Damien gets Driven
Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 12:29
Ich liebe Sylvester Stallone.
Ich liebe diesen Film.
Als normaldenkender Mitteleuropäer ist das eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, aber ich kann dagegen nicht ankämpfen.
Die Naivität, die Einfachheit und die furchtbar altmodische herangehensweise des Filmes sind einfach gut.
Natürlich wurde viel über diesen Film berichtet.
Es ist wirklich schade das Stallone nach dem ersten Drehbuch entwurf nicht die Erlaubnis bekommen hatte das Wort Formel 1 oder sonstige Sachen die auf diesen Sport hinweisen benutzen durfte.
Ecclestone hatte Stallonenach 5 Jahren harter Recherche einfach den Hahn zugedreht und alle Untersatützung untersagt.
Viele alte Hasen die das erste Drehbuch lasen wußten das es sich um explosiven Stoff handelte der Stallone dahin bringen würde wo er mal wieder hingehörte: auf den Olymp.
Viele sagten das die erste Drehbuchversion Oscarreif gewesen wäre..
Tja auf Druck des Studios und auf Druck von Geldgebern die schon viele Dollars reingepumpt hatten, machte man halt den klischeebeladenen Samstagnachmittags Funfilm der er nun ist.
Mit ein paar WAHNSINNSRennszenen die viel von der Klasse besitzen die das Drehbuch vermissen lässt. Dazu kommt dann noch die schon hundertnal gesehene Story eines Neulings der Hilfe vom alten Hasen bekommt und dann viel über sich selbst lernt und später als gereifter Mensch gewinnt...uhahahaaa besetzt wird das ganze dann noch mit einem wahren Teeniehöschennassmacher wie Kip Pardue der nun GAR nicht spielen kann...
Hach..das war genug um euch auf die schlimmen Seiten des Filmes vorzubereiten, aber::::Ich liebe ihn!!!!!
Man wird sofort in das Geschehen reingeschmissen ( ein Stempel den Renny Harlin schon immer verdiente) es wird nicht viel rumpalavert oder gehampelt es geht gleich richtig ab.
Es ist ein Film wie eine Achterbahn, du weißt nicht was die Faszination ausmacht, aber du gibst dich dem hin und willst immer mehr.
Das ist ein großatiges Beispiel für Hollywood: Alles mit Effekten und Explosionen und Action niederbrennen bis wirklich nur das Auge mitißt.
Man wird dadurch zwar nicht satt, aber dein Kopf ist richtig durchgeschüttelt. Dieser Film geht an die niedrigsten Instinkte: Voyeurismus , Spass an Katastrophen eigentlich alles unter der Gürtellinie, aber er macht Spass...........
Schaut euch die Szenen in der Stadt an, in der 2 Rennwagen sich ein Rennen liefern! Bushaltestellenglas bricht...Kioske werden durch den Luftdruck auseinander gefetzt und Gullideckel werden zu tödlichen Geschossen! Völlig übertrieben und jenseits von Verantwortungsgefühl oder Logik aber es macht Spaaaaaaaß das zu sehen, weil wahrscheinlich jeder schon mal gedacht hat, wie sich diese Autos außerhalb der Rennstrecken geben würden.
ZU all diesen Showwerten kommt natürlich mein über alles geliebter Stallone der wirklich wie ein kleines Juwel duch den Film stampft.
Er ist halt seit 30 Jahren eine Macht im Film der irgendwie sich selbst überlebt hat. Wie kann man sooooo altmodisch sein? Er ist ein Dinosaurier den ich nie mehr missen möchte, so einen wünscht man sich immer als großen Bruder...er weiß immer was zu tun ist, er hat immer die richtigen Worte und bekommt damit auch immer die Frauen die er will...hm.
Ich kann euch nur raten diesen Film einmal zu schauen damit alle wissen was ich meine...er ist nunmal so hinter dem Mond und bringt das mit einer Ernstigkeit rüber, das es einfach Spaß macht sich in diese Zeitmaschine zu setzen und einen Film zu sehen der auch von 1980 stammen könnte. Hoffnungslos altmodisch und mit tollen Showeffekten und einer altbekannen Story...aber geiiiiiiiiilllllllll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich liebe diesen Film.
