Damiens "Heiligtümer des Todes Teil 2"
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 09:05
Schade.
Der Film ist ein Triumpf.
Das macht den Abschied noch schwerer als er schon ist.
Ich kann mich erinnern das meine Frau im Jahr 2000 das erste Potter Buch gelesen hat und mir schon kräftig auf die "Npüsse" ging wegen dieses Filmes.
Ich war im absoluten Herr der Ringe Fieber und hatte keine Lust auf dieses Kinderbuchverfilmung.
Und es war tatsächlich der feuchte kleine Kindertraum von Film den ich mir vorgestellt hatt, doch so entwaffnend fanatsievoll und charmant das ich zugeben mußte mich königlich amüsiert zu haben.
Der erste Film hatte mich sogar dazu gebracht den 2. Teil sofort danach zu lesen!
Ich fand dann auch den 2. und 3. Teil sehr gut gemacht.
Einen weiteren Schritt nach vorn machte aber erst der vierte Teil mit seiner Quidditch Meisterschaft und dem Trimagischen Tournier mit einem blutjungen Robert Pattinson.
Die nächsten beiden Teile sind so typische Teile in denen die Figuren nciht weiterkommen bzw auf der Stelle treten.
Ganz schlimm hier war der "Halbbltuprinz" der in unsäglicher Weise die aufkommende Pubertät und die ersten sexuellen Kontakte zu weit in den Vordergrund stellte.
Das war der Film der für mich den Tiefpunkt gesetzt hatte.
Leider war dieser Film auch der Grund warum wir mit "Heiligtümer Teil 1"
mit der Tradition brachen immer beim Premierentag dabei zu sein.
Schon der erste teil der überwiegend als "langweilig" empfunden wurde hatte eine schwarze Seele und ein ständiges Unwohlsein durch seine sehr düstere Stimmung ausgelöst.
Ich hatte mir den Film nachher gekauft weil ich ihn so gelungen fand.
und nach 30 minuten sagte ich zu meiner frau :" Beim 2. Teil sind wir wieder im KINO!!!"
Gesagt getan, wir haben es zwar nciht zur Premiere geschafft, aber der 2. Tag ist ja auch noch aktuell.
zu aller erst muss ich alle Kinofans warnen diesen Film im City Kino in Rheine zu schauen.
War ich doch letztes mal bei T3D in Lingen so hellauf begeistert hat sich dieses Kino wie bereits vorher das Schwesterkino "Cinetech" nachdem die letzen 4 bis 5 Filme ungenügend wiedergegeben wurden für immer und ewig ins Abseits geschossen!!!
Ich werde in meinem Leben nie wieder eines dieser kinos in Rheine betreten. Und ich werde denen auch nicht verzeihen diesen Film so zu verhunzen!
Tja, die Stimmung, die Atmosphäre, die Geschwindigkeit und vor allem das Timing in diesem Film sind schlicht atemberaubend.
Und das Gefährliche an dieser Entwicklung ist, das nun schon der zweite "geplante" und am Hollywood-Reisbrett enstandene Film dieses Blockbustersommers eine Qualität aufweist die soager noch nach weiteren Teilen schreit...
Werden Potter Buchfans zufrieden sein? Sicher!
Werden Nicht Kenner des Buches und des ersten Teils ufrieden sein? Definitiv!
Wenn ich mal ganz ehrlich bin, ist das der Schluß eines Mythos wie ich ihn mir nach 20 Jahren von Georges Lucas in Episode III immer gewünscht habe.
"It all ends" ist hier der original Untertitel und das tut es auch.
Es endet alles mit dem emotionalsten und düstersten Film der Reihe.
Man kann mit Fug und Recht behaupten das dies keine Kinderfilm ist oder nur ein fantasy Genre Film ist. Dieser Film ist KRIEG.
Ein waschechter Kriegsfilm mit viel Blut, Schweiß und viel Tränen, nicht nur bei den Darstellern.
Ich will nichts handlungstechnisches verraten, aber viele Auflösungen und Storytwists in diesem Film sind völlig unvhersehrbar (wenn man nichts gelesen hat:-) und das beruhigende daran:
Es ist alles nachvollziehbar!
Es macht sich eine unheimliche Befriedigung breit wenn viele kleine Mosaiksteinchen zusammenfinden die wieder ein großes GANZES enthüllen.
Und es ist des Könnens von David Yates des Regisseurs zu verdanken das das auf eine Art und Weise geschieht wie sie heute sehr selten ist.
Mann kann dich bei den großen Actionfilmen die Uhr stellen das die letzte halben Stunde der absoluten Destruktionsorgie gehört.
Das absolute Chaos und Mayham das die Leinwand zum Beben bringt.
Auch hier passiert dies natürlich am Ende des Filmes, doch unterbricht Yates diese atemolsen Szenen imemr wieder durch neue Enthüllungen für die er sich auf die Sekunde genau soviel Zeit nimmt um dessen Wichtigkeit zu unterstreichen.
