Seite 1 von 1
Eyes Wide Shut
Verfasst: Di 8. Feb 2005, 13:59
von Detlef P.
GB/USA, 1999
Regie: Stanley Kubrick
Darsteller: Tom Cruise, Nicole Kidman, Sydney Pollack
"Mit schlafwandlerischer Sicherheit schweben William (Tom Cruise) und Alice Harford (Nicole Kidman) über das gesellschaftliche Parkett New Yorks. William beglückt als diskreter Hausarzt die Highsociety, Alice, arbeitslose Galeristin, kümmert sich liebevoll um die Tochter. Doch ein kleiner Joint bringt die perfekte Welt zum Einstürzen. Bekifft beichtet Alice sexuelle Fantasien mit einem anderen Mann. Getrieben von Eifersucht flieht William in die Nacht, um sein Ego wieder aufzurichten. Er gerät in die erotischen Abgründe Manhattans und landet auf dem Maskenball einer obskuren Geheimverbindung... 30 Jahre hatte Stanley Kub- rick über die Verfilmung der "Traumnovelle" von Arthur Schnitzler nach- gedacht. Die Produktion wurde für alle Beteiligten zu einer Ochsentour. 17 Monate dauerten die Dreh- arbeiten, der Regisseur nervte mit krankhaftem Perfektionismus, und die Boulevardpresse schrieb einen Sexskandal herbei. Kubrick erlebte die Premiere nicht mehr; er starb am 7.3.1999 mit 70 Jahren an einem Herzinfarkt." (
www.cinema.de)
Kubricks Vermächtnis ist, meiner Meinung nach, ein würdiger Abschluss seiner einzigartigen Filmkarriere.
Leider bin ich einer der wenigen, die das so sehen.
"Eyes Wide Shut" stieß selbst bei Kubrick-Verehrern auf Ärgernis, was ich nicht so recht nachvollziehen kann.
Kubricks Analyse des Seelenlebens seiner Figuren ist auch hier nah an der Perfektion was den Film hervorragend macht.
Vielleicht haben die Zuschauer einfach zu viel von ihm erwartet.
Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 12:07
von Murillo
Ein würdiger Abschluss seiner Karriere ist dieser Film allemal, obgleich er an viele seiner früheren Filme nicht heranreicht. Der Film ist genial, aber nicht mit Meilensteinen, wie "2001", "Dr. Seltsam" oder "Uhrwerk Orange" zu vergleichen.
Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 12:46
von Damien3
"Mir schlafandlerischer Sicherheit" hat mich diesr Film dazu gebracht alles von Kubrick zu hassen.
Langeweile Sinnlosigkeit und Unverständnis pur. Sich ahlen in nie enden wollenden Szenen und Dramaturgisches Vollversagen.
Was für ein Dreck
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 15:51
von Detlef P.
Also ich habe diesen Film schon mehrmals gesehen und habe mich jedes Mal gewundert, wie schnell die 2 1/2 Stunden Film vorbei waren.
Ich fand ihn sehr kurzweilig und interessant.
Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 19:26
von Voland
Eyes Wide Shut wird von so vielen gehasst und ich weiß nicht weshalb. Ich glaube, es ist mein liebster Kubrick, denn es ist sein persönlichster und auch bester Film. Weshalb er missverstanden wird, ist mir jedoch nicht klar.
Der Film ist so ganz anders als der typische Kubrick-Film. Der typische Kubrick war geprägt von einer Perfektion, die alles andere hinter sich zurückließ. Und mit "Eyes Wide Shut" hat er dieser Tatsache endlich Lebewohl gesagt. Die Wärme, die von den Farben ausgeht, ist bezeichnend für den Film. Diese Odyssey, noch einmal wagt er sich an eine Reise dieser Art. Diesmal aber mit Menschen, mit richtigen Menschen, die auch Gefühle haben und diese Gefühle offensichtlich zeigen.
Weshalb wird dieser Film bloß immer gehasst? Weil er dem Porno nicht entspricht, zu dem ihn die Medien gemacht haben? Oh ja, zumindest trifft das auf einige Personen zu.
Weshalb noch? Weil er so lange dauert und doch logisch endet? Logisch? Müsste man dann nicht alle Filme des Neorealismus verteufeln?
