Seite 1 von 1

Superbad

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 10:31
von Detlef P.
Bild

USA 2007
Regie: Greg Mottola
Darsteller: Jonah Hill, Michael Cera, Christopher Mintz-Plasse, Seth Rogen, Bill Hader, Martha MacIsaac, Emma Stone

"Gefangen zwischen Special-Effect-Gewittern und der bunten Welt der Computeranimation hat es Hollywood in den letzten Jahren fast verlernt, uns zum Lachen zu bringen. „Norbit“, „Sind wir endlich fertig?“, „Evan Allmächtig“ – komödiantische Schonkost, bei der das Zwerchfell kaum traktiert wurde. Und Genreveteran Frank Oz musste für seinen smarten Kinospaß „Sterben für Anfänger“ sogar nach Großbritannien emigrieren. Einer der raren Lichtblicke in letzter Zeit war Judd Apatows Schwangerschaftsfarce „Beim ersten Mal“. Und siehe da: Auch der Überraschungshit „Superbad“ wurde von Apatow produziert. Das Drehbuch schrieb Seth Rogen, der in „Beim ersten Mal“ noch die Hauptrolle spielte.
Der dicke Seth (Jonah Hill), der sensible Evan (Michael Cera) und der überdrehte Fogell (Christopher Mintz-Plasse) sind krasse Außenseiter. Das unpopuläre Trio wird bald aufs College wechseln und ist fest entschlossen, zuvor auf einer großen Party die ersten sexuellen Erfahrungen zu sammeln. Doch schon der Versuch, für die Fete Alkohol einzukaufen, artet in ein Chaos aus, in das neben den hormongestauten Jünglingen u. a. zwei komplett irre Polizisten, eine überdurchschnittlich stark menstruierende White-Trash-Schlampe, drei ahnungslose Girlies, ein sturzbetrunkener Randalierer und diverse Rocker verwickelt sind. Nach einem etwas zähen Einstieg beginnt nach zehn Minuten das große Gelächter – und endet erst nach dem Abspann. Ja, „Superbad“ ist eine Pimmelwitzstrotzende Pubertätsklamotte – aber der Film ist so rasant, dialogstark („Du hast so einen geschmeidigen Schwanz!“ – „Dankeschön. Hättest du aber auch, wenn du ein Mann wärst“), punktgenau inszeniert und trotz seiner vulgären Gags so charmant, dass man ihn einfach lieben muss." (www.cinema.de)

"Rated R for pervasive crude and sexual content, strong language, drinking, some drug use and a fantasy/comic violent image - all involving teens." Muhahahahahahaha :lach:

Wie man sieht beinhaltet dieser Film absolut alles was man für einen guten Film braucht.
Glücklicherweise macht der Film seinem Namen absolut nicht alle Ehre und ist daher nicht superschlecht sondern supergut!
Für mich liegt das unter anderem an dem anscheinend immer genialen Michael Cera, den ich schon aus der US-Erfolgsserie "Arrested Development" kannte, nebenbei die vermutlich beste Comedyserie der letzten 10-15 Jahre.
Aber auch alle anderen Darsteller sind in ihren Rollen grandios. Besonders hervorheben möchte ich hier noch Christopher Mintz-Plasse, der hier seine erste Rolle in Film oder Fernsehen überhaupt gespielt hat und einige wirklich excellente Lacher auf seiner Seite hat.
Aber das wirklich tolle und kuriose an diesem Film, ist die Tatsache, dass er sowohl einige krasse Zoten beinhaltet, aber dafür ebenfalls sehr gut das Seelenleben seiner Figuren seziert und sie nicht bloß als schablonenhafte Hampelmänner von einem Mißgeschick zum nächsten dameln lässt.
Ich glaube nicht, dass ich übertreibe wenn ich sage, dieser Film könnte als der "Breakfast Club" der heutigen Generation gesehen werden.
Ich wünsche ihm jedenfalls, dass er genau denselben Kultstatus erreichen wird. Er hat es verdient!

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 17:21
von Murillo
Ich habe den Trailer gesehen und fand ihn total zum kotzen.

