Netflix Fluch oder Segen?
Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 08:21
Netflix....das neue Monster am Filmhimmel.
Ich glaube keiner hat die Filmlandschsft so geändert wie Netflix. Kommend von einem DVD Versand, hat man es geschafft mit eigenem Content und sehr großen Stars, ein Universum zu erstellen.
Ich bin immer hin und hergerissen.
Bei jeder Meldung das ein Hollywood“Gott“ wie Fincher oder Scorsese einen Film exklusiv auf dem Streaminggiganten produzieren zucke ich zusammen.
Das kann doch nicht sein das ausgerechnet er....
Und trotzdem fiebere ich dann genau diesem Produkt hinterher um es endlich zu sehen.
Und ich muss sagen das die Quote bei mir persönlich 50/50 ist!!!
Ich habe das Gefühl...und das ist ja sehr schlau...das diese Götter sich nur „herablassen“ weil sie völlige künstlerische Freiheit bekommen und den Final Cut.
Und wenn ich dann die Arbeiten sehe, verstehe ich warum HollWood das nicht wollte
..
Es gibt neben den großen Stars Filme die nach diesem neumodischen ausgerechneten, statistisch beliebten Storystücken zusammengesetzt werden.
Siehe zB bei „Extraction“ oder ganz schlimm „Die Barbaren“.
Sie wirken quasi wie frühere Billigkopirn von Billigfilmfirmen sie einen Titel oder Star nutzen.
Ich muss sagen das ich JETZT gerade froh bin diese ganzen Szreamfirmen habe...ich würde eingehen ohne Filme.
Ich habe mein Leben niemals eine so große Pause beim Kino gehabt. Und es ist so traurig nicht zu wissen wann oder ob es weiter geht.
Ich hoffe inständig das es weiter als Parallele Veranstaltung geht.
Das die Pandemie die Landschaft nicht so sehr ändert.
Gern können sich die Anbieter mal einen ausleihen und uns am Freitag mit nem Knaller überraschen, aber bitterkalt meine große Liebe nicht sterben.
Ich glaube keiner hat die Filmlandschsft so geändert wie Netflix. Kommend von einem DVD Versand, hat man es geschafft mit eigenem Content und sehr großen Stars, ein Universum zu erstellen.
Ich bin immer hin und hergerissen.
Bei jeder Meldung das ein Hollywood“Gott“ wie Fincher oder Scorsese einen Film exklusiv auf dem Streaminggiganten produzieren zucke ich zusammen.
Das kann doch nicht sein das ausgerechnet er....
Und trotzdem fiebere ich dann genau diesem Produkt hinterher um es endlich zu sehen.
Und ich muss sagen das die Quote bei mir persönlich 50/50 ist!!!
Ich habe das Gefühl...und das ist ja sehr schlau...das diese Götter sich nur „herablassen“ weil sie völlige künstlerische Freiheit bekommen und den Final Cut.
Und wenn ich dann die Arbeiten sehe, verstehe ich warum HollWood das nicht wollte
Es gibt neben den großen Stars Filme die nach diesem neumodischen ausgerechneten, statistisch beliebten Storystücken zusammengesetzt werden.
Siehe zB bei „Extraction“ oder ganz schlimm „Die Barbaren“.
Sie wirken quasi wie frühere Billigkopirn von Billigfilmfirmen sie einen Titel oder Star nutzen.
Ich muss sagen das ich JETZT gerade froh bin diese ganzen Szreamfirmen habe...ich würde eingehen ohne Filme.
Ich habe mein Leben niemals eine so große Pause beim Kino gehabt. Und es ist so traurig nicht zu wissen wann oder ob es weiter geht.
Ich hoffe inständig das es weiter als Parallele Veranstaltung geht.
Das die Pandemie die Landschaft nicht so sehr ändert.
Gern können sich die Anbieter mal einen ausleihen und uns am Freitag mit nem Knaller überraschen, aber bitterkalt meine große Liebe nicht sterben.