Seite 1 von 1
Murillo, Dawn, Damien, Voland und Detlefs "Indiana Jones"
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:08
von cthulhu-dawn
ja, die indiana jones filme, sind schöne unterhaltsame movies.
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:13
von Murillo
Ich kann die Indiana Jones-Filme überhaupt nicht auseinanderhalten. Ist doch immer dasselbe. Harrison Ford hampelt durch den Dschungel und erlebt irgendwelche langweiligen Abenteuer.
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:32
von cthulhu-dawn
nö, als kind fand ich die toll.
abenteuer und dazu lustiges, ist doch super
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:35
von Murillo
Als Kind fand ich die glaube ich auch toll. Aber da fand ich alles toll, was im Fernsehen kam. Selbst Werbespots.

Hauptsache bunte sich bewegende Bilder.
Als ich zu einem späteren Zeitpunkt diese Trilogie sah, fand ich sie weder lustig noch sonderlich spannend.
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:37
von cthulhu-dawn
muss zugeben dass ich die filme auch schon lange nicht mehr gesehen habe. aber ich habe sie als schöne filme im gedächtnis behalten
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 20:48
von Voland
Ich mag die Filme sehr, da sie meinen abenteuerlichen Charakter ansprechen. Ich mag all das - die Verbindung zwischen Geschichte, Archäologie und Abenteuer.
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 21:00
von cthulhu-dawn
ich weiß noch, dass ich von einem jones teil(welcher weiß ich nicht, aber ich glaube mit diesem indianerkind) mal schlecht geträumt habe.
es war dieser, als sie in der einen höhle gefangen waren. und um dort herauszugelangen musste die frau in dieses eklige ding mit den ganzen käfern und würmern hineinfassen. darin war ein hebel o.ä.
und ich weiß noch dass ich diesen teil besonders mochte
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 21:05
von Voland
Da kam aber kein Indianerkind vor. Es war im zweiten Teil (Der Tempel des Todes). War irgendwie klasse, diese Situation. Als sie da durch die Höhle liefen. Hach, ich mag sowas.
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 21:20
von cthulhu-dawn
mh, vielleicht wars auch ein anderer abenteuerfilm.
dann noch kurz eine frage.
ist das ein jones-film(?):
männer werden von solchen höhlenbewohnern an ein gitter befestigt und über das feuer oder irgendetwas lavamäßiges gehängt. diese leute, oder ich würde her sagen, einwohner eines kleinen stammes, haben sie nämlich beim lauschen und beobachten erwischt...
das ist richtig gut gemacht. schön düster und dieser rotstich gibt allem eine bestimmte würze:-)
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 21:28
von Voland
Genau das ist dieser Film. Es ist aber kein Gitter in dem Sinn, sondern ein Gitterkasten. Aber ansonsten liegst Du genau richtig.
Verfasst: Do 9. Jun 2005, 21:32
von cthulhu-dawn
na dann ist mein gewissen ja beruhigt... :)
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 15:21
von Detlef P.
Der dritte ist richtig gut (aber auch hauptsächlich wegen Connery)
Der erste geht, ist ganz nett aber mehr auch nicht.
Der zweite...

