Oscar-Nominierungen 2008.......Was ist denn hier los????????
Verfasst: Mi 23. Jan 2008, 13:34
Was zur Hölle ist mit der Academy los???
Wieso nominieren die aufeinmal fast nur gute Filme? Hatten die ´nen Sinneswandel oder war es zum 80. Jubiläum mal Zeit sich anzustrengen?
Unglaublich, wenn man sich alleine die Nominierungen für den besten Film ansieht. Das ist echt der HAMMER:
Bester Film
„Abbitte“
„Juno“
„Michael Clayton“
„No Country for Old Men“
„There Will Be Blood“
Beste männliche Hauptrolle
George Clooney („Michael Clayton“)
Daniel Day-Lewis („There Will Be Blood“)
Johnny Depp („Sweeney Todd“)
Tommy Lee Jones („Im Tal von Elah“)
Viggo Mortensen („Tödliche Versprechen“)
Beste weibliche Hauptrolle
Cate Blanchett („Elizabeth - Das goldene Zeitalter)
Julie Christie in („An ihrer Seite“)
Marion Cotillard („La Vie en Rose“)
Laura Linney („Die Geschwister Savage“)
Ellen Page („Juno“)
Beste männliche Nebenrolle
Casey Affleck („Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford“)
Javier Bardem („No Country for Old Men“)
Philip Seymour Hoffman („Der Krieg des Charlie Wilson“)
Hal Holbrook („In der Wildnis - Allein nach Alaska“)
Tom Wilkinson („Michael Clayton“)
Beste weibliche Nebenrolle
Cate Blanchett („I'm Not There“)
Ruby Dee („American Gangster“)
Saoirse Ronan („Abbitte“)
Amy Ryan („Gone Baby Gone“)
Tilda Swinton („Michael Clayton“)
Beste Regie
Julian Schnabel („Schmetterling und Taucherglocke“)
Jason Reitman („Juno“)
Tony Gilroy („Michael Clayton“)
Joel Coen and Ethan Coen („No Country for Old Men“)
Paul Thomas Anderson („There Will Be Blood“)
Bestes Originaldrehbuch
Diablo Cody („Juno“)
Nancy Oliver („Lars und die Frauen“)
Tony Gilroy („Michael Clayton“)
Brad Bird („Ratatouille“)
Tamara Jenkins („Die Geschwister Savage“)
Bestes adaptiertes Drehbuch
Christopher Hampton ("Abbitte")
Sarah Polley ("An ihrer Seite")
Ronald Harwood („Schmetterling und Taucherglocke“)
Joel Coen, Ethan Coen ("No Country for Old Men")
Paul Thomas Anderson ("There Will Be Blood")
Beste Kamera
Roger Deakins („Die Ermordung des Jesse James durch
den Feigling Robert Ford“)
Seamus McGarvey („Abbitte“)
Janusz Kaminski („Schmetterling und Taucherglocke“)
Roger Deakins („No Country for Old Men“)
Robert Elswit („There Will Be Blood“).
Bester Schnitt
Christopher Rouse ("Das Bourne Ultimatum")
Juliette Welfling („Schmetterling und Taucherglocke“)
Jay Cassidy ("In die Wildnis - Allein nach Alaska")
Ethan Coen, Joel Coen ("No Country for Old Men")
Dylan Tichenor ("There Will Be Blood")
Beste Filmmusik
Dario Marianelli („Abbitte“)
Alberto Iglesias („Der Drachenläufer“)
James Newton Howard („Michael Clayton“)
Michael Giacchino („Ratatouille“)
Marco Beltrami („Todeszug nach Yuma“)
Bester fremdsprachiger Film
„Beaufort“ (Israel)
„Die Fälscher“ (Österreich)
„Katyń“ (Polen)
„Mongol“ (Kasachstan)
„12“ (Russland)
Bester Animationsfilm
„Persepolis“
„Ratatouille“
„Surf's Up - Könige der Wellen“
Wieso nominieren die aufeinmal fast nur gute Filme? Hatten die ´nen Sinneswandel oder war es zum 80. Jubiläum mal Zeit sich anzustrengen?
Unglaublich, wenn man sich alleine die Nominierungen für den besten Film ansieht. Das ist echt der HAMMER:
Bester Film
„Abbitte“
„Juno“
„Michael Clayton“
„No Country for Old Men“
„There Will Be Blood“
Beste männliche Hauptrolle
George Clooney („Michael Clayton“)
Daniel Day-Lewis („There Will Be Blood“)
Johnny Depp („Sweeney Todd“)
Tommy Lee Jones („Im Tal von Elah“)
Viggo Mortensen („Tödliche Versprechen“)
Beste weibliche Hauptrolle
Cate Blanchett („Elizabeth - Das goldene Zeitalter)
Julie Christie in („An ihrer Seite“)
Marion Cotillard („La Vie en Rose“)
Laura Linney („Die Geschwister Savage“)
Ellen Page („Juno“)
Beste männliche Nebenrolle
Casey Affleck („Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford“)
Javier Bardem („No Country for Old Men“)
Philip Seymour Hoffman („Der Krieg des Charlie Wilson“)
Hal Holbrook („In der Wildnis - Allein nach Alaska“)
Tom Wilkinson („Michael Clayton“)
Beste weibliche Nebenrolle
Cate Blanchett („I'm Not There“)
Ruby Dee („American Gangster“)
Saoirse Ronan („Abbitte“)
Amy Ryan („Gone Baby Gone“)
Tilda Swinton („Michael Clayton“)
Beste Regie
Julian Schnabel („Schmetterling und Taucherglocke“)
Jason Reitman („Juno“)
Tony Gilroy („Michael Clayton“)
Joel Coen and Ethan Coen („No Country for Old Men“)
Paul Thomas Anderson („There Will Be Blood“)
Bestes Originaldrehbuch
Diablo Cody („Juno“)
Nancy Oliver („Lars und die Frauen“)
Tony Gilroy („Michael Clayton“)
Brad Bird („Ratatouille“)
Tamara Jenkins („Die Geschwister Savage“)
Bestes adaptiertes Drehbuch
Christopher Hampton ("Abbitte")
Sarah Polley ("An ihrer Seite")
Ronald Harwood („Schmetterling und Taucherglocke“)
Joel Coen, Ethan Coen ("No Country for Old Men")
Paul Thomas Anderson ("There Will Be Blood")
Beste Kamera
Roger Deakins („Die Ermordung des Jesse James durch
den Feigling Robert Ford“)
Seamus McGarvey („Abbitte“)
Janusz Kaminski („Schmetterling und Taucherglocke“)
Roger Deakins („No Country for Old Men“)
Robert Elswit („There Will Be Blood“).
Bester Schnitt
Christopher Rouse ("Das Bourne Ultimatum")
Juliette Welfling („Schmetterling und Taucherglocke“)
Jay Cassidy ("In die Wildnis - Allein nach Alaska")
Ethan Coen, Joel Coen ("No Country for Old Men")
Dylan Tichenor ("There Will Be Blood")
Beste Filmmusik
Dario Marianelli („Abbitte“)
Alberto Iglesias („Der Drachenläufer“)
James Newton Howard („Michael Clayton“)
Michael Giacchino („Ratatouille“)
Marco Beltrami („Todeszug nach Yuma“)
Bester fremdsprachiger Film
„Beaufort“ (Israel)
„Die Fälscher“ (Österreich)
„Katyń“ (Polen)
„Mongol“ (Kasachstan)
„12“ (Russland)
Bester Animationsfilm
„Persepolis“
„Ratatouille“
„Surf's Up - Könige der Wellen“