Seite 1 von 1

Nightmare on Elm Street

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 12:31
von Detlef P.
Bild

USA 1984
Regie: Wes Craven
Darsteller: Robert Englund, Heather Langenkamp, John Saxon, Ronee Blakley, Johnny Depp

"Vier Kleinstadt-Teenager werden nachts vom selben Albtraum gequält: In einem düsteren Heizungskeller lauert der vor Jahren von ihren Eltern gemeuchelte Päderast Freddy Krueger (Robert Englund) und trachtet ihnen nach dem Leben. Nur Nancy (Heather Langenkamp) kann ihre Freunde retten, in dem sie wach bleibt und den schlimmen (Rasiermesser-) Finger in eine Falle lockt... Nicht eklige Effekte machen in Wes Cravens erster Regiearbeit den Horror aus, sondern die quälende Vision, dass sich menschliche Urängste nicht verdrängen lassen." (www.cinema.de)

Jawohl, das ist richtiger Horror!
Gestern endlich (uncut) gesehen fallen mir sofort Parallelen zu "Scr**m" auf.
Johnny Depp und Skeet Ulrich sehen nicht nur gleich aus, sondern klettern auch noch nachts durch ein Fenster.
Heather Langenkamp ist eine bessere Neve Campbell und der eine Bulle ist auch der Sheriff in "Scr**m".
Ich war sehr angenehm überrascht, da der Film doch relativ gut war.
Ich wurde vor einigen Jahren (im Schulunterricht!!!) mehr oder weniger gezwungen den 7. der Reihe anzusehen, der blöd und mehr als lächerlich war.
Aber naja, das Original ist wahrscheinlich immer noch am besten.

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 07:29
von Voland
Die Parallelen wurden ja schon oft aufgezeigt. Ist ja ohnehin noch dazu vom gleichen Regisseur. In "Scr**m" entdeckt man nicht nur Elemente aus diesem Film. Es wird ständig zitiert, Szenen werden aus anderen Filmen entnommen und nochmal durchgekaut.

"Nightmare on Elm Street" gefällt mir persönlich am besten von allen Teenie-Horrorfilmen. Sogar noch besser als Halloween. Mich erinnert der Film immer an die anderen Teeniefilme der 80er. Ist genauso abgedreht und verarbeitet. Bloß, dass er in Richtung Horror anstatt Komödie abdriftet. Der Stil ist wohl am markantesten in der gesamten Filmgeschichte.

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 09:03
von Damien3
Herzlich Willkommen im Club Jungs...ihr könnt ja richitg guten Filmgeschmack entwickeln :lol:
Ich liebe diesen Film über alles und kann gar nicht den 20 Mai abwarten, dann verkauft nämlich die Videothekengruppe "World of <video" exclusiv eine ungeschnittene uncensored 8! Dvd Deluxe Box von allen Teilen!!!!!!!
Hin und da!!!

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 12:16
von Voland
Keine Sorge, ich habe guten Filmgeschmack :wink:

Aber 8 Teile würde ich mir davon nicht angucken wollen. Was ist denn so besonders am Uncut?

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 18:31
von Murillo
In der Tat ein Horrorfilm, der den Titel "Kultfilm" bzw. "Klassiker" auch verdient hat, im gegensatz zu Filmen wie "Pr*m N*ght" oder "Fr**t*g der 13.".

Komischerweise hat mich dieser Film ständig an "Scr**m" erinnert, da ich den nunmal zuerst gesehen habe. Ich werde "Scr**m" von nun an wohl mit anderen Augen sehen.
Voland hat geschrieben:Was ist denn so besonders am Uncut?
Splatter!!! :chain:

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 20:26
von Voland
"Nightmare on Elm Street" als Splatter-Film?? Na wenn das mal nicht in die Hose geht. Splatter ist ja gut und schön - aber man muss nicht alles versauen. "Nightmare on Elm Street" ist ein guter Gruselfilm mit interessanten Einlagen. Aber den als Splatter zu machen ist unter seiner Würde.