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 15:33
von Voland
Irgendwie mag jeder den dritten am meisten - und weshalb? Weil er der witzigste von den dreien ist und noch dazu Sean Connery mitspielt. Aber ich finde den ersten Teil am besten, weil er den Mythos Indiana Jones einführt. Hier wird alles erklärt und hier wird man zum ersten Mal mit diesem Mann konfrontiert.
Im dritten Teil erfährt man zwar etwas über seine Kindheit, aber das gab es schon in vielen Filmen. War etwas erfolgreich, dann kommen Prequels, Sequels und Mischungen nach - damit man das Thema ja ausreizt und möglichst viel Geld rausquetscht.
Ich mag den dritten Teil, aber ich denke, dass viele Leute diese Filme unterschätzen, wenn sie immer behaupten, der dritte sei der beste oder "coolste" Teil.
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 15:39
von Detlef P.
Was erfährt man denn über diesen Penner im ersten Teil???????
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 15:48
von Voland
Ich sagte doch, dass man im dritten Teil mehr erfährt. Aber das ist doch nicht so wichtig. Die notwendigen Dinge erfährt man auch im ersten Teil.
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:11
von Detlef P.
Voland hat geschrieben:Aber ich finde den ersten Teil am besten, weil er den Mythos Indiana Jones einführt. Hier wird alles erklärt und hier wird man zum ersten Mal mit diesem Mann konfrontiert.
Du sagtest, dass hier alles erklärt wird. Ich wüßte nicht was.
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:17
von Voland
Hier wird der Mythos Indiana Jones erklärt. Nicht in dem Sinn, dass seine Jugend aufgezeigt wird, sondern dass man eben mit dieser Figur konfrontiert wird und zu sehen bekommt, weshalb er all das tut und wie es von statten geht.
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 16:23
von Detlef P.
Ich habe da noch nie einen tieferen Sinn drin gesucht.
Halte ich auch für nicht notwendig.
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 17:17
von Damien3
Ach Detlef du olle Zicke....
Der Film hat einfach eine unheimliche Eleganz zurück gebracht, die ich schmerzlich vermisst hatte.
Abeteuerfilme waren seinerzeit nur noch billige Actionfilmchen mit c Schauspielern. Und da kamen zwei Filmverückte her und machten einen Film basierend auf alten Groschenromanen und haben die Klasse wieder zurück ins Genre gebracht.
Die allerersten Minuten von Indy I sind stilistisch wirklich hervorragend (allein das einbringen des Paramount Berges als Kulisse...)
Die ersten Minuten siehst du nie Indiana Jones`s Gesicht sondern nur Teile seines Körpers, bis in der Schlußminute(der ersten Sequenz) sein Gesicht "entblößt" wird und er sich mit der Peitsche eines Verräters entledigt.
Ich habe mir diese Anfangssequenz hundertmal angesehen die ist einfach wunderbar.
Und dann diese Fanfarenmusik! Ach mann, das waren noch Zeiten.
Es mußten keine "Fäkalwitze" oder "unter der Gürtellinie" Sexszenen für den Film herhalten, neine er war fast schon "kindliche" begeisternd einfache Geschichten die die Filme hervorbrachten. Mit einem Helden der sogar Angst vor Schlangen zeigen durfte. Was sind da schon die neuen Helden wie xxx oder die neuesten James Bond?Keinerlei Menschlichkeit oder vielleicht sogar PLatz für Identifikation!
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 17:23
von Murillo
Damien3 hat geschrieben:
Abeteuerfilme waren seinerzeit nur noch billige Actionfilmchen mit c Schauspielern.
...und das hat sich durch Indiana Jones nicht geändert.
Damien3 hat geschrieben:
Was sind da schon die neuen Helden wie xxx oder die neuesten James Bond?Keinerlei Menschlichkeit oder vielleicht sogar PLatz für Identifikation!
Stimmt, die sind noch schlimmer. Trotzdem kann ich auf beides gut verzichten.
Sorry, bin heute streitsüchtig.

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:07
von Voland
Damien, Du wirst mir immer sympathischer
Im Grunde hat Damien ja schon alles gesagt. Der Film erinnert an die Abenteuerklassiker wie beispielsweise "African Queen" oder die John Ford Abenteuerfilme. Nur, dass er wieder einen ganz anderen Hintergrund liefert. Das Abenteuer diesmal anders aufgebaut sozusagen. Und mit der Action hat Damien schon Recht. "Indiana Jones" ist ein eher ruhiger Film. Klar ist da auch Kampf und Trara dabei - aber sonst wäre es ja kein Abenteuerfilm.
"Indiana Jones" ist wohl der einzige Film, für den ich Spielberg dankbar bin. Und ich denke auch, dass sich die beiden "Minusse" Spielberg und Lucas zu einem "Plus" rechnen *hihi*
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:21
von Damien3
Zufällig weiß ich das die beiden Jungs African Queen nicht kennen!
Ich hatte ihnen angeboten den mitzunehmen..wollten sie aber nicht...tztztztz
Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:25
von Murillo
ich habe noch so viele Filme aus deiner Sammlung zu gucken. Den nehme ich beim nächsten mal mit, ebenso wie die Bonds, die du empfohlen hattest.

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:27
von Damien3
Jetzt will ich den nicht mehr weggeben...tztztzttzzzzzz

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 18:50
von Voland
Ich dachte, dass Detlef den Film kennt. Hat er doch angegeben bei den Klassikern, die wir langweilig fanden.
Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 13:11
von FrankBooth
Zählt zu den Klassikern, die ich absolut nicht mag .. fand ich nicht mal unterhaltsam .. ;)
Verfasst: Sa 11. Jun 2005, 13:52
von Detlef P.
@Damien: Ich hab dir beide Male, als ich bei dir war erzählt, dass ich den Film kenne und nicht mochte.
Damit, dass "Indiana Jones" auf einer Stufe mit "African Queen" steht habt ihr allerdings recht
