Seite 1 von 1

Highlander - Es kann nur einen geben

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 14:49
von Detlef P.
Bild

USA, 1986
Regie: Russell Mulcahy
Darsteller: Christopher Lambert, Roxanne Hart, Clancy Brown, Sean Connery, Beatie Edney, Alan North, Jon Polito, Sheila Gish

"Im Jahr 1536 stirbt der schottische Clanführer Connor (Christopher Lambert) auf dem Schlachtfeld in den Highlands. Doch der vermeintlich Tote steht am nächsten Morgen lebendig vor seinen Gefolgsleuten. Die Dorfbewohner vermuten, dass er mit dem Teufel im Bunde ist und verjagen ihn. Fünf Jahre später weiht der ägyptisch-spanische Edelmann Ramirez (Sean Connery) Connor in die Geheimnisse der Unsterblichen ein, die alle nach einem Preis streben. Dieser soll der Menschheit ewiges Glück oder den totalen Untergang bescheren – je nachdem, wer sich durchsetzt. Ramirez trainiert Connor für die Zusammenkunft mit den bösen Artgenossen. 350 Jahre später lebt Connor als Antiquitätenhändler Russell Nash unbemerkt unter den Normalsterblichen. Nur noch vier Unsterbliche sind übrig geblieben, darunter der dämonische, moderne Barbar Kurgan (Clancy Brown), den Connor bereits aus der Schlacht in den Highlands kennt." (www.filmstarts.de)





Yeah! :bang:
Ich denke (und damit dürfte ich in diesem Forum nicht alleine sein), dass alleine der Soundtrack zu diesem Film eine absolute Granate ist.

Aber das ist nicht alles, denn hierbei handelt es sich wohl um einen der kultigsten und - gemessen an den vielen Fortsetzungen - erfolgreichsten Filme aus den 80ern.
Allerdings wurde, wenn man sich die Fortsetzungen so ansieht, der deutsche Zweittitel des Originals gerne für das Argument: "Die hätten sich mal selbst daran halten sollen" benutzt :mrgreen:
Ich habe tatsächlich alle Filme und auch die Serie gesehen und muss sagen, dass (abgesehen von der Serie und Teilen des vierten Films) das wirklich alles totaler Müll ist.
Von daher kann ich da eigentlich nur zustimmen.

Der erste Teil ist aber wirklich große Klasse und eigentlich prädestiniert dafür, dass man da eine Serie draus macht - was ja sogar, auch recht gelungen, getan wurde.
Denn das Konzept eines Unsterblichen, der bereits seit hunderten von Jahren lebt, läd zu vielen Geschichten ein, die erzählt werden können.
Hier wurde sich aber auf das große Finale und das Endziel der Geschichte beschränkt, die in packenden Bildern erzählt wird.
Dazu sind die Schnitte in andere Zeitebenen durch sogenannte Match-Cuts, in denen in ein Kameraschwenk hineingeschnitten wird und mit einem anderen Motiv weitergeht, absolut brillant umgesetzt, sodass man sich immer fragt, wo jetzt der Übergang gewesen ist :aosjao:

Die Besetzung ist auch wirklich gut gelungen, wobei ich mich immer gefragt habe, warum Lambert als Franzose einen Schotten und Connery als Schotte einen Spanier spielt :lach:
Sie passen aber gut in die Rollen und gerade Connery hat einige der besten Auftritte im ganzen Film.
Ebenso zeigt Clancy Brown als wunderbar overactender Kurgan, was er so drauf hat.

Insgesamt ist dies wohl einer der unterhaltsamsten Misch-Masch-Filme der 80er, der Elemente aus dem Fantasy, Action- und Historienkino in sich vereint und diese so gut miteinander vermischt, dass absolut keine Langeweile aufkommt.

Re: Highlander - Es kann nur einen geben

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 15:49
von Murillo
Die Musik ist auf jeden Fall schon mal klasse. :bang:

Zum Film selbst kann ich leider wenig sagen. Ich habe zwar dunkle Szenen aus irgendwelchen Highlander-Filmen und -Serien in Erinnerung, weiß jedoch nicht, ob es dabei um eben diesen Film handelt.

Re: Highlander - Es kann nur einen geben

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 15:57
von Detlef P.
Wenn der Highlander dabei von Lambert gespielt wurde, dann war es einer der ersten vier Filme (oder die Pilotfolge der Serie).

Re: Highlander - Es kann nur einen geben

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 16:33
von Murillo
Woher soll der kleine Murillinho - der im Schlafanzug und mit Daumen im Mund bei den Eltern auf dem Teppich vorm Fernseher sitzt - wissen, wer Christopher Lambert ist...? :lol:
Gut, konntest Du ja nicht wissen. Aber es it glaube ich tatsächlich schon soo lange her, dass ich mir das bewusst angesehen habe.