Als normaldenkender Mitteleuropäer ist das eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, aber ich kann dagegen nicht ankämpfen.
Die Naivität, die Einfachheit und die furchtbar altmodische herangehensweise des Filmes sind einfach gut.
Natürlich wurde viel über diesen Film berichtet.
Es ist wirklich schade das Stallone nach dem ersten Drehbuch entwurf nicht die Erlaubnis bekommen hatte das Wort Formel 1 oder sonstige Sachen die auf diesen Sport hinweisen benutzen durfte.
Ecclestone hatte Stallonenach 5 Jahren harter Recherche einfach den Hahn zugedreht und alle Untersatützung untersagt.
Viele alte Hasen die das erste Drehbuch lasen wußten das es sich um explosiven Stoff handelte der Stallone dahin bringen würde wo er mal wieder hingehörte: auf den Olymp.
Viele sagten das die erste Drehbuchversion Oscarreif gewesen wäre..
Tja auf Druck des Studios und auf Druck von Geldgebern die schon viele Dollars reingepumpt hatten, machte man halt den klischeebeladenen Samstagnachmittags Funfilm der er nun ist.
Mit ein paar WAHNSINNSRennszenen die viel von der Klasse besitzen die das Drehbuch vermissen lässt. Dazu kommt dann noch die schon hundertnal gesehene Story eines Neulings der Hilfe vom alten Hasen bekommt und dann viel über sich selbst lernt und später als gereifter Mensch gewinnt...uhahahaaa besetzt wird das ganze dann noch mit einem wahren Teeniehöschennassmacher wie Kip Pardue der nun GAR nicht spielen kann...
Hach..das war genug um euch auf die schlimmen Seiten des Filmes vorzubereiten, aber::::Ich liebe ihn!!!!!
Man wird sofort in das Geschehen reingeschmissen ( ein Stempel den Renny Harlin schon immer verdiente) es wird nicht viel rumpalavert oder gehampelt es geht gleich richtig ab.
Es ist ein Film wie eine Achterbahn, du weißt nicht was die Faszination ausmacht, aber du gibst dich dem hin und willst immer mehr.
Das ist ein großatiges Beispiel für Hollywood: Alles mit Effekten und Explosionen und Action niederbrennen bis wirklich nur das Auge mitißt.
Man wird dadurch zwar nicht satt, aber dein Kopf ist richtig durchgeschüttelt. Dieser Film geht an die niedrigsten Instinkte: Voyeurismus , Spass an Katastrophen eigentlich alles unter der Gürtellinie, aber er macht Spass...........
Schaut euch die Szenen in der Stadt an, in der 2 Rennwagen sich ein Rennen liefern! Bushaltestellenglas bricht...Kioske werden durch den Luftdruck auseinander gefetzt und Gullideckel werden zu tödlichen Geschossen! Völlig übertrieben und jenseits von Verantwortungsgefühl oder Logik aber es macht Spaaaaaaaß das zu sehen, weil wahrscheinlich jeder schon mal gedacht hat, wie sich diese Autos außerhalb der Rennstrecken geben würden.
ZU all diesen Showwerten kommt natürlich mein über alles geliebter Stallone der wirklich wie ein kleines Juwel duch den Film stampft.
Er ist halt seit 30 Jahren eine Macht im Film der irgendwie sich selbst überlebt hat. Wie kann man sooooo altmodisch sein? Er ist ein Dinosaurier den ich nie mehr missen möchte, so einen wünscht man sich immer als großen Bruder...er weiß immer was zu tun ist, er hat immer die richtigen Worte und bekommt damit auch immer die Frauen die er will...hm.
Ich kann euch nur raten diesen Film einmal zu schauen damit alle wissen was ich meine...er ist nunmal so hinter dem Mond und bringt das mit einer Ernstigkeit rüber, das es einfach Spaß macht sich in diese Zeitmaschine zu setzen und einen Film zu sehen der auch von 1980 stammen könnte. Hoffnungslos altmodisch und mit tollen Showeffekten und einer altbekannen Story...aber geiiiiiiiiilllllllll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!