The Dark Knight von Damien

Hier kann man eigene Filmkritiken vorstellen, bzw. die Kritiken anderer User kritisieren.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3776
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

The Dark Knight von Damien

Beitrag von Damien3 »

Ihr kennt mich.
Wenn ich den Originaltitel eines Filmes nicht verändere bedeutet dieser Film etwas besonderes für mich.
The dark Knight.
Wir schauen hier in das abgrundtief Böse im Menschen.
Ein Spiegelbild der Ellenbogen-Gesellschaft in der die eigenen Bedürfnisse mehr zählen als ein Menschenleben.
Warum abgrundtief Böse? Weil so unheimlich schlüssig gezeigt wird wie schnell Menschen zu Bestien werden können.
Und das Gesicht des Bösen?

Heath Ledger.

Ich muss einen Absatz machen. Seine Performance ist so unglaublich perfekt das er nie wieder auch nur zwischen 2 Sätzen eingeklemmt werden darf. Seine Leistung für diesen Charakter ist so legendär das ich mit Sicherheit sagen kann das ich in meinen 25 Jahren Kinoleidenschaft niemals etwas gesehen habe was auch nur annähernd da ran kommt.
Die Körperhaltung, die charakteristischen Eigenheiten beim Sprechen, sein Gang, seine Hände die seine Sätze nachbilden zu scheinen....das ist völlige Kernschmelze von Schauspieler zu Charakter.
Ich hatte das erste mal im Leben das unheimliche Verlangen den Film einfach einzufrieren, Ledger einfach mal zu umarmen, mit ihm zu reden und ihm gut zuzureden das er sich das ganze nicht so zu Herzen nehmen sollte. Das was er leistet konnte nur zu einem einzigen Ergebnis bei einem psychisch angeschlagenen Menschen führen.
Man möchte andauernd niederknien wenn er das Geschehen betritt und saugt begierig jede Sekunde seiner Kunst in sich auf. Gerade in den Großaufnahmen im direkten verbalen Schlagabtausch mit Batman wanderte mein Blick andauernd über sein zwar vom Make up entstelltem Gesicht, doch ich wollte einfach kein einziges Zucken und keinen einzigen Wimpernschlag seiner Kunst verpassen.
Ich war völlig fassungslos über das was gezeigt wurde und konnte mich zeitweise gar nicht mehr konzentrieren weil es mich so mitgemommen hat.
Ich saß als Erwachsener, aufgeklärter Mensch im Kino und hätte heulen können mit dem Hintergedanken das sich hier jemand völligst aufreibt und alles gibt. Die ganze Zeit hatte ich das Gefühl als spiele er UM SEIN LEBEN. Diese Verschmelzung und totale Aufgabe deiner Persönlichkeit und das nur um eine Fremde Masse zu unterhalten??
Fast hatte ich ein schlechtes Gewissen noch sitzen zu bleiben...


Aaron Eckhardt

die absolut tragische Person in diesem Film!
Allein seine Leistung hätte einem Oscar gereicht.
Er wird ab jetzt zwar immer im Schatten von Ledger stehen, aber ich werde auch seine Performance niemals vergessen. Sein Charakter Harvey Dent alias Two Face, bekommt in diesem Film genug Platz um sich völlig zu entfalten und glaubt mir, DAS hätte schon völlig gereicht um jeden anderen Film den es gibt auszufüllen.
Doch unser absolut bester Regisseur / Autor Nolan gibt sich dem Luxus hin eine Geschichte um so viele Charaktere zu spinnen die vor 500 Jahren bei Shakespear noch für 5 Geschichten gereicht hätte.
Das eine solch perfekt ausgearbeitete Charakterstudie zusätzlich in diesen Film gesteckt wird, hat schon etwas ziemlich kaltschnäuziges vom Regisseur. Ich bin mir nicht sicher ob seine Stoffe in solcher Vielfalt in nur einen Film stecken sollte!! Wann ist sein Zenit überschritten?????
Bei Comicverfilmungen ist er es bereits!!!
2008 ist das Jahr in dem The dark Knight sich als Urfilm aller Comicverfilmungen in die Herzen spielen wird. Und das Weltweit.
Die Geschichte die erzählt wird handelt von den klassischen Zutaten einer Tragödie, doch bettet er sie kongenial in zeitgemäße Action auf aller aller höchstem Niveau.
Jeder einzelne Schauspieler/in scheint sehr sorgfältig ausgesucht zu sein und passt einfach perfekt...auch wenn er/sie nur einen Satz sprechen müssen.

