Seite 1 von 1

Der Menschenfeind

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 03:57
von Fabian
[img]http://www.mdfilmfest.com/2003/images/films/istandalone.jpg[/img]

"Ich bin auch nur ein Stück Fleisch, ein Stück Fleisch, das zuviel denkt. Es soll aufhören zu denken, das Stück Fleisch."

Mickrige dreihundert Francs und eine Pistole. Das ist alles, was dem früheren Schlachter nach 35 Jahren harter Arbeit und einem Aufenthalt im Knast geblieben ist. Kein Job, keine Liebe, keine Hoffnung. Nur Hass. Blanker, menschenverachtender, alles verzehrender Hass. Auf die Reichen, die Ausländer, die Schwulen, die Frauen. Nachdem er seine schwangere Geliebte zusammengeschlagen hat, versteckt er sich in einer billigen Absteige in Paris und steigert sich in der tristen, ausgebluteten Metropole in seine Rachephantasien hinein. Er wird zur menschlichen Zeitbombe, die jederzeit hochgehen könnte...

Mit seinem ersten abendfüllenden, mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Spielfilm schuf Regisseur Gaspar Noé eine beklemmende Reise geradewegs ins Herz der Finsternis, in die dunkelsten Abgründe einer vergifteten Seele.
--------------------------------------------

Wie auch das Nachfolgewerk "Irreversibel" ist "Der Menschenfeind" auf brutale Art und Weise unglaublich verstörend. Der Film zeigt die Geschichte eines Menschen der den Glauben an Freundschaft und Liebe verloren und alle seine Hoffnungen aufgegeben hat. In den vielen Monologen wird eindrucksvoll dargestellt wie der "Menschenfeind" langsam die Kontrolle über seine Gefühlswelt verliert und für seine Umgebung nur noch Hass übrig behält. Dieser Film spaltet die Meinungen!

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 13:41
von Detlef P.
Ich habe bisher nur von "Irreversibel" gehört und das er sehr heftig sein soll.
"Menschenfeind" klingt auf jeden Fall sehr interessant. Gibt es den in der Videothek?

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 00:04
von Fabian
hab die Menschenfeind-DVD letztens zufällig bei MediaMarkt gesehen und sofort zugegriffen, Irreversibel findet man da ab und zu auch für etwa 18€ (und in der Alfa-Videothek bei Taco in gt)
auch hier kann ich dir die DVD gerne ausleihen

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 10:24
von Detlef P.
Das wäre nett, danke!

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 12:12
von Detlef P.
Ich habe mir den Film dieses Wochenende angesehen (danke nochmal!) und finde ihn wirklich ziemlich krank.
Zwar nicht allzu brutal, aber krank und in gewisser Weise auch verstörend.
Es wurde sehr eindrucksvoll das Innenleben dieses Mannes dargestellt, was mich sehr beeindruckt hat.
Andererseits fand ich die oft sehr reißerische Inszenierung des Films sehr nervtötend.
Ich glaube so ist mein Abstimmungsergebnis zu erklären.

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 23:17
von Fabian
Mit deiner Kritik stehst du auf jeden Fall nicht alleine da, aber ich glaube Noe möchte gerade die von dir geschilderten Eindrücke beim Zuschauer herbeiprovozieren. Er hinterfragt gesellschaftliche Normen und Werte, die man sich selbst nicht zu hinterfragen traut...ich denke, dass dies das eigentlich "Schockierende" an seinen Filmen ist. Dass das Handeln des Metzgers verwerflich ist, steht für mich natürlich auch außer Frage.

Der Film ließ mich nach dem ersten Sehen verstört und auch wütend zurück...aber eben das hat der "Der Menschenfeind" wie kaum ein anderer Film geschafft und allein das verschafft ihm meiner Meinung nach seine Daseinsberechtigung.

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 11:48
von ratboy_23
Auch wenn ich hier sicherlich nicht gerade auf Gegenliebe stossen werde aber Menschenfeind habe ich jetzt auch gesehen und fand ihn einfach nur schlecht.

Die Art wie der Film gemacht ist allein finde ich wirklich Stimmungs-tötend mit dem MEN-SCHEN-FEIND am Anfang ging es los, dann diese blöden Schnitte mit der dramatischen Musik ständig.

Und wie der Schlachter aus dem "Off" berichtet ist ja um ehrlich zu sein mehr als Schlecht. Der Sinn seiner Aussagen geht jedenfalls nicht viel weitere als das, was eh schon auf der DVD Hülle steht. Man darf von so einem Menschen ja keine intellektuelle Analyse unserer Geesellschaft erwarten aber doch bitte irgendwelche tiefer gehenden Gedanken. Sehr genervt haben mich seine Beschreibungen, was er denn nun gerade hat und was er braucht:"Habe keine Kohle mehr, dafür um so mehr Kohldampf...".

Und Stimmungen fängt der Film auch nicht gut ein, jedenfalls hätte man seine verzweifelte Lage deutlich emotionaler udn besser in Szene setzen können. Wo war die traurige musik? Wo die "grossen Szenen", die all das zum Ausdruck bringen, was diesem Mann bisher wiederfahren ist?