Ich habe noch nie inmitten der Finalschlacht so intime und aufwühlende Szenen gesehen wie hier.
Und man lässt uns genügend Zeit und Raum um diesen Gefühlen nachzugehen!
Es wird nichts in der nächsten Explosion erdrückt und man hat nie das Gefühl das alles was an "Handlung" während des Showdowns passiert nur störend ist.
Inmitten des Krieges um Hogwarts schenkt uns Yates Szenen die unerträgliche Minuten ohne ein einziges Wort oder auch nur Musik beinhalten.
Man konnte tatsächlich eine Nadel im Kino fallen hören.
Du begibst dich völlig in die Hände des Regisseurs und wirst fast hypnotisiert von der Schönheit und dem perfektem Timing der Szenen.
Ich fand mich mit offenem Mund starrend auf die Leinwand wieder und den anderen Besuchern erging es nicht anders.
Alle die das Buch gelesen haben müssen sich nur mal erinnern als sie die ganze Wahrheit über Potters Herkunft usw erfahren haben.
Ich würde sagen das Kino war geteilt, die Hälfte hielt sich nach der Auflösung die Hand vor den Mund und die andere "wissende" Hälfte quittierte das mit einem überlegendem Lächeln.
Was kann besseres bei einer Buchverfilmung passieren?
Das Buchleser lächeln?????
Ich bin so geflasht von der Spielfreude und genialen packenden Performance von Ralph Fiennes als "ihr wist schon wer" das ich fast meinen würde das er eine Oscarnominierung erhalten müßte.
Was er hier "zaubert" im wahrsten Sinne hat etwas abgrundtief Böses und bemitleidendes das einem Schauer über den Rücken laufen.
Die Präsenz aller englischen Schauspieler die es gibt tut ein übriges.
Und alle sind wieder dabei und selbst wenn Oscarpreisträgerin Emma Thompson unr einen Satz zu sagen hat....:-)
Wir haben die letzten zehn Jahre gemeinsam auf dieses Finale hingesteuert, wir haben zusammen gelitten..gelacht und geweint.
Jetzt ist tatsächlich alles zu Ende und dieses Ende wird uns als absolut würdiges wenn nicht alles übertreffendes Finale serviert das alle Fäden in perfekter Weise zusammenlaufen lässt.
Mit sehr viel Gespür für die richtigen Szenen zur richtigen Zeit, mit kriegsähnlichen sehr harten Kämpfen mit viel Blut. Mit Mord und Todschlag mit Gefühl und Verwirrung...also alles was ich für ein Meisterwerk des jüngeren Kinos brauche. ...
Der Film ist ein Triumpf.
Das macht den Abschied noch schwerer als er schon ist.
Ich kann mich erinnern das meine Frau im Jahr 2000 das erste Potter Buch gelesen hat und mir schon kräftig auf die "Npüsse" ging wegen dieses Filmes.
Ich war im absoluten Herr der Ringe Fieber und hatte keine Lust auf dieses Kinderbuchverfilmung.
Und es war tatsächlich der feuchte kleine Kindertraum von Film den ich mir vorgestellt hatt, doch so entwaffnend fanatsievoll und charmant das ich zugeben mußte mich königlich amüsiert zu haben.
Der erste Film hatte mich sogar dazu gebracht den 2. Teil sofort danach zu lesen!
Ich fand dann auch den 2. und 3. Teil sehr gut gemacht.
Einen weiteren Schritt nach vorn machte aber erst der vierte Teil mit seiner Quidditch Meisterschaft und dem Trimagischen Tournier mit einem blutjungen Robert Pattinson.
Die nächsten beiden Teile sind so typische Teile in denen die Figuren nciht weiterkommen bzw auf der Stelle treten.
Ganz schlimm hier war der "Halbbltuprinz" der in unsäglicher Weise die aufkommende Pubertät und die ersten sexuellen Kontakte zu weit in den Vordergrund stellte.
Das war der Film der für mich den Tiefpunkt gesetzt hatte.
Leider war dieser Film auch der Grund warum wir mit "Heiligtümer Teil 1"
mit der Tradition brachen immer beim Premierentag dabei zu sein.
Schon der erste teil der überwiegend als "langweilig" empfunden wurde hatte eine schwarze Seele und ein ständiges Unwohlsein durch seine sehr düstere Stimmung ausgelöst.
Ich hatte mir den Film nachher gekauft weil ich ihn so gelungen fand.
und nach 30 minuten sagte ich zu meiner frau :" Beim 2. Teil sind wir wieder im KINO!!!"
Gesagt getan, wir haben es zwar nciht zur Premiere geschafft, aber der 2. Tag ist ja auch noch aktuell.
zu aller erst muss ich alle Kinofans warnen diesen Film im City Kino in Rheine zu schauen.
War ich doch letztes mal bei T3D in Lingen so hellauf begeistert hat sich dieses Kino wie bereits vorher das Schwesterkino "Cinetech" nachdem die letzen 4 bis 5 Filme ungenügend wiedergegeben wurden für immer und ewig ins Abseits geschossen!!!
