Warum macht man im Moment Eddie Murphy so schlecht?
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 20:00
Also ich habe nun die beiden "fürchterlichen" Flops gesehen.
Einmal "Mensch,Dave" und "Zuhause ist der Zauber los".
Und ich muss gestehen das ich gerade bei Dave sehr sehr gelacht habe.
Ich finde einfach heri zeichnet er sich als ausgezeichneter Komödiant aus.
Nicht mit revolverschneller Kodderschnauze wie früher, aber halt sehr kindgerecht.
Ich UND meine ganze Familie einschließlich meines 3,5 Jahre alten Sohnes haben sehr gelacht und haben uns einfach der lockeren Geschichte hingegeben die zwar beim näheren Hinsehen als völliger Quatsch entpuppt, aber hervorragend gespielt und getrickst wurde.
Fast habe ich mich in Zeiten von "Liebling ich habe die Kinder geschrumpft" zurückgesetzt gefühlt.
Diese kindliche Begeisterung und die Hingabe der Darsteller sind KLasse.
Ich KANN nicht verstehen wie die Bewertungen zustande kommen...
Das gleiche gilt im gleichen Maße für "Zauber".
Ein Film den ich eigentlich nur für die Kijder ausgeliehen habe, doch selber geguckt habe, als die sich gelangweilt wegdrehten.
Der Titel verspricht nämlich einiges an Fantasie, doch gilt in diesem Film alles per "Fantasie" zu erkunden.
Das Land in dem die Tochter sich hier zurückzieht und bald auch Eddie Murphy kommen. Sieht man nie, es passiert alles in der eigenen Wohnung.
Die kleine und Murphy erleben da einige Abentuer auf einer Insel, die der Teppich ist und die Küche ist Frankreich...usw....
Wirklich gut gespielt und zwar vorhersehbar, aber welcher Klassiker bei Kinderfilmen ist das nicht?????
Und bevor nun Herr P. wieder schreibt "interressieren mich beide nicht"
LASS ES....viellicht liest das ja einer mit Kindern:-))))
Einmal "Mensch,Dave" und "Zuhause ist der Zauber los".
Und ich muss gestehen das ich gerade bei Dave sehr sehr gelacht habe.
Ich finde einfach heri zeichnet er sich als ausgezeichneter Komödiant aus.
Nicht mit revolverschneller Kodderschnauze wie früher, aber halt sehr kindgerecht.
Ich UND meine ganze Familie einschließlich meines 3,5 Jahre alten Sohnes haben sehr gelacht und haben uns einfach der lockeren Geschichte hingegeben die zwar beim näheren Hinsehen als völliger Quatsch entpuppt, aber hervorragend gespielt und getrickst wurde.
Fast habe ich mich in Zeiten von "Liebling ich habe die Kinder geschrumpft" zurückgesetzt gefühlt.
Diese kindliche Begeisterung und die Hingabe der Darsteller sind KLasse.
Ich KANN nicht verstehen wie die Bewertungen zustande kommen...
Das gleiche gilt im gleichen Maße für "Zauber".
Ein Film den ich eigentlich nur für die Kijder ausgeliehen habe, doch selber geguckt habe, als die sich gelangweilt wegdrehten.
Der Titel verspricht nämlich einiges an Fantasie, doch gilt in diesem Film alles per "Fantasie" zu erkunden.
Das Land in dem die Tochter sich hier zurückzieht und bald auch Eddie Murphy kommen. Sieht man nie, es passiert alles in der eigenen Wohnung.
Die kleine und Murphy erleben da einige Abentuer auf einer Insel, die der Teppich ist und die Küche ist Frankreich...usw....
Wirklich gut gespielt und zwar vorhersehbar, aber welcher Klassiker bei Kinderfilmen ist das nicht?????
Und bevor nun Herr P. wieder schreibt "interressieren mich beide nicht"
LASS ES....viellicht liest das ja einer mit Kindern:-))))