Damiens "Das letzte Schweigen"
Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 14:47
das letzte Schweigen
...ist eigentlich ein Aufschrei.
Jede Sekunde dieses Films schreit: "Seht her wieviele fantastsche Schauspieler wir in Deutschland bzw in Europa haben!
Ich behaupte hier ganz am Anfang zu sagen das es seid dem "Boot" keinen deutschen Film mehr mit so einem Aufgebot an schauspielerischen Höchstleistungen und brillianten Figurenzechnungen gegeben hat!
Ich bin fix und fertig nach dieser ungeschönten Leidenstortur der Hauptdarsteller und bin sofort auf imdb gegangen um mir die Gesichter nochmal anzuschauen, wer sie sind , woher sie kommen.
Sebastian Blomberg.
Woher kommt der denn??
Okok das Gesicht kenne ich, aber für mich ist er der Charakter in diesem Film der die Geschichte und die Leistungen auf Weltniveau hebt.
Seine Figur, der junge Polizist, der völlig unfertig mit der Verarbeitung des Todes seiner Frau wieder in den Dienst zurückkehrt.
Das ausgerechnet dann ein Mord "kopiert wird der 23 Jahre vorher schonmal stattfand und nie aufgeklärt werden konnte birgt Momente der Verzweifelung und Ausbrüche die ich so noch nicht in Deutschland gesehen habe.
Roeland Wienekker
was für eine Naturgewalt!
Auch hier ist mir das Gesicht höchsten "bekannt" vorgekommen.
Aber er spielt hier den Vater des Mädchens das für den "Kopiemord" herhalten muss zusammen mit seiner Filmfrau Karoline Eichhorn so intensiv und so tragisch machtlos das einem schwindelig wird.
Seine zuerst zurückhaltende Art explodiert zuweilen wie ein Vulkan, das ich mich an Zeiten von "Good Fellas" erinnert fühle wenn Joe Pesci den Baseballschläger rausnimmt. Aber das ganze dann OHNE Gewalt.
Ich kann das gar nicht erklären...es ist verrückt. Diese Intensität...diese stumme Verzweiflung...wahnsinn
Burkhard Klaussner
spielt den Polizisten dessen reine Weste bei der Polizei immer von dem nicht aufgeklärten Mord vor 23 Jahren getrübt wird.
Und einen Tag nach seiner Pensionierung passiert nun das gleiche exact nocheinmal...ein Mädchen wird auf dem Nachhauseweg an der gleichen Stelle gekidnappt und exact so umgebracht wie vor 23 Jahren das Mädchen Sinnika. Die Ohnmacht die ihn überfällt wird am deutlichsten wenn er versucht zum Tatort zu gelangen und sein langjäriger Kollege ihn nicht über die Polizeiabsperrung hinaus rankommen lassen darf...da er ja den ersten Tag in Rente lebt... sene Unnachgiebigkeit und unermüdlicher Einsatz zur Klärung hieven den Film immer ein Stückchen weiter und er ist die treibende Kraft in der Entwicklung vieler Einzelschicksale die heir unbewußt zerstört, gestärkt oder pulverisiert werden.
Kommen wir zu einem meiner Lieblinge.
Wotan Wilke Möhring.
Was für ein Mut eine solche Rolle anzunehmen.
Ein Feigling, ein Perverser, ein tragischer Loser und Familienvater in einer Figur!
Und so geil gespielt das man knien möchte!
Und wenn wir uns dann dem Ende nähern nach diesen qualenden 2 Stunden, habe ich mich unbemerkt so verkrampft das ich Probleme hatte von der Couch aufzustehen. Ich kam mir vor wie nach einem Marathonlauf..alles tat mir weh.
Denn wie klar einem der Filmtitel wird in den letzten Minuten schmerzt körperlich!
Und wenn Blomberg an dieser Tatsache zerbricht und wir wie beim guten alten Hitchcock als Zuschauer mehr wissen als die Protagonisten, spielt sich Blomberg für immer in mein cineatisches Herz.
Die bittere Machtlosigkeit und die bittere Ratlosigkeit die der Film hinterlässt, ohne eigentlich viele Fragen offen zu lassen, wird getrost als Klssiker des deutschen Filmes in die Analen eingehen...irgendwann................ bestimmt.
...ist eigentlich ein Aufschrei.
Jede Sekunde dieses Films schreit: "Seht her wieviele fantastsche Schauspieler wir in Deutschland bzw in Europa haben!
Ich behaupte hier ganz am Anfang zu sagen das es seid dem "Boot" keinen deutschen Film mehr mit so einem Aufgebot an schauspielerischen Höchstleistungen und brillianten Figurenzechnungen gegeben hat!
Ich bin fix und fertig nach dieser ungeschönten Leidenstortur der Hauptdarsteller und bin sofort auf imdb gegangen um mir die Gesichter nochmal anzuschauen, wer sie sind , woher sie kommen.
Sebastian Blomberg.
Woher kommt der denn??
Okok das Gesicht kenne ich, aber für mich ist er der Charakter in diesem Film der die Geschichte und die Leistungen auf Weltniveau hebt.
Seine Figur, der junge Polizist, der völlig unfertig mit der Verarbeitung des Todes seiner Frau wieder in den Dienst zurückkehrt.
Das ausgerechnet dann ein Mord "kopiert wird der 23 Jahre vorher schonmal stattfand und nie aufgeklärt werden konnte birgt Momente der Verzweifelung und Ausbrüche die ich so noch nicht in Deutschland gesehen habe.
Roeland Wienekker
was für eine Naturgewalt!
Auch hier ist mir das Gesicht höchsten "bekannt" vorgekommen.
Aber er spielt hier den Vater des Mädchens das für den "Kopiemord" herhalten muss zusammen mit seiner Filmfrau Karoline Eichhorn so intensiv und so tragisch machtlos das einem schwindelig wird.
Seine zuerst zurückhaltende Art explodiert zuweilen wie ein Vulkan, das ich mich an Zeiten von "Good Fellas" erinnert fühle wenn Joe Pesci den Baseballschläger rausnimmt. Aber das ganze dann OHNE Gewalt.
Ich kann das gar nicht erklären...es ist verrückt. Diese Intensität...diese stumme Verzweiflung...wahnsinn
Burkhard Klaussner
spielt den Polizisten dessen reine Weste bei der Polizei immer von dem nicht aufgeklärten Mord vor 23 Jahren getrübt wird.
Und einen Tag nach seiner Pensionierung passiert nun das gleiche exact nocheinmal...ein Mädchen wird auf dem Nachhauseweg an der gleichen Stelle gekidnappt und exact so umgebracht wie vor 23 Jahren das Mädchen Sinnika. Die Ohnmacht die ihn überfällt wird am deutlichsten wenn er versucht zum Tatort zu gelangen und sein langjäriger Kollege ihn nicht über die Polizeiabsperrung hinaus rankommen lassen darf...da er ja den ersten Tag in Rente lebt... sene Unnachgiebigkeit und unermüdlicher Einsatz zur Klärung hieven den Film immer ein Stückchen weiter und er ist die treibende Kraft in der Entwicklung vieler Einzelschicksale die heir unbewußt zerstört, gestärkt oder pulverisiert werden.
Kommen wir zu einem meiner Lieblinge.
Wotan Wilke Möhring.
Was für ein Mut eine solche Rolle anzunehmen.
Ein Feigling, ein Perverser, ein tragischer Loser und Familienvater in einer Figur!
Und so geil gespielt das man knien möchte!
Und wenn wir uns dann dem Ende nähern nach diesen qualenden 2 Stunden, habe ich mich unbemerkt so verkrampft das ich Probleme hatte von der Couch aufzustehen. Ich kam mir vor wie nach einem Marathonlauf..alles tat mir weh.
Denn wie klar einem der Filmtitel wird in den letzten Minuten schmerzt körperlich!
Und wenn Blomberg an dieser Tatsache zerbricht und wir wie beim guten alten Hitchcock als Zuschauer mehr wissen als die Protagonisten, spielt sich Blomberg für immer in mein cineatisches Herz.
Die bittere Machtlosigkeit und die bittere Ratlosigkeit die der Film hinterlässt, ohne eigentlich viele Fragen offen zu lassen, wird getrost als Klssiker des deutschen Filmes in die Analen eingehen...irgendwann................ bestimmt.