Seite 1 von 1

Machete

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 15:55
von Detlef P.
Bild

USA, 2010
Regie: Robert Rodriguez/Ethan Maniquis
Darsteller: Danny Trejo, Jessica Alba, Cheech Marin, Jeff Fahey, Robert De Niro, Michelle Rodriguez, Lindsay Lohan, Steven Seagal, Don Johnson

Deutscher Kinostart: 18.11.2010

"In der Langfilmversion des „Grindhouse“-Fake-Trailers übernimmt Machete (Danny Trejo) einen Auftrag des Politikberaters Benz (Jeff Fahey) den korrupten Senator McLaughlin (Robert De Niro) umzubringen. Doch er wird hereingelegt und befindet sich nun auf der Flucht, wo er allerdings Unterstützung von der toughen Luz (Michelle Rodriguez), seinem „heiligen Bruder“ Padre (Cheech Marin) und April (Lindsay Lohan), einer feinen Dame mit Vorliebe für Schusswaffen, bekommt. Allerdings sind ihm auch die sexy Agentin Sartana (Jessica Alba) und Drogenboss Torrez (Steven Seagal) auf den Fersen." (http://www.filmstarts.de)

[youtube][/youtube]

Der erste Fake-Trailer der zu einem Film gemacht wurde. Yeeeeeeeeeeeeaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah :bang:
Das muss einfach geil werden.

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 17:34
von Murillo
Jau, der Trailer geht saumäßig ab.
Das dürfte auf jeden Fall interessant werden.
Der läuft hier glaub ich soogar gerade.

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 14:27
von Detlef P.
Stimmt, der läuft in Amiland schon.
Und er ist im Moment sogar auf Platz 2 der Kinocharts.

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 17:42
von Murillo
Ich habe den Film nun gesehen.
Zunächt möchte ich mich über die amerikanischen Kinos auslassen. Hier bezahlt man 10 Dollar für das Ticket und nochmal 20 Dollar ür Popcorn und Cola. Bei dieser Abzocke kommen einem die europäischen Multiplexkinos wie die Heilsarmee vor. Und dann haben die noch nicht einmal Bier im Sortiment. Da gehe ich für meine Kohle doch lieber auf dem Schulhof um die Ecke Crack rauchen. So!
Aber was tut man nicht alles, um einen Film 2 Monate vor den meisten anderen hier im Forum sehen zu können.

Nun zum Film:
Handlungstechnisch leidet Robert Rodriguez hier unter dem James Cameron-Syndrom, aber das ist bei einem Film dieses Genres zu verzeihen und wird Rodriguez auch egal gewesen sein.
Denn hier handelt es sich um einen Trashfilm allererster Klasse, mit Vendetta und jeder Menge Splatstick-Einlagen.
In dieser Hinsicht erinnert der Film sehr stark an 'Fr*m D*sk T*ll D*wn' und 'Kill Bill', wobei 'Machete' beide Filme deutlich in die Tasche steckt.
Darüber hinaus ist der Film überaus gut besetzt und hat sogar ein paar interessante Gastauftritte zu bieten, wie den von 'Kontroll'-Regisseur Nimród Antal.
Außerdem bekommt man überraschenderweise auch viel satirische Unterhaltung zu sehen.
Ich kann Euch diesen Film wärmstens empfehlen.

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 22:23
von Damien3
Wie jetzt Amerika?????????????????
WO bist du denn?? WAS machst du da???
Kann man dich besuchen:-))???


PS bei der Gelegenheit die erste Seite in Deutschland zu sein die von dem Film berichtet müsstets du da ein RIESENDING von machen....

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 17:53
von Murillo
Ich bin hier noch bis Anfang November auf 'Geschäftsreise' in New York City. Wenn Du Bock hast, kannst Du mich besuchen kommen.Wir haben immer eine Couch für Dich frei. Dann könnten wir uns auch 'Machete' nochmal zusammen anschauen.
:beer:

Die erste Seite in Deutschland, die von dem Film berichtet werden wir nicht sein, da es immer genügend Kiddies und 'Filmjournalisten' gibt, die sich den Film vorzeitig aus dem Netz ziehen, um darüber zu schreiben.

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 21:54
von Damien3
Big Apple...cooooool

War vom 09.09. bis 14.11. 2000 dort. Ja du liest richtig. GENAU ein Jahr vorher und konnte noch den WTC rauf...ist dir leider nicht mehr vergönnt.
Würdest du denn mal ein paar Fotos machen vom Ground Zero ich will einfach sehen wie die Umgebung nun aussieht, ich könnte aus dem Gedächtnis aufzeichnen wie es früher war...so beeindruckend war das.

Aber in der Einaebitung in meinem neuen Job schaffe ich es nicht uz kommen.....dachte du bist jetzt länger da:-))

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 14:49
von Detlef P.
Total bescheuerter Film - genau wie erwartet.
Auch wenn der Film nicht so geil ist wie der (Fake-)Trailer, was aber zu erwarten war, brennt er ein ziemlich lustiges selbstironisches Schlachtfest ab mit vielen großen Namen wie Jessica Alba, Michelle Rodriguez, Don Johnson und sogar Robert De Niro. Yeah!

Der Film ist zwar kein Meisterwerk, aber eine weitere würdige Verbeugung vor dem Trashkino.