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 12:20
von Detlef P.
Wie bereits früher schon einmal erwähnt gucke ich Filme lieber uncut, da sonst, unter Umständen, alles so verstümmelt ist, dass man dem Film nicht mehr logisch folgen kann (siehe "Scr**m"-Fernsehfassungen).

Außerdem hat man so einen Insgesamteindruck des Films, den der Regisseur nunmal SO und nicht anders gemacht hat.
Ich finde es gerade zu anmaßend, wenn Filme geschnitten werden und die eventuelle Aussage eines Films darunter zu leiden hat.

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 16:26
von Voland
Was sagt denn bitteschön ein Splatter-Film aus? Viel schlimmer ist es, wenn man beispielsweise Filme wegen ihrer politischen Aussage stutzt, da hast Du Recht. In diesem Fall wird aber sehr selten der Begriff "uncut" verwendet. Den findet man beinahe ausschließlich nur als Hinweis, dass der Film brutaler und blutiger ist - sprich, mehr hergibt. Sinn der Sache ist das meines Erachtens nach aber nicht.

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 19:22
von Murillo
Es werden aber auch (vor allem im TV) Filme dermaßen geschnitten, dass die Handlung schwieriger nachzuvollziehen ist. Wenn z.B. eine bestimmte Mordszene geschnitten wurde, dann fragt man sich doch, wo der Charakter geblieben ist, dessen Ermordung man nicht sehen durfte.
Von "T*nz d*r T**f*l" gibt es zum Beispiel eine 16er Fassung, die um 15 Minuten gekürzt ist. Habe ich zwar nie gesehen, käme mir aber auch nie in den Sinn. Ich kann mir vorstellen, dass man dann überhaupt nichts mehr kapieren würde.

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 19:33
von Voland
Um ehrlich zu sein interessiert mich bei kaum einem Horrorfilm, ob ein Charakter fehlt oder nicht. Gerade bei diesen besonders brutalen Filmen langweile ich mich meist so, dass mir das egal ist bzw. meine Meinung von dem Film nicht beeinflusst werden kann.

Die 16er-Version von "T*nz d*r T**f*l" habe ich zuhause, wenn ich mich nicht irre. Finde den Film trotzdem gut. Denn ein guter Film sollte nicht bloß auf brutale Szenen reduziert werden. Selbst wenn eben diese Sequenzen rausgeschnitten ist, kann man immer noch objektiv beurteilen. Oder wird er schlechter, wenn weniger Blut zu sehen ist?
Diesen ganzen Hype um Splatterfilme und brutale Szenen fand ich schon immer zum Kotzen. Filme werden auf ihre "interessantesten" Szenen reduziert.

Das sind dann die Filme, die in der Schule angesehen werden (natürlich in der Pause auf dem Notebook) und wo die ganze Klasse mitguckt. Aber was wird gemacht? Es wird der Schieberegler für die Zeit hin und her geschoben um die brutalsten Szenen zu zeigen. So gesehen zum Beispiel bei "13 Geister" oder "Final Destination 2", ja sogar bei "Bl*d*". Denn das ist mehr Verstümmelung eines Films als jede Zensur. Und wer so geil auf bestimmte Szenen ist, tut genau dies - er reduziert den Film und verstümmelt ihn.
Ist mir alles unverständlich, aber ich verstehe ja vieles nicht. Vielleicht sollte man aber dennoch mal überlegen, ob man sich dann nicht lieber Musikvideos anguckt oder sich nur Trailer ansieht - da hat man das gleiche.

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 19:41
von Murillo
Ich glaube kaum, dass man irgendwo einen Trailer von "T*nz d*r T**f*l" mit der Baumszene zu gesicht bekommt. :mrgreen:

Du hast die 16er-Fassung von "T*nz d*r T**f*l" und müsstest es daher genauer beurteilen können. Wenn in einem Film 15 Minuten geschnitten wurden, dann müssten doch Teile der Handlung fehlern, zumindest die der ursprünglichen Handlung. in dem Film wurde nie und nimmer 15 Minuten gesplattert.

