, it seemed pretty standard. Next came disbelief. I couldn’t believe that the things I was seeing on screen were happening in a studio release in 2006. Finally came glee. I found myself grinning from ear to ear and applauding wildly as the film kept climbing to new violent, gaudy heights.
Running Scared doesn’t go over the top – it refuses to even acknowledge that there is a top. It often doesn’t even feel like a movie, but like a delirious fever dream you have on your couch when your temperature is about 104 and you’re watching a crime movie marathon. Running Scared is gritty, but that word gives the impression of reality, something the movie has incredibly little time for – it needs to get straight to the insanity.
IMDB meinte:
Bewertung: 7.3/10 (6,465 votes)
I can't say enough about this film. I even thought Paul Walker was terrific. He shows promise that he has never shown before by eschewing the pretty boy shtick.
I just watched the film a second time upon it's DVD release which is something I seldom do, and I realized that Kramer views the film as a fairy tale. The evil characters are so over the top. They are the creatures of the night that populate our nightmares as opposed to the evil actually populating the streets. The film is about legends and myth. If the bad guys are the ones portrayed in the film, the good guys are John Wayne. If this sounds a little strange just watch the ending credits carefully.
People will discover this film. It is pure testosterone. But it sure kicks ass. I liked Wayne Kramer's the Cooler a lot as a simple character piece. I also enjoyed Mindhunters more than most, but now I anxiously await his next film. I think Wayne Kramer is going to create a great body of work over the next few years.
Was the above comment useful to you?