Kats Transporter
Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 00:26
The Transporter

Genre: Action
Regie: Louis Leterrier & Corey Yuen
Cast: Jason Statham, Shu Qi, François Berléand, Matt Schulze, Ric Young, Doug Rand, Didier Saint Melin, Tonio Descanvelle, Laurent Desponds, Matthieu Albertini
Jahr: 2002
Land: Frankreich/ USA
FSK: 16
Länge: 92 Minuten

Handlung:
Frank Martin lebt zurückgezogen an der französischen Mittelmeerküste zwischen Marseilles und Nizza. Als ehemaliger Agent hat er sein Leben nach drei Grundregeln aufgebaut:
1. Ein Deal ist ein Deal und wird niemals geändert
2. Keine Namen
3.Wenn du eine der beiden Regeln brichst, bist Du tot!
Gegen Bezahlung arbeitet er als Transporter und befördert Gegenstände oder Menschen von einem Ort zum anderen immer unter Befolgung seiner drei Regeln. Als er jedoch eine Tasche nach Grenoble fahren soll, in der sich etwas bewegt, beschließt er einen Blick zu riskieren und findet darin eine junge Chinesin. Ab da an überschlagen sich die Ereignisse.
Kritik:
Dafür, dass mich der Film null interessiert hat, bin ich positiv überrascht worden. Durch Zufall habe ich reingezappt und bin hängen geblieben, als Frank gerade die Tasche mit Shu Qi einlud. Von da an wurde es recht amüsant, z.B. als sich die Tasche bewegte und er sie einfach zur Seite schob; er ihr was zum Trinken gab oder sie an die Leine legte. *g* Die beiden haben gut miteinander agiert und waren teils auch recht unfreiwillig komisch.

Jason Statham kam mir anfangs etwas zu cool vor, weswegen ich es bisher gemieden habe, mir den Film anzusehen, aber mit der Zeit wars ganz okay.
Die Actionszenen waren der Hammer. Perfekt ausgeführt und vorallem war es mal was neues. z.B. die Nummer mit dem Pullover oder die Ölaktion fand ich sehr gelungen und vorallem unterhaltsam. Gut, die LKW Nummer war nicht gerade was neues und auch nicht unbedingt das Beste am Film, aber war mal ganz nett Matt Schulze im Lkw zu sehen, anstatt wie in The Fast and The Furious nur an der Seite baumelnd. *g* Als the Bad kommt er auf jeden Fall immer wieder gut an.

Was die Wertung etwas schrammt ist die Story mit den Menschenhändlerring und Lai´s wahrer Identität. Achja, und der nervige Inspektor der mich teils echt genervt hat. Ansonsten gibts:
8 von 10 Transporten

Obwohl ich den ersten Teil gut fand, werde ich mir den zweiten kaum im Kino ansehen, da mich die Story mit dem Kind null reizt. Vielleicht irgendwann auf DVD oder wieder im Free TV.

Genre: Action
Regie: Louis Leterrier & Corey Yuen
Cast: Jason Statham, Shu Qi, François Berléand, Matt Schulze, Ric Young, Doug Rand, Didier Saint Melin, Tonio Descanvelle, Laurent Desponds, Matthieu Albertini
Jahr: 2002
Land: Frankreich/ USA
FSK: 16
Länge: 92 Minuten

Handlung:
Frank Martin lebt zurückgezogen an der französischen Mittelmeerküste zwischen Marseilles und Nizza. Als ehemaliger Agent hat er sein Leben nach drei Grundregeln aufgebaut:
1. Ein Deal ist ein Deal und wird niemals geändert
2. Keine Namen
3.Wenn du eine der beiden Regeln brichst, bist Du tot!
Gegen Bezahlung arbeitet er als Transporter und befördert Gegenstände oder Menschen von einem Ort zum anderen immer unter Befolgung seiner drei Regeln. Als er jedoch eine Tasche nach Grenoble fahren soll, in der sich etwas bewegt, beschließt er einen Blick zu riskieren und findet darin eine junge Chinesin. Ab da an überschlagen sich die Ereignisse.

Kritik:
Dafür, dass mich der Film null interessiert hat, bin ich positiv überrascht worden. Durch Zufall habe ich reingezappt und bin hängen geblieben, als Frank gerade die Tasche mit Shu Qi einlud. Von da an wurde es recht amüsant, z.B. als sich die Tasche bewegte und er sie einfach zur Seite schob; er ihr was zum Trinken gab oder sie an die Leine legte. *g* Die beiden haben gut miteinander agiert und waren teils auch recht unfreiwillig komisch.

Jason Statham kam mir anfangs etwas zu cool vor, weswegen ich es bisher gemieden habe, mir den Film anzusehen, aber mit der Zeit wars ganz okay.
Die Actionszenen waren der Hammer. Perfekt ausgeführt und vorallem war es mal was neues. z.B. die Nummer mit dem Pullover oder die Ölaktion fand ich sehr gelungen und vorallem unterhaltsam. Gut, die LKW Nummer war nicht gerade was neues und auch nicht unbedingt das Beste am Film, aber war mal ganz nett Matt Schulze im Lkw zu sehen, anstatt wie in The Fast and The Furious nur an der Seite baumelnd. *g* Als the Bad kommt er auf jeden Fall immer wieder gut an.

Was die Wertung etwas schrammt ist die Story mit den Menschenhändlerring und Lai´s wahrer Identität. Achja, und der nervige Inspektor der mich teils echt genervt hat. Ansonsten gibts:
8 von 10 Transporten

Obwohl ich den ersten Teil gut fand, werde ich mir den zweiten kaum im Kino ansehen, da mich die Story mit dem Kind null reizt. Vielleicht irgendwann auf DVD oder wieder im Free TV.