Da haut der Content Profi doch mal wieder was irres raus zum Jahresende!

Und für mich ist es neben "Talk to me" einer der Filme des Jahres.
Ja, ich sehe die Kritiken der Influencer...der Filmkritiker.... ABER, man kann ja auch mal anderer Meinung sein?
Ich habe von diesem Film rein GAR nichts vorher mitbekommen.
Nicht mal das er von einem "Serienmacher" kam.
Kein Hype...keine Vorfreude...einfach zufällig gesehen und geschaut.
Ohne zu Wissen warum es geht...
Und ich war auf der Stelle gefangen in diesem Universum!
Der Cast spielt von Sekunde 1 an sehr natürlich und als ganz persönliche Randnotiz...ich finde es UNGLAUBLICH schön zu sehen das die "Pretty Women" tatsächlich wie eine 56 jährige Frau aussieht!
Es ist wohltuend Leute in dem Business zu sehen die genug Selbstvertrauen und Achtung haben sich nicht dem "Schnibbelwahn" hinzugeben.
Sie spielt eine Frau im hinteren Lebensabschnitt die am Anfang tatsächlich durch ihr Verhalten am schwierigsten rüberkommt.
Wobei meine Frau sagte, das sie exakt genauso handeln würde wenn es nachts an der Tür klopft.

Ich werde nichts über die Geschichte erzählen da es einfach zu viel wegnimmt an Erfahrungen die ich gemacht habe, weil ich völlig unwissend hier reingestolpert bin.
Aber die zum niederkniende Eleganz die dieser Film ausstrahlt, die kongeniale Kameraführung und das Arbeiten mit Geräuschen...Tönen und Lärm ungefähr wie bei "Im Westen nichts neues" hat mich sofort gefangen.
Die scheinbar völlig entfesselte Kamera...das durchfliegen von Wänden, Fenstern und Fussböden...es wirkt als wenn sich jemand extrem viele Gedanken gemacht hat die Geschehnisse so aufzunehmen wie sie sich gehören. Mit einem Anflug von Wahnsinn und einem Gefühl von schwimmenden Grenzen..
Das ganze ist extrem subtil und ich habe meiner Tochter am Tag später extra NICHTS darüber gesagt als ich ihn SOFORT nochmal geschaut habe mit ihr.
Sie attestierte, ohen zu wissen was es war, das die Kamera sie ein bisschen schwindelig machen würde.
Sie haben dort wie bei Exorcist damals mit den tiefen Basstönen eine Art von Terror entwickelt die durch die Bildsprache noch verstärkt wurde.

Ich denke das da viele Studenten noch Jahre Tricks und neue Möglichkeiten finden werden.
Auch ich habe erst beim 2. Mal schauen einge noch verstecktere brilliante Moves entdeckt die so niemals hätten passieren können.
Also wenn dieser Film teuer war, dann nicht wegen der "ganz guten" Effekte bei den Katastrophen...sondern eher das kaschieren von natürlichen Kameragrenzen.
Gepaart mit einer tollen, packenden Story, ist es für MICH der perfekte Mix aus allem was mich begeistert beim Film!
Roberts und Hawke hamonieren toll und spielen das hineinstolpern in die Apokalypse richtig toll. Ali ist eine Klasse für sich!
Bei einer Laufzeit von 2 Stunden 21 Minuten habe ich keine einzige Sekunde auf die Zeit geachtet. Der Film schafft es ohne eine Delle durchweg spannend zu bleiben. Denn die Schauspieler und die Worte die ihnen in den Mund gelegt werden, lassen auch in die ruhigen Sequenzen die Spannung weiterhin köcheln. Man ist investiert in deren Entwicklung und will unbedingt wissen was da los ist.
Ich lese so oft..."SCHEISS ENDE!!" "Warum so lange schauen wenn man dann rausgehauen wird".
Aber das Ende ist das absolut PERFEKTE Ende und man konnte nichts anderes erwarten.
Was SOLL denn dabei rauskommen? Ein Happy End? Ein Kill´em´all Ende?
Nein...er hat es genau richtig gemacht und findet ein plötzliches aber geniales Ende!
Das ich am Ende des Jahres nochmal so was sehen durfte fanf ich extrem TOLL!
Schade das ich das nicht diskutieren darf...die Absage das anzuschauen kam ja schon vom Kollegen;-)))))