Ausgehend von diesem Vorurteil möchte ich festhalten: Wenn das ein zutreffender generationenfilmist, Prost Mahlzeit und Gute Nacht.

frei von diesem Vorurteil möchte ich festhalten: Mal sehen, ob ich mich irgendwann eines besseren belehren lasse. ich werde meine Augen offen halten.

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 18:37
von Damien3
Uuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
da hätt ich dich nie drin vermutet mein lieber..will ih auch noch sehen..

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 09:27
von Detlef P.
Murillo hat geschrieben:Ich habe den Trailer gesehen und fand ihn total zum kotzen.
Echt!
Gerade den Trailer fand ich super! Meinst du auch den Trailer oder meinst du vielleicht eher die Vorschau im Fernsehen, bei der man überhaupt nicht weiß worum es eigentlich geht?
Der Trailer war der erste seit mehreren Jahren der mir wieder Lust auf so einen Film gemacht hat.

@Damien: Ich hatte doch schon vor einem Monat im Neuigkeiten-Bereich geschrieben, dass ich den unbedingt sehen wollte. :cityofgod:
Und da habe ich ihn auch schon als möglichen neuen "Breakfast Club" bezeichnet :cityofgod: :cityofgod:

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 23:37
von Tetsuo
Heyo.

Also ich fand dass dieser Film eine....naja....andere Art von teenie-Comedy-werficktwen-story erzählt. Das Konzept ist weitbekannt. Die Jungs sind grad inna Pubertät und wollen endlich mal ran bzw. sind es schon gewesen und suchen nahc liebe. Abr dieser Film geht anders an die Sache ran. Die Schauspieler sind keine bcdefgh-promis die versuchen ihr Image auszubessern.....nein das sind grösstenteils unbekannte Genies. Die spielen sich fast schon gegenseitig an die Wand.

Also grundsätzlich mag ich Filme dieses Schemas nicht, doch dieser Film ist eine Ausnahme. Ich mag ihn durchweg, auch wenn er keine besonderen Themen anspricht oder auch nur auf irgendeine Weise revolutioniert. Jedoch ist er trotzdem etwas besonderes.
Schwer zu definieren weshalb, aber ich war wirklich positiv überrascht.

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 08:22
von Damien3
Ich holte ihn auf DVD und hatte schlimste Befürchtungen!!!
Nach Jungfrau und beim erstenmal dachte merkte ich nach 5 Minuten das es nciht mein Humor wird...doch schau her!! Meine Frau und ich haben bei deren entwaffnenden Charme unterm Tisch gelegen vor lachen...
"Sie hat mit auf die Hose menstruiert..."haben wir gelacht!!!Richtiger Untermenschenhumor....komisch das ihr ihn gut findet....

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 13:59
von Detlef P.
Tja, wie gesagt:
Für mich der "Breakfast Club" der heutigen Generation.
Und Michael Cera kann man einfach nur lieben :love:

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 14:21
von Superbad
superbad ist so lustig. Man sieht gleich, dass ich diesen Film liebt. (von meinem benutzername)
Er ist bestimmt sehenswert.

Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 21:10
von Murillo
Murillo hat geschrieben:Ich habe den Trailer gesehen und fand ihn total zum kotzen.

Ausgehend von diesem Vorurteil möchte ich festhalten: Wenn das ein zutreffender generationenfilmist, Prost Mahlzeit und Gute Nacht.

frei von diesem Vorurteil möchte ich festhalten: Mal sehen, ob ich mich irgendwann eines besseren belehren lasse. ich werde meine Augen offen halten.
Möchte meine Aussage von vor zwei Jahren hiermit revidieren. Das bedeutet, dass man ein Buch nicht immer anhand seines Umschlages beurteilen sollte *2 Euro ins Phrasenschwein werf und den pädagogischen Zeigefinger heb*.

Zum Kotzen ist dieser Film in der Tat nicht, allerdings auch kein Meisterwerk. Dazu muss jeoch gesagt werden, dass es in diesem Genre, das größtenteils vom Abschlussball-Humor und entsprechenden Klischees lebt, unglaublich schwer sein muss, etwas neues und Kreatives zu produzieren. Das schafft dieser Film in der Tat.

Ein Meilenstein im Apfelkuchengenre und daher sehr beeindruckend. Mehr aber leider nicht.