Kats Madagascar

Hier kann man eigene Filmkritiken vorstellen, bzw. die Kritiken anderer User kritisieren.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
Kat
Aktiver User
Aktiver User
Beiträge: 22
Registriert: Fr 19. Aug 2005, 15:27
Kontaktdaten:

Kats Madagascar

Beitrag von Kat »

Bild

Lange Zeit hielt ich die Monster AG ja für den besten und komischsten Animationsfilm. Nun habe ich Madagaskar gesehen und muß sagen, es ist noch immer so!
Gut, lassen wir die Freundschaft zwischen "Löwen", Zebra, Giraffe und Nilpferd mal außer Betracht.
Die Story war ja ganz vielversprechend und schien auch ganz lustig zu sein, im Trailer! Leider hat man da schon wieder das beste gesehen. Vielleicht konnte auch deshalb der kleine Affe keine große Überraschung mehr bieten. Außerdem kam er eher rüber wie eine Kopie vom gestiefelten Kater aus Shrek 2. Tja, diese weinerliche Augen Nummer kann man halt nur einmal als Original bringen. Abprospros Affen, die waren das nervigste am ganzen Film. Allen voran deren König. Wäre ich eine Foosa, hätte ich mir den zuerst geschnappt. Diese Spezies war übrigens auch recht nett und vorallem so gut vorbereitet. Immer mit Salzstreuer, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft. *g*
Zu den lustigsten Szenen gehört das Wiedersehen zwischen Alex und Marty am Strand von Madagaskar, als beide in Zeitlupe aufeinander zurennen und es dann eine unvorhersehbare Wendung gibt. Da konnte nur noch die Verarschung von American Beauty mithalten. Die Pinguine waren sowieso von Anfang an genial.
Die Veränderung von Alex war zwar nicht unbedingt vorrauszusehen, konnte aber auch nicht wirklich überraschen. Eigentlich hätte es ja schon von Anfang an so sein müssen, aber jedes Raubtier ist gesellig, solange es gesättigt ist.
Alles in allem ist Madagsakar zwar schon unterhaltsam, aber die Story fand ich irgendwie langweilig erzählt. Am Ende wird, wie so oft, auf die Tränendrüse gedrückt. Außerdem hat mich die grenzenlose Selbstverherrlichung der Menschen angenervt " Wir müssen die Menschen finden, die wissen was zu tun ist..." Ja, ja, ja, die guten Menschen. Dann doch lieber die message aus Findet Nemo: " Menschen, denken sie dürfen alles.", die ist wenigstens wahr.

7 von 10 Salzwassercocktails


Bild
FrankBooth
Kinostammgast
Kinostammgast
Beiträge: 209
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:00
Wohnort: Kaltenkirchen

Beitrag von FrankBooth »

Schade – die Story hätte durchaus das Potenzial eines charmanten, witzigen und originellen Films gehabt. Die Animationen sind ebenfalls durchaus gelungen. Das war´s dann aber auch schon – der ständige Einsatz dümmlicher, moderner Jugendsprache (Beispiele: „Das ist doch der voll fette Burner!!“ – „Hier lässt sich´s gut abchillen!!“) ist unnötig und die Gags wirken größtenteils abgedroschen, aufgewärmt und abgestanden. Die deutschen Synchronstimmen (weiß ja nicht, wie sie im Original klingen) sind fürchterlich, die Figuren bis auf wenige Ausnahmen, z.B. die Pinguine, wenig ausgeklügelt oder einfallsreich. Unterhaltsam, aber doch eher ein mittelmäßiger, recht schwacher Kinderfilm.


"Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen." Ingmar Bergman

"Gesichter sind die Lesebücher des Lebens." Federico Fellini
Benutzeravatar
Nikkita
Filmjunkie
Filmjunkie
Beiträge: 584
Registriert: So 14. Aug 2005, 16:37
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Nikkita »

Da gebe ich dir vollkommen recht. Der Film hatte viel mehr Potenzial. An "Shrek" oder "Ice Age" kommt er nicht im entferntesten ran.
Der Film wirkt oberflächlich und irgendwie auf Teufel komm raus zusammen gewürfelt. Dabei hat Dreamworks auch viel zu sehr auf altbewährtes gesetzt. So erinnert der Löwe mit dem durchgeknallten Zebra doch irgendwie sehr stark an Shrek mit dem Esel. Es fehlt dem Film einfach ein gehöriger Schuss an Kreativität.
Man kann nur hoffen, dass "Shrek 3" 2007 alles wieder gut macht und uns "Madagscar" und "Große Haie-Kleine Fische" schnell vergessen lässt.