Ich werde in meinem Leben nie wieder eines dieser kinos in Rheine betreten. Und ich werde denen auch nicht verzeihen diesen Film so zu verhunzen!
Tja, die Stimmung, die Atmosphäre, die Geschwindigkeit und vor allem das Timing in diesem Film sind schlicht atemberaubend.
Und das Gefährliche an dieser Entwicklung ist, das nun schon der zweite "geplante" und am Hollywood-Reisbrett enstandene Film dieses Blockbustersommers eine Qualität aufweist die soager noch nach weiteren Teilen schreit...
Werden Potter Buchfans zufrieden sein? Sicher!
Werden Nicht Kenner des Buches und des ersten Teils ufrieden sein? Definitiv!
Wenn ich mal ganz ehrlich bin, ist das der Schluß eines Mythos wie ich ihn mir nach 20 Jahren von Georges Lucas in Episode III immer gewünscht habe.
"It all ends" ist hier der original Untertitel und das tut es auch.
Es endet alles mit dem emotionalsten und düstersten Film der Reihe.
Man kann mit Fug und Recht behaupten das dies keine Kinderfilm ist oder nur ein fantasy Genre Film ist. Dieser Film ist KRIEG.
Ein waschechter Kriegsfilm mit viel Blut, Schweiß und viel Tränen, nicht nur bei den Darstellern.
Ich will nichts handlungstechnisches verraten, aber viele Auflösungen und Storytwists in diesem Film sind völlig unvhersehrbar (wenn man nichts gelesen hat:-) und das beruhigende daran:
Es ist alles nachvollziehbar!
Es macht sich eine unheimliche Befriedigung breit wenn viele kleine Mosaiksteinchen zusammenfinden die wieder ein großes GANZES enthüllen.
Und es ist des Könnens von David Yates des Regisseurs zu verdanken das das auf eine Art und Weise geschieht wie sie heute sehr selten ist.
Mann kann dich bei den großen Actionfilmen die Uhr stellen das die letzte halben Stunde der absoluten Destruktionsorgie gehört.
Das absolute Chaos und Mayham das die Leinwand zum Beben bringt.
Auch hier passiert dies natürlich am Ende des Filmes, doch unterbricht Yates diese atemolsen Szenen imemr wieder durch neue Enthüllungen für die er sich auf die Sekunde genau soviel Zeit nimmt um dessen Wichtigkeit zu unterstreichen.
Ich habe noch nie inmitten der Finalschlacht so intime und aufwühlende Szenen gesehen wie hier.
Und man lässt uns genügend Zeit und Raum um diesen Gefühlen nachzugehen!
Es wird nichts in der nächsten Explosion erdrückt und man hat nie das Gefühl das alles was an "Handlung" während des Showdowns passiert nur störend ist.
Inmitten des Krieges um Hogwarts schenkt uns Yates Szenen die unerträgliche Minuten ohne ein einziges Wort oder auch nur Musik beinhalten.
Man konnte tatsächlich eine Nadel im Kino fallen hören.
Du begibst dich völlig in die Hände des Regisseurs und wirst fast hypnotisiert von der Schönheit und dem perfektem Timing der Szenen.
Ich fand mich mit offenem Mund starrend auf die Leinwand wieder und den anderen Besuchern erging es nicht anders.
Alle die das Buch gelesen haben müssen sich nur mal erinnern als sie die ganze Wahrheit über Potters Herkunft usw erfahren haben.
Ich würde sagen das Kino war geteilt, die Hälfte hielt sich nach der Auflösung die Hand vor den Mund und die andere "wissende" Hälfte quittierte das mit einem überlegendem Lächeln.
Was kann besseres bei einer Buchverfilmung passieren?
Das Buchleser lächeln?????
Ich bin so geflasht von der Spielfreude und genialen packenden Performance von Ralph Fiennes als "ihr wist schon wer" das ich fast meinen würde das er eine Oscarnominierung erhalten müßte.
Was er hier "zaubert" im wahrsten Sinne hat etwas abgrundtief Böses und bemitleidendes das einem Schauer über den Rücken laufen.
Die Präsenz aller englischen Schauspieler die es gibt tut ein übriges.
Und alle sind wieder dabei und selbst wenn Oscarpreisträgerin Emma Thompson unr einen Satz zu sagen hat....:-)
Wir haben die letzten zehn Jahre gemeinsam auf dieses Finale hingesteuert, wir haben zusammen gelitten..gelacht und geweint.
Jetzt ist tatsächlich alles zu Ende und dieses Ende wird uns als absolut würdiges wenn nicht alles übertreffendes Finale serviert das alle Fäden in perfekter Weise zusammenlaufen lässt.
Mit sehr viel Gespür für die richtigen Szenen zur richtigen Zeit, mit kriegsähnlichen sehr harten Kämpfen mit viel Blut. Mit Mord und Todschlag mit Gefühl und Verwirrung...also alles was ich für ein Meisterwerk des jüngeren Kinos brauche. ...