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 19:56
von Voland
Splatterfilme haben eine Handlung? Das ist als würde man von einem Porno 15 Minuten rausschneiden - dann hat man einen Softporno. Handlung ist nicht viel anders und auch sonst verpasst man relativ wenig. Meine Ansicht, aber für mich ist das logisch.

Verfasst: Do 5. Mai 2005, 12:38
von Damien3
Oha als Moderator dieses wunderbaren Threads muß ich un einschreiten und diese Dikussion in den Thread "Diskussionen" legen...räusper räusper...

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 21:28
von Murillo
mach das ma besser nicht. das wär zuviel arbeit mit dem editieren der Filmtitel :lol:.
Achja, zurück zum Thema.... es geht hier um "Nightmare on Elm Street", tolle Sache.

Zu dem Thema "Splatter" werde ich einen Thread unter "Diskussionen" aufmachen.

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 19:14
von cthulhu-dawn
mein erster eintrag hier und er gilt freddy! die kultfigur schlechthin. einfach eine geniale idee, dieser kerl. besser als myers, jason und all diese verschnitte!
freddys filme (vorwiegend 80er,anfang 90er) sind der hammer, irgendwie billig und gut. die ideen sind der wahnsinn, manchmal richtig psycho-mäßig(wie das mädchen ihn zum beispiel gebärt)...ja ja, eine der besten erfindungen (neben candyman oder dr.satan etwa) die es gibt

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 09:15
von Detlef P.
Der Film wo das Mädchen ihn gebärt ist Teil 5, oder?

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 14:41
von Damien3
Es gibt eine wunderschöne 8 DVD Edition , ab 18 im Handel...sehr empfehlenswert...

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 20:54
von cthulhu-dawn
diese box gehört zu einem meiner geb-geschenke---ich hatte nich wirklich so viel geld mir die zu leisten-aber der geb is ja immer ein toller anlass.

ja ich glaub is teil 5, also auf alle fälle noch aus den 80ern

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 11:54
von Detlef P.
Also ich würde mich da Voland anschließen und sagen, dass 8 Filme wohl nicht sein müssen.
Vor allem diesen "Freddy vs. Jason"-Kram stelle ioch mir richtig scheiße vor.
Den zweiten und dritten würde ich vielleicht noch gucken, aber mehr auch nicht.
Zumal ich ja von dem siebten sowieso enttäuscht war.

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 13:25
von Damien3
Wenn man alle Teile der Freddy und Jason Filme kennt, macht Freddy vs Jason aber TOTAL Spaß!!!!!
Ich fand den 7. Teil jedoch auch sehr gelungen...der Meister persönlich halt...

Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 12:57
von cthulhu-dawn
die alten sachen bzw die ersten sind eh immer die besten. anders gehts nicht. (freddy/jason is echt scheiße-da habt ihr 2 recht)
die myers sachen sind so schlecht und ausgeluscht, die haben echt nichts mehr mit kult zu tun. auch schon blade 2 war scheiße. der einser ist untopbar.

Verfasst: Do 30. Nov 2006, 21:31
von Silencer
Sach ma, ich dachte bisher immer, die Freddy-Box ist geschnitten....?

Also Jason war nie mein Ding, fand ich eher schrottig, aber Freddy vs Jason fand ich klasse ! Bei den Freddy-Filmen fand ich schon, das sie irgendwann zusehends schlechter wurden, allerdings fand ich den 4. immer klasse.

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 12:29
von Detlef P.
Der dritte soll noch ziemlich gut sein. Da spielt Heather auch wieder mit.
O.k., tut sie im siebten auch und den fand ich trotzdem blöd.

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 12:39
von Silencer
Fand den 7. auch nich so dolle. Ob Heather im 3. noch mitspielt weiß ich gar nicht mehr. Aber anscheinend hast Du den 3. wohl nicht gesehen...?