"Film ist die Übermittlung von Gedankeninhalten durch Bilderreihen, die zur Projektierung bestimmt sind."
Benutzeravatar
dr. gnir sinep
Kinostammgast
Kinostammgast
Beiträge: 239
Registriert: Do 25. Nov 2004, 22:20
Wohnort: bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von dr. gnir sinep »

ich habe gestern mal nen making of davon gesehen...
angeblich war die prämisse für die charaktere der tiere wie folgt:
man hat sich überlegt wie sich seinfeld und seine freunde allein auf einer tropischen insel verhalten würde und hat die tiere dann nach dieser vorstellung ausgearbeitet... die idee find ich schon klasse...


der fernseher ist mein fenster zur welt. ;)
Benutzeravatar
thejackass
Videothekar
Videothekar
Beiträge: 322
Registriert: Di 9. Aug 2005, 01:17
Kontaktdaten:

Beitrag von thejackass »

hab den film nun auch gesehen und ihn mir um einiges besser vorgestellt...

einige witze waren schon gut und so filmanspielungen auf "american beauty" oder "cast away"... aber im allgemeinen leider nur 6,5/10 !


Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Cool, wieder neue Gesichter. Ist ja herrlich :-)

Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass von Beginn an klar war, dass Alex "Hunger" bekommen wird. Das war das erste, woran ich dachte. Und ich bin sicher nicht der einzige gewesen. Der gesamte Film ist dann ähnlich primitiv, wobei er dennoch teilweise witzig anzusehen war. Gefallen haben mir die Lemuren - "I like to move it" zieht ja immer. Die Anspielungen auf die diversen Filme war mehr schlecht als recht, haben ziemlich hilflos ausgesehen.

Würde mir den Film sicher kein zweites Mal angucken. Und es bestätigt wieder einmal meine Auffassung davon, dass das Kino bzw. der Film den Bach runter geht. Man wird noch verblöden. In 20 Jahren gibts dann nur mehr vollbepisste Kinosessel, weil die Leute zu dämlich sind, ihr Wasser zu halten. Aber das nur am Rande - musste mal wieder meine Endzeitvisionen vom Kino loswerden.

Ach, herzlich willkommen Kat!


Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3653
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Komisch das den irgendwie alle gesehen haben.
Für einen Animationsfilm habe ich noch nie einen cent ausgegeben.
Höchstens mal auf Premiere schauen . Die Ausnahme war Ice Age, den habe ich von nem bekannten auf DVD ausgeliehen weil alle den so toll fanden.


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

"Ice Age" sah ich noch nicht. Und meine Freundin hatte den als Raubkopie (ich selbst besitze sowas nicht) - sonst hätte ich ihn nie und nimmer geschaut.


Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
Benutzeravatar
dr. gnir sinep
Kinostammgast
Kinostammgast
Beiträge: 239
Registriert: Do 25. Nov 2004, 22:20
Wohnort: bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von dr. gnir sinep »

Damien3 hat geschrieben:Komisch das den irgendwie alle gesehen haben.
Für einen Animationsfilm habe ich noch nie einen cent ausgegeben.
Höchstens mal auf Premiere schauen . Die Ausnahme war Ice Age, den habe ich von nem bekannten auf DVD ausgeliehen weil alle den so toll fanden.
ich habn auch noch nich gesehen...
kinderfilme guck ich mir höchsten an, wenn sie mal zur prime-time im fernsehen laufen...


der fernseher ist mein fenster zur welt. ;)
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6883
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Gute Animations-Filme schaue ich mir im Kino an.
So einen Quatsch wie "Madagaskar" zähle ich allerdings nicht dazu.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Antworten