Seite 1 von 1
Asterix erobert Rom
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 16:18
von Murillo

F 1975, R.: René Goscinny, Albert Uderzo, Pierre Watrin
Roms Legionäre sind weich geklopft. Inzwischen haben die Soldaten so oft Prügel bezogen, dass sie die Bewohner des gallischen Dorfes für unbesiegbare Götter halten. Caesar muss den Mythos zerstören! Also bietet Roms Herrscher den Galliern eine Wette an: Er wird vom Thron steigen, sobald sie wie einst der griechische Sagenheld Herakles zwölf Prüfungen bestehen. Natürlich glaubt Caesar, dass kein Sterblicher diesen Aufgaben gewachsen ist. Aber er weiß ja auch nichts von dem Zaubertrank, der selbst die Götter blass aussehen lässt... Für den dritten Asterix-Trickfilm gründeten René Goscinny und Albert Uderzo das Studio "Idefix". Sie schrieben eine eigenständige Filmstory und arbeiteten vier Jahre an der Verwirklichung ihrer Ideen. Mit Erfolg: Mehr als sieben Millionen Zuschauer amüsierten sich allein in den germanischen Kinos. (www.cinema.de)
--------------------------
Ein Zeichentrickklassiker bei dem man sich vielleicht ersteinmal wundert, dass er in diesem Forum auftaucht. Allerdings bin ich der Meinung, dass man diesen Film mit zu den besten Zeichentrickfilmen überhaupt zählen kann. zudem ist es wohl die mit Abstand kultigste unter den Asterix-Verfilmungen.
Verfasst: Di 12. Apr 2005, 08:19
von Detlef P.
Meiner Meinung nach ist immer noch "Asterix bei den Briten" der beste Asterix-Film.
Aber der hier ist auch schon ziemlich cool.
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 12:50
von Voland
Asterix ist eine absolut bunte Figur. Eine meiner liebsten Comicfiguren und ich schätze die Bücher sehr. Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene interessant. Und nebenbei lernt man auch noch die römische Geschichte kennen. Herrlich!
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 15:54
von Detlef P.
Ja, genau!
War ja wirklich so, dass es da ein Dorf gab, das Zaubertrank braute und...

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:07
von Voland
Davon sprach ich nicht. Schon mal die Bücher gelesen? Die großen Ausdrücke wie "Die Würfel sind gefallen" stehen zum Beispiel drin - auf deutsch und latein. Und die Geschichte an sich wird grob umrissen, man versteht in etwa, wie weit die Römer vorgedrungen sind.
Dass es kein absolut geschichtstreuer Comic ist, war ja wohl klar.
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:13
von Detlef P.
Stimmt, jetzt wo du´s sagst...

Re: Asterix erobert Rom
Verfasst: Mi 1. Feb 2023, 22:02
von Detlef P.
Ich habe in den letzten Tagen und Wochen nochmal alle Asterix-Filme (und mit alle meine ich auch alle - sogar den unsäglichen "Asterix in Amerika"

) gesehen und muss mich tatsächlich dahingehend korrigieren, dass "Asterix erobert Rom" wirklich der deutlich beste der Reihe ist.
Das fand ich damals auch erst, bis ich dann "Asterix bei den Briten" sah, der mich da irgendwie mehr beeindruckt hat.
Vielleicht auch, weil es etwas ganz neues war, was ich noch nicht kannte. Keine Ahnung!
Aber wenn man sich jetzt nochmal mit etwas Abstand alle Filme ansieht, kommt man einfach nicht daran vorbei, diesen Film auf Platz 1 zu setzen.
Es gibt absolut keine Längen und der Film ist so unfassbar originell und witzig und hat so dermaßen geile Figuren, wie diesen Gaius Pupus, der Asterix und Obelix bei ihren Aufgaben begleitet und natürlich absolute Kultszenen wie in dem Haus, das Verrückte macht, wo die beiden den Passierschein A38 (den wohl niemand jemals vergessen könnte) abholen müssen.
Daher stimme ich Muri definitiv zu, wenn er sagt, dass es sich hierbei wohl um einen der besten Zeichentrickfilme aller Zeiten handelt.
PS: Das Gespräch mit Voland ist jawohl der Hammer, oder was?
Muhahahahahahahahahahahahahahahaha
Re: Asterix erobert Rom
Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 14:33
von Murillo
Wenn ich mich recht erinnere, hielt ich "Sieg über Cäsar" lange Zeit für den besten Asterix-Film. Und tatsächlich kommt er ziemlich nah dran.
Aber andererseits muss man ganz objektiv anerkennen, dass "Asterix erobert Rom" den absoluten Höhepunkt der Reihe darstellt.