Ich liebe diese Farben, die sich durch den Film ziehen. Habe mir sagen lassen, es sei die venezianische Palette, die er da benutzt hat - von der Farbgebung her. Es ist einfach traumhaft, diesem Film zu folgen. Ja, genau, wie ein Traum. Es ist doch alles bloß ein Traum.
Ich weiß nicht wer von euch die Literaturvorlage von Schnitzler kennt. Selten mag ich Filme, die versuchen eine vergangene Situation modern zu machen. Ich glaube, das sprach ich hier schon an, bei "Eiskalte Engel". Doch hier gelingt es, dieser Traum geht auf. New York und das alte Wien, das alte Wien und New York. Alles ist neu, modern und dennoch bleibt alles beim Alten.
Nackte Körper in einem orangen Farbton, ich komme von den Farben nicht weg. Es gibt rote Türen in diesem Film. Viele rote Türen oder rote Vorhänge. Rot, die Farbe der Vorsicht. Alles ist so deutlich, ein offener Farbcode. Bis ins letzte Detail ist alles geplant, aber dennoch versinkt der Film nicht in dieser Eintönigkeit der anderen Kubrickfilme. Er lebt von sich aus, er führt ein Eigenleben, wie es andere Filme des Regisseurs nicht zu vermögen.
Die Farbe Blau, ein weiterer wichtiger Faktor. Blau ist die Wahrheit in diesem Film (ich hoffe ich erinnere mich nun richtig). Immer wieder diese Farben. Rein fotografisch ist der Film ein einziger Freudensprung. Ich liebe ihn!
Diese kleinen Details. Kennt ihr Fotografien, wo man minutenlang davor sitzt und immer noch kleine Details erkennt, die einem erst verborgen blieben? Genau so ist es bei "Eyes Wide Shut". Beobachtet den Film, seht ihn nicht nur - Ihr müsst ihm folgen, denn er führt Euch wohin, zeigt Euch interessante Dinge, die Ihr vielleicht beim ersten Mal nicht sehen konntet.
Manche Filme lassen sich nicht oberflächlich erklären oder beschreiben. Manche Filme muss man fühlen. Und gerade bei "Eyes Wide Shut" versucht Kubrick es dem Zuschauer so einfach zu machen. Aber wie es so im Leben ist, ist nichts ganz einfach. Man muss selbst wollen und man muss sich bemühen. Dann ist man drin. Es ist ähnlich wie bei diesen Magic-Eye-Büchern.
Lasst Euch auch verführen in die Welt der Nacht, begleitet Tom Cruise auf seiner Odyssey. Die letzte Odyssey, die uns Kubrick schenkte.
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 12:19
von Detlef P.
Warme Farben???
Ich fand den Film sehr analytisch wie Kubrick nunmal ist.
Und von seiner Perfektion hat er auch hier nicht abgelassen.
Man bedenke nur, dass er 5 Jahre Arbeit in diesen Film gesteckt hat.
Es ist übrigens schön jemanden zu treffen, dem dieser Film ebenfalls so gut gefällt. Dachte immer ich wäre alleine. :(
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 12:25
von Voland
"Warme Farben" war zu oberflächlich gesagt. Venezianische Palette hätte reichen sollen. Es sind auf jeden Fall kräftige Farben.
Analytisch war der Film sicher - aber nicht so wie die anderen Filme. Er war deutlich persönlicher. Habe ich geschrieben, dass der Film Perfektion vermisst?
Wir sind aber leider nun wirklich alleine Detlef. Aber so gehts ja Damien hier auch mit Spielberg *hihi*
Verfasst: Do 2. Jun 2005, 15:39
von FrankBooth
Für mich der am meisten unterschätzte Film überhaupt. Auch einer meiner liebsten Kubrick´s.
Absolut faszinierend, traumhaft, verstörend, atmosphärisch ..
Herrlich anzusehen war Tom Cruise in seiner Rolle, die wohl völlig gegen sein gängiges Rollenklischee revoltiert, jenseits aller Konventionen. Und die Kidman ist ohnehin eine große Schauspielerin, die allerdings zurzeit zum Fließbandprodukt mutiert ..
Ein letztes großes Meisterwerk des Meisters!
...
