Seite 1 von 1

Duell

Verfasst: So 5. Jun 2005, 20:25
von Murillo
[img]http://images-eu.amazon.com/images/P/B0002U9J5K.03.LZZZZZZZ.jpg[/img]
USA 1971, R: Steven Spielberg
D: Dennis Weaver, Jacqueline Scott, Eddie Firestone

Ein Horrorfilm, bei dem das Grauen aus einer ganz anderen Ecke kommt, als gewohnt. Das Monster ist eine riesige schwarze Stahlblech-Scheußlichkeit, ein 40 Tonnen Tanklaster. Mr.Mann ist Handlungsreisender. Wie jeden Tag ist er unterwegs um Geschäfte zu machen und die tägliche Arbeit möglichst reibungslos hinter sich zu bringen. Er fährt auf einer dieser endlosen, einsamen Straßen und überholt ein riesiges Ungetüm von Laster, alles ist wie gewöhnlich. Der Laster holt wieder auf und Mr. Mann ist ärgerlich, das übliche Überholgeplänkel beginnt. Aber das Ungetüm läßt sich nicht abschütteln und die Spannung der Zuschauer auch nicht mehr, sie läßt ihn keinen Augenblick mehr los. Das anonyme Monstrum jagt Mr. Mann, versucht ihm den Weg abzuschneiden, ihn zu überfahren, seitlich zu rammen, die Böschung hinabzudrängen, in einen Zug hineinzujagen, bis ihm nur noch die bloße Angst im Nacken sitzt. Warum - wer will ihn töten, gibt es einen Ausweg?
(www.digitaldvd.de)
---------------------------

Nachdem ich diesen Film gestern mit meinen Administratorenkollegen gesehen habe, bin ich der Ansicht (und damit führe ich diese Diskussion nun in diesem Forum weiter), dass es sich hierbei um Speilbergs stilistisch aber auch insgesamt besten Film handelt.
Die Kameraeinstellungen sind ziemlich beeindruckend, ebenso die Art und Weise, wie der psychische Zustand des Protagonisten dargestellt wird. Das ist der absolute Hammer.
Handlung ist in diesem Film allerdings eher Mangelware.

Verfasst: So 5. Jun 2005, 20:32
von Voland
Handlung Mangelware? Stilistisch angehauchter Film? Spielberg? Ist ja normalerweise immer genau umgekehrt, wenn ich nicht irre.

Verfasst: So 5. Jun 2005, 23:10
von Murillo
trifft aber 100%ig zu. ich denke, da sind selbst meine Kollegen meiner Meinung.
In Spielbergs meisten anderen Filmen war ja eher viel von beidem:
Viel unglaublich gekünstelte Handlung, übertriebene "Bildkomposition", dazu ein bisschen Kitsch, Pseudo-Sozialkritik und eine wehende amerikanische Flagge.
Ich weiß, ist jetzt ein bisschen verallgemeinernd, trifft aber meiner Meinung nach in den meisten Fällen zu.

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 13:59
von Detlef P.
Fand "Duell" auch ziemlich gut.
Ihn allerdings als besten Film von Spielberg zu klassifizieren trifft es nicht so ganz.

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 18:17
von Damien3
Das große Problem war auch das ein besoffener Zaungast alles kaputtgelabert hat...(ich liebe dich trotzdem Dirk...hat jeder mal)
dadurch ist die Handlung und die psychologische Tiefenschärfe etwas verloren gegangen...den nochmal in Ruhe anschauen dann wird es noch besser.
War halt ein Fernsehfilm, der so viel Klasse besaß das er für Europa nochmal als Kinofilm "verlängert" wurde.
Komisch ist das jemand während des Filmes gesagt hat das eine Szene wie bei Zurück in die Zukunft wäre (die wo ein älters Ehepaar angehalten wird und die Dame schreit "fahr bloß weiter..)wars du das Detlef??
GENAU dieses Paar WIEDERHOLT den GLEICHEN Satz in Zurück in die Zukunft nochmal...

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 19:40
von Voland
Damien3 hat geschrieben:Das große Problem war auch das ein besoffener Zaungast alles kaputtgelabert hat...(ich liebe dich trotzdem Dirk...hat jeder mal)
dadurch ist die Handlung und die psychologische Tiefenschärfe etwas verloren gegangen...den nochmal in Ruhe anschauen dann wird es noch besser.
Aus diesem Grund sehe ich Filme normalerweise auch gänzlich alleine. Es gibt nur wenige Personen, denen ich dabei "Audienz" gewähre. Ist auch angenehmer, wenn man Gefühle bei Filmen nicht unterdrücken muss. Nach einem Film bin ich häufig ziemlich leer und brauche einige Zeit Ruhe. Da will ich nicht gleich reden oder was auch immer.

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 20:52
von FrankBooth
Von allen Kubrick-Filmen, die mir bekannt sind (und ich kenne einige) einer der besseren .. kein übertriebenes Special-Effects-Sperrfeuer, sondern subtile, wirklich spannende Thriller-Kost ohne überflüssige Nebensächlich-oder Oberflächlichkeiten.

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 22:32
von Murillo
FrankBooth hat geschrieben:Von allen Kubrick-Filmen, die mir bekannt sind....
Oh mein Gott, wie kann man nur Gott mit Satan verwecheln. :aosjao:
Steinigt ihn!

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 22:57
von FrankBooth
Schon wieder so ein dummer Fehler .. hatte gerade noch über Kubrick geschrieben, bin noch vollkommen durcheinander vom Wochenende und war nicht ganz bei der Sache.

Ich meinte natürlich: SPIEEEELBEEERG .. ;)

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 07:28
von Voland
*lach* Auch für mich war es gestern schon zu spät. Dachte die ganze Zeit Du hättest das unter "2001" geschrieben. Daher wunderte ich mich auch, weshalb "2001" noch als ungelesen markiert war :mrgreen:

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 15:23
von Detlef P.
Damien3 hat geschrieben:Komisch ist das jemand während des Filmes gesagt hat das eine Szene wie bei Zurück in die Zukunft wäre (die wo ein älters Ehepaar angehalten wird und die Dame schreit "fahr bloß weiter..)wars du das Detlef??
GENAU dieses Paar WIEDERHOLT den GLEICHEN Satz in Zurück in die Zukunft nochmal...
Jou, das war ich!
Gut erkannt, ne?!