Ich kann ihn auch einfach nicht verstehen, also wenn er in der Kneipe sitzt, den einen anpöbelt , rausgeschmissen wird und später mit ner Pistole ankommt udn "aufräumen" will, dann finde ich das einfach nur dämlich/lächerlich/grosskotzig, dass er so auf seine Waffengewalt setzt. Weder schockierend noch sonstiges.

Sorry aber ich entdecke in diesem Film einfach keinen Anspruch, es scheint mit so, als wäre er für frustrierte Leute gemacht, die abends dann auf ihrem Sofa sitzen und "Eye Krass" rufen, dann lachen und ein "Wieee geeeeil" hinterher setzen.

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 12:18
von Detlef P.
Interessante Analyse!
Auch mir gingen diese blöden Schnitte auf die Nerven (habe ich ja auch geschrieben).
Das der Typ nur scheiße labert ist klar, aber gerade das war so erschreckend.
Wie viele Leute gibt es die ähnliche Ansichten von der Welt haben und in ihrer Bigotterie vor sich hindümpeln.
Diesen Aspekt des Films fand ich durchaus gelungen.

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 20:44
von Fabian
ratboy_23 hat geschrieben: Und Stimmungen fängt der Film auch nicht gut ein, jedenfalls hätte man seine verzweifelte Lage deutlich emotionaler udn besser in Szene setzen können. Wo war die traurige musik? Wo die "grossen Szenen", die all das zum Ausdruck bringen, was diesem Mann bisher wiederfahren ist?
Auch wenn es vielleicht etwas arrogant klingt: Die gibt es nicht!! Und wenn du nicht verstehst warum, hast du den Sinn des Filmes wohl kaum erfasst.

Ich kann verstehen, wenn man diesen Film als krank/abartig etc. bezeichnet (hab selber eine gespaltene Meinung -> mal könnte ich ihn hier mit 9, mal wie Detlef mit 5 Punkten "bewerten", da ich die hier geäußerte Kritik durchaus teile), aber das ist jetzt echt mal ne ziemlich flache "Analyse"..

Verfasst: So 23. Okt 2005, 22:05
von ratboy_23
Fabian hat geschrieben:
ratboy_23 hat geschrieben: Und Stimmungen fängt der Film auch nicht gut ein, jedenfalls hätte man seine verzweifelte Lage deutlich emotionaler udn besser in Szene setzen können. Wo war die traurige musik? Wo die "grossen Szenen", die all das zum Ausdruck bringen, was diesem Mann bisher wiederfahren ist?
Auch wenn es vielleicht etwas arrogant klingt: Die gibt es nicht!! Und wenn du nicht verstehst warum, hast du den Sinn des Filmes wohl kaum erfasst.

Ich kann verstehen, wenn man diesen Film als krank/abartig etc. bezeichnet (hab selber eine gespaltene Meinung -> mal könnte ich ihn hier mit 9, mal wie Detlef mit 5 Punkten "bewerten", da ich die hier geäußerte Kritik durchaus teile), aber das ist jetzt echt mal ne ziemlich flache "Analyse"..
Vielleicht war die Analyse so flach (was ich mittlerweile durchaus zugebe), weil ich diesen Film in der Mitte abgebrochen habe das erste mal beim sehen. Jetzt habe ich ihn jedoch teilweise noch einmal und vor allem das Ende auch mal gesehen und meine Meinung hat sich zur Zeit um 180 Grad gedreht, obwohl ich immer noch nicht wirklich weiss, was ich über diesen Film denken soll.

Besonders schockiert bin ich, weil ich das alles so realistisch finde. Hier gibt es keine Wallstreet Yuppies wie in American Psycho, die das alles in weite Ferne rücken lassen, sondern man "weiss" quasi , dass es solche Personen auch in Wirklichkeit eventuell gleich in seiner Nähe gibt.

Irgendwie geht der Film ziemlich an die Substanz , weil das alles so absolut erschreckend aber doch nur ein paar Schicksalswendungen und ein paar Jahrzehnte von einem selbst entfernt ist sozusagen.

Verfasst: Di 25. Okt 2005, 20:56
von cthulhu-dawn
wie ken park oder irrevisible ist dieser film in der reihe _kontrovers films_ erschienen.
ein wirklich guter, sehr erschreckender film...zu empfehlen

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 11:32
von Nikkita
Ich habe jetzt schon soviel von dem Film gehört, dass ich ihn mir jetzt endlich mal auch angucken möchte.....

Weiß einer von euch, ob es ihn in irgendeiner Videothek in Bielefeld oder näheren Umgebung gibt :?????: ....

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 13:06
von Murillo
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Film in der Alfa-Videothek an der Teutoburger Strasse zu finden ist.
Meine ich aber auch schon in einigen anderen Videotheken gesehen zu haben.

Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 16:42
von Nikkita
Danke für den Tipp ! :cool:

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 00:42
von Fabian
Am 22.11. erscheint "a hole in my head" (2004) von Lukas Moodysson in der kino kontrovers-Reihe!!

(...was jetzt aber keine Empfehlung für alle in der Reihe erschienenen Filme sein soll, hab letztens "120 Tage von Sodom" gesehen und kann beim besten Willen nicht verstehen, warum der so eine Art "Skandalfilm-Kult-Status" genießt - einfach nur sadistisch-widerwärtig / konnte ich mir nicht bis zum Ende ansehen :knifehead: )

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 10:49
von Nikkita
Fabian hat geschrieben: hab letztens "120 Tage von Sodom" gesehen und kann beim besten Willen nicht verstehen, warum der so eine Art "Skandalfilm-Kult-Status" genießt -
Da kann ich dir nur Recht geben, der Film ist wirklich pervers. Und ob man ihm wirklich als Kunst bezeichnen will, ist Geschmackssache. Bin sowieso der Meinung, dass die Bücher von Marquise de Sade nicht verfilmbar sind. Der Film war ein ehrgeiziges Unternehmen, an dem Pasolini kläglich gescheitert ist.

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 10:49
von Detlef P.
Geil, Lukas Moodysson!
Den muss ich sehen!

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 10:52
von Nikkita
Fabian hat geschrieben:Am 22.11. erscheint "a hole in my head" (2004) von Lukas Moodysson in der kino kontrovers-Reihe!!
Du meinst wohl "a hole in my heart"..... :mrgreen:

Verfasst: Do 27. Okt 2005, 23:37
von Fabian
Detlef P. hat geschrieben:Geil, Lukas Moodysson!
Den muss ich sehen!

Bild

Bild

bittesehr.. :wink:

Verfasst: So 20. Nov 2005, 04:37
von Fabian
Nikkita hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Am 22.11. erscheint "a hole in my head" (2004) von Lukas Moodysson in der kino kontrovers-Reihe!!
Du meinst wohl "a hole in my heart"..... :mrgreen:
Jetzt erst - nachdem ich diesen Thread (inklusive deines diskreten Hinweises) zum bestimmt vierten Mal durchgelesen habe - ist mir dieser faux-pas aufgefallen. Es heißt natürlich "A Hole In My Heart, man bin ich blöd... :wink:

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 13:38
von parkerboy
und hat schon jemand von euch die dvd zu hause?
*neugierigbin*

gruß,
parkerboy



edit: oh, falscher thread, hm?

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 13:53
von Murillo
Morgen, Parkerboy. :wink:

In welchen Thread soll der Beitrag denn rein?

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 15:13
von Nikkita
Fabian hat geschrieben: Es heißt natürlich "A Hole In My Heart, man bin ich blöd... :wink:
Na sei nicht zu hart zu dir selber, kann mal passieren :mrgreen:

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 19:00
von parkerboy
Murillo hat geschrieben:Morgen, Parkerboy. :wink:
In welchen Thread soll der Beitrag denn rein?
heyhey... :beer:

eigentlich ist das ja der menschenfeind-thread... :wink:

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 20:47
von Nikkita
Genau und weil es der Menschenfeind-Thread ist, schreib ich mal was zu dem Film. Also in meiner neuen Lieblingsvideothek dem Videomax gab es auch diesen Film, den ich mir sogleich heute ausleihen musste. :mrgreen:

Und wow..ich wußte dass es keine leichte Kost sein wird, immerhin habe ich bereits Irreversible gesehen und wußte ungefähr auf was ich mich bei Noe einlasse.

Ich muss sagen, dass mir der Menschenfeind besser "gefallen" hat, als Irreversible...es ist auf jeden Fall der bessere Film von den beiden...

Es ist ein Meisterwerk...ein verstörerischer Blick in den Kopf des Nachbarns. Das gerade ist auch das Erschreckende an dem Film, er holt die Gewalt aus weiter Ferne zu uns an die Tür.

Vorneweg natürlich verurteile ich was die Hauptfigur macht, auf der anderen Seite skizziert Noe die Degenaration seiner Persönlichkeit so genau, dass sein Verhalten nachvollziehbar wird, zumindest aus seiner Perspektive. Eine Persönlichkeit die an Minderwertigkeitskomplexen und "Verfolgungswahnen" leidet, kann nur, in dieser Sch**ßega-Gesellschaft, ins Extrem getrieben werden.

Dabei machte es das Fehlen wirklicher emotionaler Ausbrüche umso realistischer. Es ist nämlich gerade auch die Abgestumpfheit, das bloße automatische funktionieren der heutigen Gesellschaftsmitglieder, gerade diese vorherrschende emotionale Leere, die den Wahnsinn in Otto-Normal-Verbraucher pflanzt...und das mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks.

Was geht in den Köpfen unserer Mitmenschen vor? Nun Noe hat es uns mit der Off-Narration vorgeführt...der Wahnsinn ist mitten unter uns....
:beer: na dann Prost!!!