Seite 1 von 1

The Frighteners

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 18:37
von Detlef P.
Bild

NZ/USA, 1996
Regie: Peter Jackson
Darsteller: Michael J. Fox, Trini Alvarado, Peter Dobson, John Astin, Chi McBride, Jim Fyfe, Jeffrey Combs, Dee Wallace, Jake Busey, Troy Evans, R. Lee Ermey

"Nachdem Ex-Architekt Frank Bannister (Michael J. Fox) bei einem gemeinsamen Autounfall seine Frau verlor, hat er den Anschluss bei den Lebenden verloren und sich in sein nie fertig gestelltes Traumhaus zurückgezogen. Seit dem tragischen Unfall verfügt er allerdings über eine Gabe, die weiter verständlich macht, warum ihm die Toten näher sind: Frank kann die Geister der Verstorbenen sehen und mit ihnen kommunizieren. Er macht sich dies zunutze, indem er als Geisterjäger arbeitet – in Absprache mit drei Geisterfreunden.
Eines Tages kommt Frank einem besonders tückischen Geist auf die Schliche, dem Grim Reaper. Da er selber bei seiner Recherche zum Verdächtigen Nummer 1 wird, bleibt ihm nichts anderes übrig, durch einen medizinisch herbeigeführten künstlichen Tod zum Geist zu werden und den Grim Reaper zu stellen, ehe er noch mehr Menschen töten kann. Kein leichtes Unterfangen, wie Frank feststellen muss." (www.moviepilot.de)

Für mich der vielleicht beste Film, den Peter Jackson je gemacht hat.
Klar fand ich auch "Heavenly Creatures" und "In meinem Himmel" richtig gut (also quasi alles, was nichts mit Hobbits oder Splatter zu tun hat :klugscheiss: ), aber "The Frighteners" ist wohl immer noch der Film, für den ich Jackson am meisten schätze.
Vielleicht weil es mein erster Film war, den ich von ihm gesehen habe. Oder vielleicht weil es schon immer irgendwie ein kleiner Geheimtipp war, der nie wirklich die große Aufmerksamkeit bekommen hat, die er hätte bekommen sollen - zumindest kommt es mir so vor.
Aber ich glaube der tatsächliche Grund dafür, dass ich den Film immer richtig klasse fand, ist die Tatsache, dass es einfach so vieles gibt, über das man sich hier freuen kann und das sooooo gut zusammenspielt.
Alleine das ein Michael J. Fox hier eine letzte, große Rolle spielt, bevor ihn Parkinson dann leider zu einem vorzeitigen Karriere-Ende zwang, ist absolut großartig.
Er passt absolut perfekt in die Rolle, die ja, trotz der komischen Momente, an einigen Stellen auch echt düster ist und ich glaube, man kann durchaus behaupten, dass er - abgesehen von dieser berühmten Trilogie, in der er aufgetaucht ist - wohl in keiner anderen Rolle so gut war, wie hier.
Dann sind da so viele weitere Darsteller, die ebenfalls vortrefflich besetzt sind. Jake Busey als irrer Serienkiller, Jeffrey Combs als FBI-Agent mit Psychoklatsche, sogar R. Lee Ermey darf mal kurz durch's Bild laufen und an seine Parade-Rolle erinnern.
Und natürlich ist der Film selbst eine ausgezeichnete Mischung aus Humor, Spannung, Action, Horror und einigen wirklich atemberaubenden und überraschenden Momenten.
Die beste Stelle im Film ist für mich immer noch der Teil, wo Frank stirbt, um als Geist gegen den Killer anzutreten. In diesen Momenten liegt so ein unsichtbarer Schleier über dem Film, der Dich in eine faszinierende (alp-)traumhafte Welt entführt, voller kribbeliger Atmosphäre, Geheimnisse und nie gedachter, ungeahnter Möglichkeiten. Besser kann ich es nicht beschreiben.
Solche Filme würde ich mir heute mal wieder von Jackson wünschen. Naja, vielleicht haben wir ja irgendwann mal Glück...

Re: The Frighteners

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 19:22
von Murillo
Den Film hatte ich bereits total vergessen.
Ich weiß noch, dass ich den damals vor ca. 20 Jahren Jahren ziemlich gut fand.
Aber mein Gedächtnis sagt: Nö!
Vielleicht müsste ich mir den auch irgendwann nochmal anschauen.

Re: The Frighteners

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 20:28
von Damien3
Absolut beste Mischung aus wirklich witziger Geistercomedy gepaart mit beinharten Spltter Szenen ab 18.
Ich weiß noch wie Lena mit dabei saß und ich mich auch nicht mehr erinnern konnte....und dann ganz schnell aus war !!!! Hahahahaa
Sagt mal...einem von euch habe ich meine Directors Cut 4 Fach Disc Edition nicht ausgeliehen oder????

Re: The Frighteners

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 21:56
von Detlef P.
So krass gesplattert wird hier doch eigentlich gar nicht, zumindest soweit ich mich erinnere.
Klar, die Metzelorgie des Killerpaares geht ganz gut ab, aber sonst?
Wie alt war Lena denn damals? Mittlerweile müsste sie ja schon 17 oder 18 sein, oder?
Habe sie, glaube ich, zuletzt gesehen, als sie 10 war :aosjao:

Ich hatte die DVD mal von Dir, aber die habe ich Dir - zusammen mit allen anderen geliehenen Filmen - definitiv zurück gegeben.

Re: The Frighteners

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 08:53
von Damien3
Hahaha hab ich tatsächlich "getroffen" mit der DVD ;-) Ja das ist mir schon klar das ich das alles immer wiederbekommen habe!
War eher rethorscih gemeint, Buddy.

Re: The Frighteners

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 09:35
von Murillo
Falls Du mir die DVD verliehen haben solltest, so kann ich mich daran ebenso wenig erinnern, wie an den Film, Damien.

Allerdings HASSE ich es, wenn man DVDs an unzuverlässige Leute verleiht und diese dann nie wiedersieht (weder die Leute, noch die DVDs).
Das Resultat sieht man zum Beispiel in meiner Stanley-Kubrick-Box.
Die Lücken, welche heute durch "Wege zum Rum" und "Dr Seltsam" ausgeschmückt sind, wurden einst von "Uhrwerk Orange" und dieser Kubrick-Doku bekleidet... Keine Ahnung, wo die abgeblieben sind. :surpr2:

Wenn ich weiter drüber nachdenke, sollte ich vielleicht noch "Lolita" "verleihen" und mir Ersatz für "Uhrwerk Orange" besorgen. Dann wäre die Zusammenstellung dieser Box insgesamt ohnehin viel cooler.
kubrick-box.jpg
kubrick-box.jpg (75.25 KiB) 1947 mal betrachtet