Seite 1 von 1

Glass Tiger

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 22:45
von Murillo
Bild

HU 2001, R: Iván Kapitány, Péter Rudolf
D: Péter Rudolf, Lajos Ottó Horváth, Gábor Reviczky

Handlung: Lali (Péter Rudolf) betreibt eine Imbissbude im ungarischen Hinterland. Dort hat er jede Menge Spaß und Probleme mit seinen Freunden, die ihn ständig in Unnannehmlichkeiten bringen...

[hr]

Wie man an der Handlungsbeschreibung schon sieht (habe leider keine deutsche im Internet gefunden), hat der Film nicht sonderlich viel Handlung zu bieten. Dafür gibt es jede Menge tolle Dialoge und Situationskomik. Der Film war in Ungarn so erfolgreich, dass es hierzu sogar zwei Fortsetzungen gegeben hat. In gewisser Weise kann man sogar von einem Kultfilm sprechen, wenn man bedenkt, wie sehr der Film auf die lokale Umgangssprache Einfluss genommen hat. Nicht umsonst wird der Film auf IMDB besser bewertet, als z.B. "Kontroll" oder "Csinibaba".
Ich würde ihn eher als osteuropäisches Pendant zu "Clerks" betrachten und fand ihn so amüsant, dass ich ihn mir mehrmals angesehen habe. Selbst der dritte Teil ist nicht zu verachten (den 2. kenne ich noch nicht).

Verfasst: So 6. Nov 2011, 16:52
von Detlef P.
Die imdb-Bewertung ist ja mal wirklich geil. Ich glaube, dann werde ich mir den auch mal ansehen müssen.

Re: Glass Tiger

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 16:02
von Detlef P.
...was ich nun, nach etwas über 10 Jahren, auch endlich getan habe :cityofgod:
Ich wünschte, ich könnte sagen, dass sich das warten absolut gelohnt hat... .

Der Film war nicht übel und hat ganz gut unterhalten.
Allerdings ist es mir wirklich unbegreiflich, wie der Film so eine gute IMDb-Bewertung bekommen konnte.
O.k., es handelt sich um einen Kultfilm. Aber das sind in Deutschland Filme wie "Manta, Manta" und "Voll normaaal" ebenfalls, was aber nicht heißt, dass die so ein hohes Niveau haben.
Die Bewertung bei IMDb suggeriert das aber ein bisschen.
Ja, der Film hat irgendwo etwas von "Clerks". Wenn ich mir die teilweise asozialen, teilweise tumben Charaktere und ihre ebenso gearteten Verhaltensweisen so ansehe, hat der Film aber definitiv auch irgendwo was von den genannten deutschen Filmexemplaren.

Wie gesagt, der Film war absolut ansehbar und unterhaltsam und es ist nicht so, dass ich die Zeit für komplett verschwendet halte.
Ich fand nur die meisten anderen ungarischen Filme, die ich gesehen habe, deutlich besser als diesen und bei dieser Bewertung hätte ich mir einfach etwas mehr versprochen.
Teil 2 und 3 müsste ich demnach nicht unbedingt sehen, obwohl das Original durchaus seine Momente hatte und einige Szenen wirklich nicht übel waren.
Aber der ganz große Wurf ist es, zumindest für mich, definitiv nicht geworden.