Verfasst: Do 2. Jun 2005, 20:01
von cthulhu-dawn
mische mich da mal mit ein.
Was mir an diesem Film besonders gefällt ist diese ästhetische Art und Weise wie Kubrick die Dinge zeigt, die in diesem bestimmten Haus ablaufen. Es wirkt weder pervers noch übertrieben.
Es hat alles etwas geheimnisvolles, etwas düsteres.
Naja, und der Schlusssatz von Kidman ist wohl wirklich überraschend...
Verfasst: Do 2. Jun 2005, 20:23
von Voland
Der Schlusssatz ist wohl eine Form von Provokation - ein krachender Abschluss eines provokativen Films. Ein Film, der können musste, was das Buch um die Jahrhundertwende geschafft hat - zu empören und Grenzen auszuloten.
Man sollte den Film auch nicht auf die Orgie beschränken, denn das ist nur ein kleiner Teil dieser zweiten Kubrick-Odyssee.
Verfasst: Do 2. Jun 2005, 20:24
von Damien3
Hä?? ich f...ke Frauen mit Maske obwohl ich verheiratet bin und "revolutioniere" damit gegen mein Rollentypus???
Ich versteh euch gar nicht mehr...
Das ganze ist doch nicht mehr als eine überteuerte Altmännerfantasie...
Mit Vanilla Sky als völlig entstelltes Wrack hat er gegen einen Typus angekämpft...das hier war nur Tom Cruise der irgendwelche Nonames bumst..
Verfasst: Do 2. Jun 2005, 22:05
von FrankBooth
Für "Vanilla Sky" hätte ich beinahe damit begonnen, Tom Cruise zu hassen .. ;)
Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 09:49
von Voland
Tom Cruise bumst in dem Film jemanden? Ist mir nicht bekannt, aber gut zu wissen. Möchte echt wissen, was Du während dem Filmgucken immer machst *gg*
Grundsätzlich kann man alles schlecht machen, das ist keine Kunst. Um jetzt ganz ehrlich zu sein - nicht böse gemeint - reduzierst Du immer die Filme auf wenige Begriffe, verfälscht damit ähnlich wie die Zensoren und kommst dann zu einem Urteil, das man gar nicht mehr annehmen kann. Weil es eben mit dem ursprünglichen Film nichts mehr zu tun hat.
Filme können tiefgründiger sein und sind es auch. Die Oberfläche ist nicht immer alles. Manche schwimmen auf dem Wasser und erfreuen sich an den Wellen und am tollen Sandstrand oder der Weite des Meeres. Andere tauchen oder schnorcheln und entdecken die umfangreiche maritime Flora und Fauna - und vielleicht sogar versunkene Schiffe und somit Geschichten.
Beide sind zufrieden, das kann ich Dir sicher sagen. Aber jemand, der nur an der Oberfläche schwimmt kann nicht so einfach die Tauchgänge kritisieren - ebenso wie ein Taucher nicht die Sandstrände bemängeln kann.
Tom Cruise revoltiert gegen seinen üblichen Rollentypus in dem Ausmaß, da er eine Figur spielt, die nicht perfekt ist. Er spielt eine tiefgründige Figur - was er sonst nicht tut.
Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 13:42
von Detlef P.
Das es doch noch Leute gibt, die diesen Film genauso mögen wie ich, herrrrrlich
Tom Cruise geht übrigens gar nicht fremd, aber das haben wir mit Damien am Wochenende bereits erörtert.
Verfasst: Di 7. Jun 2005, 12:34
von Voland
Würde mich interessieren, was Damien jetzt von dem Film hält. Also? An die Arbeit!

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 14:22
von Voland
Mann, Mann. Was kann ich bloß für gequirlte Kacke sülzen *lach* Ich sollte vielleicht doch lieber meine Beiträge zweimal lesen, bevor ich solche Reden schwinge.
Meine Meinung zum Film hat sich in keinster Weise verändert.
Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 19:27
von Detlef P.
Voland hat geschrieben:Mann, Mann. Was kann ich bloß für gequirlte Kacke sülzen *lach*
Endlich hat du es auch erkannt *ohnelach*

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 21:49
von Voland
Ich danke die von ganzem Herzen für deine Anteilnahme *g*