Nochmal, schönes (Film-) Wochende, :xmas:
auch an alle anderen hier !

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 12:41
von Detlef P.
Ich kenne nur den ersten und den siebten.

P.S.: Ja, nochmal schönes Wochenende :cityofgod:

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 12:42
von Silencer
Hast Du beim 4. noch was verpaßt ! Einmal "nachsitzen, setzen 1"

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 12:43
von Detlef P.
Der vierte soll gar nicht soll toll sein, habe ich zumindest mal gehört.

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 12:54
von Silencer
Ich mag ihn. Tschüss !!!!!!

Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 19:25
von cthulhu-dawn
Sach ma, ich dachte bisher immer, die Freddy-Box ist geschnitten....?


*

nö, da is nischt jeschnitten. aber beim 7 teil glaub ich, gibts eh nur ne 16er version...aber der rest- alles ab 18

Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 19:37
von Silencer
Ich hab's zumindest schon des öftteren gehört...gesehen hab ich die Filme aus der Box nie..

Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 12:38
von Detlef P.
Der 7. Teil ist sowieso ab 16!

Auf ofdb steht, dass die Box ungeschnitten ist.

Verfasst: Di 23. Okt 2007, 16:07
von Detlef P.
Einer der besten Horrorfilme aller Zeiten (dieser hier :roll: ) ist seit Juli diesen Jahres nicht länger indiziert.

Juhuuuu :beer:

Warum passiert sowas mit guten alten Filmen nicht öfter?

Verfasst: Di 23. Okt 2007, 17:03
von Damien3
Und warum??? Die Kiddies sind heutzutage nicht mehr sooo erschreckt über Sturbäche von Blut im Bett???
Als Elternteil sehe ich das nicht so locker...
Was soll sowas??Welche Begründung??

Verfasst: Di 23. Okt 2007, 17:03
von Murillo
Juhuu, dann mal frohe Weihnachten an alle splattergeilen Jugendlichen. :xmas:

Wenn man sich ansieht, was heutzutage ungeschnitten im Kino läuft, wäre eine fortfahrende Indizierung eh alles andere als haltbar gewesen.

Jetzt darf endlich gesplattert werden, was das Zeug hält. :chain:

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 07:21
von Detlef P.
Damien3 hat geschrieben:Und warum??? Die Kiddies sind heutzutage nicht mehr sooo erschreckt über Sturbäche von Blut im Bett???
Als Elternteil sehe ich das nicht so locker...
Du??? Der mit drei Jahren "Rambo" gesehen hat :lach:
Nicht dass du etwas falsch verstehst, der Film ist immer noch ab 18, darf nur mittlerweile öffentlich vertrieben werden.
Ich halte diesen ganzen Indizierungsmist sowieso für albern.
Ein 12-jähriger, der sich solche Filme nicht ansieht wird nicht dazu verleitet selbige zu gucken dadurch, dass er sie bei Saturn im Regal stehen sieht.
Und ein 12-jähriger, der diese Filme gucken will wird schon irgendwie davon erfahren und diese auch zu Gesicht bekommen obwohl sie indiziert sind. Eventuell ist sogar genau die Tatsache, dass ein jeweiliger Film indiziert ist ausschlaggebend für sein Interesse an diesem, da er sich heftigere Gewaltszenen als normalerweise verspricht.
Ich bin absolut für Altersbegrenzungen, aber dieses Rumgeäffe mit Indizierung ist meiner Ansicht nach echt bescheuert.

Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 11:51
von Damien3
naja aber ich hatte Rambo schnell wieder vergessen..war einfach zu besoffen beim gucken:-))

Es ist wirklich nicht von der Hand zu weisen das man als Elternteil plötzlich alles anders sieht!

Und du hast ja Recht..solange der ab 18 bleibt ist es ja in Ordnung..dieses verbieten heizt den Markt nur an...

Aber trotzdem lasse ich meinen Kindern Zeit bevoe sie den sehen..