Re: Highlander - Es kann nur einen geben

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 16:45
von Detlef P.
Soso, also komplette Verletzung des Jugendschutzes bei Euch zu Hause.
DAS konnte ich tatsächlich nicht wissen und bin daher auch zutiefst schockiert :surpr1:
Muhahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha

Ich mache es einfacher.
War der Typ blond, war es Lambert.
War er schwarzhaarig, nicht :lach:

Re: Highlander - Es kann nur einen geben

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 16:48
von Murillo
Ja, der Onkel hatte glaube ich blonde Haare.
Und dann wurde er immer vom Blitz getroffen, wenn er mal wieder einen Schwertkampf gewonnen hatte. Voll fies. :lol:

Re: Highlander - Es kann nur einen geben

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 16:58
von Detlef P.
So sieht's aus :lach:
Vermutlich war es dann sogar der erste, wenn das schon so lange her ist, da die anderen Filme erst später rausgekommen sind.
Ich erwarte jetzt natürlich, dass Du auf Grundlage Deiner bruchstückhaften Kindheitserinnerungen eine eigene, seitenlange Review über den Film schreibst.
Muhahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha

Re: Highlander - Es kann nur einen geben

Verfasst: So 21. Mär 2021, 11:04
von Murillo
Detlef P. hat geschrieben: Sa 20. Mär 2021, 16:58 Ich erwarte jetzt natürlich, dass Du auf Grundlage Deiner bruchstückhaften Kindheitserinnerungen eine eigene, seitenlange Review über den Film schreibst.
So etwas in der Art plane ich tatsächlich, allerdings zu einem ganz andere Film. :smile:

Re: Highlander - Es kann nur einen geben

Verfasst: So 21. Mär 2021, 12:57
von Detlef P.
Yeah, dann bin ich mal auf die Kritik zu "Crazy" gespannt :mrgreen:

Gespannt bin ich übrigens auch, wann der werte Herr 3 mal was zu diesem Film hier schreibt.
Erst beschwert er sich hier, dass wir nur Filme vorstellen, die er nicht kennt und dann stelle ich einen seiner Lieblingsfilme vor und er schreibt nix :evil: :coffee:

Re: Highlander - Es kann nur einen geben

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 07:57
von Damien3
Jaaaa alter Mann ist kein D ZUG!

"Wir kamen aus der Dämmerung der Zeit und wanderten unerkannt durch die Jahrhunderte. Verborgen vor den Augen der Welt kämpften und trachteten wir danach, die Zeit der Zusammenkunft zu erreichen – wenn diejenigen, die dann übrig geblieben sind, den Kampf bis zum letzten Mann austragen werden. Ihr wusstet nicht, dass wir unter euch weilten – bis heute."


GÄNSEHAUUUUT!


Also, das was mir natürlich als erstes "hängenblieb" war die Musik. Das ist ja klar.
ABER das zweite waren die nie zuvor gesehenen Schnittechniken.
Ich habe mir die Übergänge von der Tiefgarage zu den Highlands als Jugendlicher wohl 100 mal angeschaut.
ich weiß auch das ich die erste VHS vom Film..eine Kopie..ahemmm...geschrottet habe weil ich zuviel hin und hergespult habe.
Jetzt deneken einige hier...wie ...gespult? JA früher waren das übergroße Cassetten;-))))))))
Russel Mulcahey hatte ich danach immer auf dem Radar.
Ich fand Razorback und Ricochet und vor allem auch Insurrection mit Lambert richtig geil!
Was mir viiiel später auffiel waren seine genialen Musikvideos zu DuranDuran "Hungry like the wolf" oder noch besser "Wild Boys".
Oder auch "Total eclipse of the heart"...sogar Falcos "Jeanny" !!!!!

Ich bin eigentlich seit 20 Jahren auf der Suche nach dem sagenumwobenen Directors Cut.
Irgendsowas soll ja existieren? Leider nie auf deutsch....

Re: Highlander - Es kann nur einen geben

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 10:03
von Detlef P.
Damien3 hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 07:57 Jaaaa alter Mann ist kein D ZUG!

(...)

ich weiß auch das ich die erste VHS vom Film..eine Kopie..ahemmm...geschrottet habe weil ich zuviel hin und hergespult habe.
Jetzt deneken einige hier...wie ...gespult? JA früher waren das übergroße Cassetten;-))))))))
Ich finde es herrlich, dass diese zwei Aussagen so schön zusammen passen :lol:
Was für übergroße Kassetten? Habe ich noch nie gehört. Erzähle mir mehr, alter Mann :altermann:
Damien3 hat geschrieben: Mo 22. Mär 2021, 07:57 Ich bin eigentlich seit 20 Jahren auf der Suche nach dem sagenumwobenen Directors Cut.
Irgendsowas soll ja existieren? Leider nie auf deutsch....
Der Film wurde in Deutschland zu Beginn nur gekürzt herausgebracht und als dann die ungeschnittene Fassung irgendwann kam, wurde die als Director's Cut verkauft.
Selbiges wurde in den USA gemacht, wo ebenfalls eine geschnittene Fassung im Kino lief.
Es gibt wohl lediglich zwei kleine Szenen, die in der amerikanischen VHS-Fassung drin sind, aber nicht im "Director's Cut".
Hier noch einige Infos:

https://www.schnittberichte.com/schnitt ... ID=1898671