Seite 1 von 1

Cars

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 12:34
von Detlef P.
Bild

USA 2006
Regie: John Lasseter
Sprecher: Daniel Brühl, Bettina Zimmermann

"Pixar hat’s nicht leicht. Bei jedem neuen Werk der kalifornischen Computertrickser erwartet der Zuschauer die erneute Übertrumpfung des Vorgängers. Denn so war das bislang eben: Von Film zu Film wurden die Jungs um Guru John Lasseter immer noch ein bisschen besser. Doch jetzt drosselt der Triumphzug sein Tempo ein wenig. „Cars“ ist ein durchaus rasantes Vergnügen – aber er ist nicht Pixars Bester.
Unser Held ist der knallrote Rennwagen Lightning McQueen, bei dem nur das Ego noch größer ist als die Beschleunigungsleistung. Auf dem Weg zu einem großen Rennen, bei dem neben einem weiteren Pokal auch ein lukrativer Sponsorenvertrag lockt, verirrt sich das Racing-Ass in das von Gott und allen Durchreisenden verlassene Kaff Radiator Springs. Als Lightning in rasendem Übermut den Straßenbelag zerstört, wird er vom örtlichen Richter dazu verdonnert, so lange im Ort zu bleiben, bis er die Straße repariert hat. Im Umgang mit den kauzigen Bewohnern – einem italienischen Reifenhändler und fanatischen Formel-Eins-Fan, einem patriotischen Jeep, einem grenzdebilen Abschleppwagen und vor allem dem schnittigen Porsche-Babe Sally Carrera – lernt der großmäulige Flitzer seine Lektion in Sachen Demut und entdeckt, dass Gewinnen nicht alles ist.

Während die CGI-Konkurrenz von „Ice Age 2“ bis „Ab durch die Hecke“ verstärkt auf anarchischen Witz und charmantes Chaos setzt, bleibt Pixar seinem sympathisch-schrulligen Stil treu. Bei allem Humor schrammt „Cars“ jedoch gelegentlich an der Leitplanke zur Rührseligkeit entlang. Und

die flashige Rennsequenz zu Beginn ist ebenso wenig jedermanns Sache wie der uramerikanische Westcoast-Soundtrack. Doch wenn der Althippie-Bus sein Öko-Benzin anpreist, dusselige Trecker eine Stampede lostreten und kleine VW-Krabbelkäfer durch die Luft surren, ist die Pixar-Welt immer noch in Ordnung. Unbedingt den Abspann abwarten – ganz groß!" (www.cinema.de)

Ein Film, bei dem es überraschenderweise um Autos geht :roll:
Ein hervorragendes Stück 3D-Animation bei dem die Pixar-Studios mal wieder beweisen, dass sie die Könige der 3D-Trickfilme sind (und vermutlich auch lange bleiben werden).
Zwar kann "Cars" nicht ganz mit früheren Meisterwerken wie "Die Monster AG" und "Findet Nemo" mithalten, aber dennoch hat man seinen Spaß an der Sache (im Gegensatz zu den Konkurrenz-Filmen).
Wirklich mega-genial ist allerdings der Abspann welchen man UNTER GAR KEINEN UMSTÄNDEN verpassen sollte. Da zeigt Pixar nämlich welch großes Potenzial noch immer in ihm steckt.

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 14:26
von Murillo
3D-Trickfilme sind mir suspekt. :cool:

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 15:10
von Detlef P.
Aber "Findet Nemo" hat auch dir gefallen. Das hast du mir selbst gesagt.
Und in "Ice Age" waren wir beide damals sogar gemeinsam im Kino.

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 15:27
von Murillo
das sind Ausnahmen, ich bin nicht sehr zuversichtlich, dass mir noch weitere Filme dieser Machart zusagen werden.

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 15:34
von Detlef P.
Du hast bisher zwei dieser Art gesehen und beide haben dir gefallen. Und trotzdem sprichst du von Ausnahmen?
Klingt seltsam...Schau dir doch erstmal weitere Filme an, wie zum Beispiel "Die Monster AG".

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 15:49
von Murillo
Ich bin nunmal ein ignoranter Arthaus-Gucker. Was komisch riecht und aussieht, esse ich nicht. :lach:

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 11:14
von Silencer
Verspätet wie immer, aber immerhin...hier nun meine Ergüsse zum Thema...

Ich finde diese Filme von Pixar ziemlich perfekt - und da ist m.A. auch das Pro-blem : sie haben oftmals nicht die "Seele und das Herz" was z.B. die alten Trickfilme, von Ausnahmen abgesehen vielleicht, von Onkel Walt ausmachen. Die sind allemal am Reißbrett entstanden, ziemlich perfekt - und das sieht man auch, - aber oft ohne wirkliche Seele und Herz. Zum Teil haben das auch die neueren Disney-Filme nicht mehr,da sie meist auch schon aus dem Computer kommen und nicht mehr von Hand gezeichnet werden. Aber auch da sehe ich Ausnahmen, wie z.B. den neueren "Bambi 2" (schon Schaum vor'm Mund ? :lach: )
Ich denke mal, das sich diese "neue" Art des Zeichentricks schnell erschöpfen wird, da ja oft vieles auch sehr gleich aussieht und wenig Platz für wirkliche Nuancen sind.

Aber nun gut...es ist, wie es ist !

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 12:27
von Detlef P.
Also ich finde, dass gerade die Pixar-Filme Herz und Verstand haben.
Bei den 3-D-Produktionen der anderen Filmfirmen ist das eher seltener der Fall, da sich die Handlungen (Ein paar Tiere machem im Wald, in der Großstadt, im Zoo oder auf einer Insel irgendwelche Faxen) mittlerweile stark angeglichen haben.
Pixar ist da für mich immer noch das Nonplusultra der 3-D-Animation, obwohl ich selbstverständlich auch gerne die alten Disney- oder Asterix-Filme gucke.

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 12:35
von Silencer
Ja stimmt schon, Pixar IST wirklich gut, aber ich vermute, das es sich auf Dauer schnell erschöpft. Na, mal sehen, was noch so kommt !

Schönes Wochenende !