Seite 1 von 1

11:14

Verfasst: Do 11. Aug 2005, 13:01
von Detlef P.
Bild

USA/Kanada 2003
Regie: Greg Marcks
Darsteller: Hilary Swank, Rachel Leigh Cook, Henry Thomas, Colin Hanks

"20 Minuten, die alles verändern
Alles beginnt auf einer dunklen Straße in Kalifornien. Jack Levine (Henry Thomas) ist auf dem Weg nach Hause und steuert seinen Wagen über die menschenleeren und schlecht beleuchteten Autobahnen. Er ist entspannt, lauscht den Ramones im Radio und lässt sich von den paar Bieren, die er getrunken hat, nicht aus der Ruhe bringen. Als Jack unter einer Brücke hindurchgleitet, knallt ein Menschenkörper mit einen dumpfen Knall auf seine Windschutzscheibe. Panisch stoppt er das Auto, um nach dem Opfer zu sehen. Dieses liegt völlig verkrümmt und ohne Gesicht auf dem Beton. Wie soll Jack diesen Unfall der Polizei erklären? Neben seinem Alkoholpegel würde auch der fehlende Führerschein, den Jack drei Monate zuvor wegen Trunkenheit am Steuer abgeben musste, die Cops stutzig machen. Kurzerhand verpackt er die Leiche in einer Decke und verstaut sie im Kofferraum, als neben ihm ein Auto hält. Die Frau ist eine Anwohnerin und vermutet einen Wildunfall. Obwohl Jack sie davon abbringen möchte, ruft sie die Polizei. Dem eintreffenden Polizisten, Officer Hannagan (Clark Gregg), kommt die Situation schnell komisch vor. Er durchsucht den Kofferraum, findet die Leiche und will den schon in provisorischen Handschellen gestellten Jack abführen. Dabei kann sich dieser befreien und flüchtet in den angrenzenden Wald.

Mit dieser Initialgeschichte startet 11:14, das Spielfilmdebüt von Regisseur und Drehbuchschreiber Greg Marcks. Ein Dutzend Personen tummeln sich in dieser Nacht auf den dunklen Straßen der kalifornischen Kleinstadt. Sie erleben die gleichen 20 Minuten, die für alle Beteiligten schicksalhaft, aber durchaus unterschiedlich verlaufen. Zwanzig Minuten, die Leben und Beziehungen verändern. Ein Film über die Grenzen zwischen Tätern und Opfern, die in dieser Nacht schnell verwischen.

Cheri (Rachel Leigh Cook) ist ein moderner Teenager mit antiquierten Eltern (Patrick Swayze und Barbara Hershey). Um an Geld zu kommen und mit ihrem Freund Jack durchzubrennen, knöpft sie zwei weiteren Liebhabern Geld für eine Abtreibung ab. Die Freunde Eddi (Ben Foster), Mark (Colin Hanks) und Tim (Stark Sands) sind auf nächtlicher Spritztour unterwegs, werfen halb gegessene Burger und brennende Bücher auf die Straße und entgegenkommende Autos. Auf einmal steht ein Mädchen mitten auf der Straße. Die Tankstellenverkäuferin Buzzy (Hilary Swank) bekommt Besuch von ihrem Kollegen und Kumpel Duffy (Shwan Hatosy). Dieser braucht dringend Geld und bittet sie um Hilfe. Ein vorgetäuschter Überfall soll alle Probleme beseitigen. Doch Buzzy zögert.

11:14 ist ein geschickt konstruierter und gut durchdachter Thriller mit Überraschungen. Marcks entwickelt die Geschichte rückwärts, erinnert mit seiner Montage an Filme wie Memento oder Irreversibel. Durch den spärlichen Einsatz von Licht bekommt der Film eine ganz eigene Note – geheimnisvoll, mystisch und trotzdem real. In fünf zunächst getrennten Episoden führt er die Charaktere in die Handlung ein und folgt dem Trend der Ensemble- und Episodenfilme. Der Zuschauer wägt sich lange Zeit in Sicherheit; mit jeder weiteren Geschichte passen die Puzzleteile des schwarzen Humors perfekter zusammen. Dass Marcks dabei manchmal ein bisschen zuviel des Guten auf die Leinwand bringen möchte, tut dem Seheindruck keinen Abbruch. Ungewöhnlich ist die Perspektive, denn erst aus der Reihe der einzelnen Erlebnisse und Eindrücke setzt sich das Gesamtwerk zusammen. Eine mutige Arbeit, die von großem Potential und Ideenreichtum zeugt und Lust macht auf mehr." (www.kino-zeit.de)

Endlich ist es soweit!!!
Nachdem ich fast zwei Jahre lang auf diesen Film warten musste, kommt er endlich auch in die deutschen Kinos.
Der Starttermin ist x-mal verschoben worden, aber es scheint so als ob dieser Film tatsächlich am 1. September dieses Jahres starten wird.
Kann´s kaum erwarten...

Verfasst: Di 6. Sep 2005, 23:40
von Murillo
Ein sehr außergewöhnlicher Film, der mich eben positiv überrascht hat, nachdem ich mit null Erwartungen ins Kino gegangen bin.
Vor allem das geniale Ende ist super gemacht und sorgt dafür, dass man minutenlang lachend am Boden liegt.
Dieser Film hat absolut Kultpotenzial.

Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 14:38
von Detlef P.
Kurz bevor der Film gestern anfing dachte ich noch: "Hoffentlich hat sich das zwei Jahre lange Warten auch gelohnt".
Nach dem Film war mir klar, dass ich keine einzige Sekunde zu bereuen habe.
Der Film ist einfach spitze, wird von Szene zu Szene geiler und endet mit einem absoluten Hammer, sodass man sich echt totlachen kann, wie Murillo es schon sagte.
Schwarzer Humor, "Memento"-Feeling, Schräge Figuren und die Tatsache, dass man die Geschichte gleich beim ersten Mal komplett versteht machen den Film für mich zum bisher zweitbesten Kinofilm des Jahres (an "Garden State" kommt der natürlich nicht heran).
Wenn ihr die Gelegenheit habt, schaut in euch an. Bitte, bitte, ihr werdet es nicht bereuen.

Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 20:04
von dr. gnir sinep
also watn geiler film... allein, wie die verbindungen zwischen den figuren langsam zuisatande kommt und der film die geschichte eines augenblicks 105 minuten aus verschiedenen winkeln betrachtet und einmal im kreis erzählt is echt übergenial...
der film is schräg, lustig, stellenweise leicht (wirklich nur leicht) brutal und
wahrlich sehenswert... wer auf episodenfilme, mit einem beigeschmack von pulp fiction steht, muss das gesehen haben...

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 12:48
von Detlef P.
Habe letztens gelesen, dass dieser Film in Deutschland nicht mal 100.000 Zuschauer in die Kinos gelockt hat.
Wirklich eine Schande während ein paar blöde Tiere, die auf eine Insel abhauen bisher die deutsche Jahres-Top 10 anführt. :kill:

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 13:02
von Murillo
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Film im Laufe der nächsten Jahre deutlich an Popularität gewinnen wird. Ein echter Geheimtipp!

Verfasst: Fr 21. Okt 2005, 18:24
von Damien3
ein typischer DVD Hit. Das gibts doch öfter...das Filme erst richtig zum Kult werden wenn sie auf DVD erscheinen.
Hostage ist auch ein Megaflop im Kino gewesen und ist auf Video der absolute Bringer laut unser Videothek des Vertrauens...

Verfasst: Sa 22. Okt 2005, 23:27
von thejackass
"Donnie Darko" hat auch erst mit dem DVD-Release viel Popularität bekommen!

Bei "11:14" wird das genau so sein. Interessante Story, spannend, witzig.. und komplett verdreht! ;)
=> 8/10

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 18:43
von Papa Justify
Wann kommt der Film denn auf DVD raus?

Ich hab ihn im Kino leider verpasst :?????: und möchte das möglichst schnell nachholen!
Hört sich wirklich gut an, was ihr da schreibt!

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 19:27
von Detlef P.
Ein DVD-Termin ist noch offen und wird vermutlich noch einige Zeit dauern.

P.S.: Willkommen in unserer kleinen Community!

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 13:01
von Papa Justify
Danke :)
Ich mag die Atmosphäre hier! Bin durch Zufall über Google hier drauf gestoßen...
Naja, dann werde ich mal auf die DVD warten :(

By the way: Muss ich noch irgendwelche Anforderungen für den "Indizierte Filme"-Bereich erfüllen? Ich habe bis jetzt nur eine PM an den Admin gesendet, bis jetzt noch ohne Antwort. Vielleicht bin ich auch einfach nur ungeduldig ;)

Update: hat sich gerade erledigt ;)

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 18:52
von Damien3
Hääääääääääääääääääääääääääääää?
reden wir jetzt hier wirklich von dem Film mit der Bowlingkugel etc??
Ich habe ihn gerade gesehen und habe im mleben nich nicht einen so vorhersehbaren Film geshehen. Habe mich selten so geärgert....
Ich mag diese Schachtelfilme mit Überraschungen aber doch nicht so!
Nach 10 Minuten ist doch eigentlich alles klar und ALLES und JEDE Sekunde tritt so ein völlig ohne irgendeine gute Idee!
Das einzige was nicht klar war war halt die Bowlingkugel.
Was habe ich davon diesen Film zu gucken??
Ich meine ok, bei James Bond oder Titanic weiß man auch was geschieht, aber ich werde zumindest zwischendurch gut unterhalten.
Die abgehalfterten c mivie Stars tun ihr übriges...
Vollkommen zurecht ein Flop , der nicht mal auf Video ein hit werden wird.
Ich kann euch nicht verstehen.
Nach euren Ausführungen vor allem : " und vor allem das geniale Ende...<<<<<<"
Häääääääääääääääää?
wart ihr besoffen?

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 08:08
von Damien3
es ist jetzt einen Tag her das ich den Film ein zweites mal gesehen habe.
Abends habe ich den FILM nochmal mit meiner Familie geguckt und ALLE waren ausnahmslos begeistert....
Ok ok, ich hatte beim ersten mal meine kleine Tochter immer um mich herumlaufen und ich habe viele viele kleine Vernetzungen gar nicht mitbekommen, weil ich natürlcih immer auf der Hut sein muß. Sie nimmt sonst das ganze Wohnzimmer auseinander.....

Ich muß das ganze relativieren, der Film ist gute Unterhaltung und vor allem: mehrmals sehenswert....

Verfasst: Di 3. Jan 2006, 16:27
von Detlef P.
Damien3 hat geschrieben:Ok ok, ich hatte beim ersten mal meine kleine Tochter immer um mich herumlaufen und ich habe viele viele kleine Vernetzungen gar nicht mitbekommen, weil ich natürlcih immer auf der Hut sein muß. Sie nimmt sonst das ganze Wohnzimmer auseinander.....
Sososo!
So gut du dir also gute Filme an.
Dann ist es ja kein Wunder, dass dir die Genialität von "2001" bis heute verwehrt geblieben ist :lach: