Seite 1 von 1
Sie sind wie wir
Verfasst: So 24. Nov 2024, 22:11
von exploitationlover
Deutschland, 2022
Regie: Nox Sable
Drehbuch: Nox Sable
Darsteller: unbekannt
Soundtrack: Mandragora Scream - Dark Lantern
Der Film „Sie sind wie wir“ des Regisseurs Nox Sable ist ein künstlerisch-provokatives Werk, das die Realität der Massentierhaltung schonungslos beleuchtet. Statt einer klassischen Erzählung setzt der Film auf eine experimentelle Bildsprache, die dokumentarische Aufnahmen mit impressionistischen, fast poetischen Sequenzen kombiniert. Dieser Kontrast zwischen ästhetischer Schönheit und brutaler Realität erzeugt eine verstörende Spannung, die das Publikum zugleich fasziniert und schockiert. Der Film will nicht belehren, sondern fordert die Zuschauerinnen und Zuschauer heraus, ihre Haltung zu Konsum, Tierwohl und industriellen Machtstrukturen selbst zu hinterfragen. „Sie sind wie wir“ ist damit weniger Dokumentation als vielmehr ein gesellschaftskritisches Kunstwerk, das Grenzen austestet und zum Nachdenken zwingt. Er richtet sich an ein Publikum, das offen für diskursive, ästhetische Experimente ist, und eignet sich besonders für Festivals, die mutige, unbequeme Werke suchen.
Re: Sie sind wie wir
Verfasst: So 24. Nov 2024, 23:04
von exploitationlover
Ich habe diesen Film durch einen Freund empfohlen bekommen (dieser steht auf so Mystery-Videos, Fotos oder auch Mysteryboxen aus dem Darknet) und ein bisschen angetan war ich schon. Beeindruckt und zugleich kritisch beäuge ich die Tatsache, dass es diesen Film ausschließlich auf VHS und auch nur – wenn überhaupt – im Darknet zu erwerben gibt. Nach dem ich jedenfalls meinen alten Kassettenrekorder aus dem Keller geholt und ihn am Fernseher angeschlossen hatte, habe ich gleich die mysteriöse VHS von Nox Sable aus ihrer Verpackung geholt und eingeschoben… was dann kam, übertraf jedoch meine Erwartungen wie auch meinen Magen samt Inhalt.
Der Film zeigt, wie für Exploitationfilme typisch, explizite Gewaltdarstellungen auf eine doch gruselig authentische und echt wirkende Weise. Noch dazu bekommt man in dem Film eine Menge Blut, Tierkadaver und auch sexuelle Handlungen zu sehen. Eine tolle Sache für Liebhaber von Filmen wie „Melancholie der Engel“ oder „F*c*s of G*r*“. Aber ein absoluter Albtraum für alle anderen!
Inzwischen vermute ich auch, dass es den Film nur deshalb ausschließlich im Darknet zu kaufen gibt, weil er auf normalem Wege tatsächlich sofort auf dem Index gelandet wäre. Doch bei all dem Schauer muss ich zugeben, handelt es sich zugleich um eine wirklich künstlerische Darbietung mit Alleinstellungsmerkmal.