Seite 1 von 1

Hass

Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 11:04
von Murillo
Bild
Hass (La haine)

Frankreich 1995
Regie: Mathieu Kassovitz
Darsteller: Vincent Cassel, Hubert Koundé, Saïd Taghmaoui

Handlung: Die drei Freunde Vinz (Vincent Cassel), Hubert (Hubert Koundé) und Said (Saïd Taghmaoui) leben unter ärmlichen Bedingungen in einem Pariser Vorstadtghetto. Dabei werden sie täglich von der Polizei drangsaliert und entmundigt. In Folge eines gewaltsamen Auftstandes wird Ihr Freund Abdel von der Polizei ins Krankenhaus geprügelt. Als Vinz darauf hin eine von der Polizei verlorene Schusswaffe auffindet, schwört er, einen Polizisten zu töten, falls Abdel im Krankenhaus seinen Verletzungen erliegen sollte. Währenddessen geraten die drei immer wieder in Schwierigkeiten mit der Polizei und verfeindeten Banden im Viertel...


Was für ein wahnsinnig guter Film.
Die drei Hauptdarsteller reißen mit ihrem Spiel und ihren Dialogen tatsächlich alles raus, so dass der Film trotz ernsthafter behandelter Themen sehr viele komische Momente zu bieten hat und fast schon als Komödie durchgeht.
Auch die Kameraarbeit mit den ausgedehnten Fahrten und Drohnenaufnahmen ist sehr beeindruckend.
Insgesamt hat man immer den EIndruck, das aus sehr wenig (Handlung, Budget) sehr sehr viel gemacht wurde. Das gewaltsame Ende rundet die Geschichte dann letztendlich sehr gut ab und setzt dem Ganzen nochmal die Krone auf.

In gewisser Weise ist dieser Film ein europäisches "Kids", denn beide Filme vertiefen sich in eine Milieustudie und folgen dem "Alltag" ihrer Protagonisten, ohne diese zu dämonisieren oder zu heroisieren.

So bleibt für mich am Ende nur noch zu sagen: nachdem mir bereits "Delicatessen" sehr gut gefallen hat, bekomme ich langsam Respekt vor diesem Mathieu Kassovitz... :winkie:

Fazit: Ultra-brutales und verstörendes, aber gleichzeitig auch sehr lustiges und unterhaltsames Drama.

Userkritik (Damien3)

Re: Hass

Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 11:36
von Detlef P.
Murillo hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 11:04 So bleibt für mich am Ende nur noch zu sagen: nachdem mir bereits "Delicatessen" sehr gut gefallen hat, bekomme ich langsam Respekt vor diesem Mathieu Kassovitz... :winkie:
Das freut mich sehr, besonders, weil Mathieu Kassovitz mit "Delicatessen" gar nichts zu tun hat :lach: :lach: :lach:
Er hat unter anderem noch "Die purpurnen Flüsse" gedreht. Davor kannst Du jetzt gerne Respekt haben, wenn Du willst :mrgreen:

Ich habe den Film damals witzigerweise (unter der oben verlinkten Kritik von Damien) als eine Art "ernsthafte, französische Antwort auf "Clerks"" bezeichnet.
Aber ein paar Parallelen zu "Kids" sind auch nicht zwingend von der Hand zu weisen.
Also ist der Film so, als ob Larry Clark und Kevin Smith zusammen auf ihrem "Euro Trip" einen Film gedreht hätten, der dann aber gar nicht ausgesehen hat, wie "Euro Trip"
:lol:

Re: Hass

Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 11:44
von Murillo
Detlef P. hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 11:36
Murillo hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 11:04 So bleibt für mich am Ende nur noch zu sagen: nachdem mir bereits "Delicatessen" sehr gut gefallen hat, bekomme ich langsam Respekt vor diesem Mathieu Kassovitz... :winkie:
Das freut mich sehr, besonders, weil Mathieu Kassovitz mit "Delicatessen" gar nichts zu tun hat :lach: :lach: :lach:
Er hat unter anderem noch "Die purpurnen Flüsse" gedreht. Davor kannst Du jetzt gerne Respekt haben, wenn Du willst :mrgreen:
Fuuuuck!!! Tja, da hat sich Euer Muri wieder mal in aller Öffentlichkeit blamiert und bloßgestellt. Keine Ahnung, warum ich Mathieu Kassovitz immer mit Jean-Pierre Jeunet verwechsele... :lol:
An "Die purpurnen Flüsse" kann ich mich kaum erinnern. "Delicatessen" habe ich da viel mehr und vor allem viel besser in Erinnerung.
Daher muss ich meine Respektbekundung wohl umformulieren: nachdem mir bereits "Delicatessen" und auch dieser andere Film, in dem Mathieu Kassovitz mitspielt, sehr gut gefallen haben, bekomme ich langsam Respekt vor diesem Mathieu Kassovitz Jean-Pierre Jeunet... Mathieu Kassovitz ist aber auf jeden Fall auch nicht schlecht. :daumen2:
Detlef P. hat geschrieben: Sa 24. Apr 2021, 11:36 Ich habe den Film damals witzigerweise (unter der oben verlinkten Kritik von Damien) als eine Art "ernsthafte, französische Antwort auf "Clerks"" bezeichnet.
Hehe, was Dialogwitz und grungige Kameraeinstellugnen in hochkontrastigem Schwarz-weiß betrifft, kommt das auf jeden Fall hin.

Re: Hass

Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 16:09
von Damien3
Ich fand ja Gothika und Babylon AD auch nicht soooo schlecht. Gerade ersterer ist einer den meine Frau und ich gern immer wieder mal schauen.

Re: Hass

Verfasst: Sa 24. Apr 2021, 17:09
von Detlef P.
"Babylon A.D." habe ich mir gespart.
Und "Gothika" fand ich total grottig.
Seinen Erstling "Lola liebt's schwarzweiß" fand ich noch ganz o.k.

Re: Hass

Verfasst: So 25. Apr 2021, 14:45
von Murillo
"Babylon A.D." und "Gothika" bocken mich jetzt nicht so wirklich.
Aber vielleicht sollte ich auch hier über meinen Schatten springen und den Filmen trotz der allgemein eher schlechten Bewertung und trotz der zweifelhaften Besetzung eine Chance geben. "Lola liebt's schwarzweiß" könnte ich mir schon eher vorstellen.
Also mal schauen... :smile:

Re: Hass

Verfasst: So 25. Apr 2021, 15:26
von Detlef P.
Also von "Gothika" kann ich Dir nur ganz dringend abraten.
Die hatte ich sowohl unter meinen schlechtesten Filmen der 2000er Jahre als auch unter meinen Hassfilmen aufgeführt.
Letzteres ist vielleicht etwas übertrieben gewesen, aber der war wirklich richtig mies.