Ist das eine typische "Überteibung" meiner ersten Eindrücke?
NEIN
Ich habe mir bewußt bis heute abend nach der Arbeit Zeit gelassen und kann es KAUM erwarten nocheinmal alles zu sehen!!!
Mein Kumpel ralf war auch mit und sagte tatsächlich das er glaubt nciht schalfen zu können. Glaubt mir. der Film verändert euch, er hinterlässt spuren. Er ist der absolute Traum eines jeden Cineasten!

Christian Bale!

ein wahrer Gentleman!
Er gibt zwar ein tolle Performance, doch muss er instintiv geahnt haben das sein Kollege hier etwas sehr sehr großes leistet. Ich kann mir das zwar schwer vorstellen mit allen Kameraleuten...Beleuchtern und Gaps aber er hält sich so dezent zurück das es eine Freude ist.


Diese Musik!
Wirklich DARK und so mitreißend und so zurückhaltend zugleich.
Wie schafft es ein Künstler diese Geschichte musikalisch so zu verpacken das sie trotz so vieler unsterblicher Performances noch immer so viel Platz entfaltet das man sich öfter sagt : Wow hör dir das an!!!
Ich weiß es nicht!


Vielleicht hat eine höhere Kraft die Hand drüber gehalten bevor Heath uns verlassen hat. Das ist die einzig plausible Erklärung für so viel Genialität.

Damien


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3533
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

Ich muss diesen Film unbedingt sehen!


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3776
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Ja, das must du mein Lieber...und schönes Wochenende!!!


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Naota
Kinogänger
Kinogänger
Beiträge: 144
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 13:35
Wohnort: Köln

Beitrag von Naota »

Ich kann Damien hier mal wieder leider nicht zustimmen... "The Dark Knight" weist die selben Probleme (intensiviert sie vielleicht noch) wie "Batman Begins" auf... Von einer Comic-Adaption kann hier kaum noch die Rede sein... Zu glatt kommt hier das bei Burton noch so dreckige, dunkle, absurde Gotham daher... Inszenatorisch und handlungstechnisch viel zu pathetisch ist der Film geworden... Sicher, Heath Ledger macht seine Sache gut... Doch trotz seiner brillanten schauspielerischen Leistung fehlt es der Figur des Jokers an Tiefgang... weiterhin wünschte ich mir - obwohl der Film in dieser Hinsicht wirklich fast schon Grenzen sprengt - einen noch psychopathischeren, sadistischeren Joker... weiteres Problem ist jedoch, dass alles Böse nur in diese eine Figur gepackt wird... andere Menschen sind nicht böse (siehe Szene mit der Fähre)... ich schon... teils langweilte mich die Action... die aufpollierte Optik... als positiv empfand ich die gradezu nervenzerrende Musik... für mich definitiv ein deutlich überschätzter Film... ging meinen Freunden mit denen ich im Kino war aber ähnlich (die 2 jungs fandens bloß okay, das mädel teilte meine meinung)... ich habe deutlich mehr erwartet!


Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3776
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

>War klar:-))
Kaum hat etwas großartiges Erfolg, kommen immer die gleichen die "dagegenschwimmen" müssen...
Ist wirklich Schade..


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Naota
Kinogänger
Kinogänger
Beiträge: 144
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 13:35
Wohnort: Köln

Beitrag von Naota »

Das hat nix mit "dagegenschwimmen müssen" zu tun... Ich habe mich ernsthaft auf den Film gefreut, dachte eben etwas großartiges zu sehen zu bekommen, wollte den Film sogar gut finden... aber dem war eben leider nicht so... Viel mehr hat das mit der Entwicklung einer eigenen Meinung zu tun ;)


Benutzeravatar
petschiko
Aktiver User
Aktiver User
Beiträge: 30
Registriert: Di 2. Mai 2006, 21:06

Beitrag von petschiko »

Naota,

ich denke dass hat viel damit zu tun, dass diese neue Art der Batman Filme nichts mehr mit den alten, comichaften Batman Filmen zu tun haben möchte. Dieser Batmanfilm hat seine neue eigene Interpretation der Figuren. Während Jack Nicholson seiner Jokerfigur neben seiner Boshaftigkeit noch eine gewisse Lustigkeit verlieh, setzt Heath Ledger auf ganz andere Dinge. Er bekam für die Rolle nahezu freien Spielraum. Ein Interview hierüber gibt es im Spiegel zu lesen, wo er das ganze toll erklärt.
Die alten Batmanfilme waren bunt, klischeebehaften, einfach so wie man eine Comicverfilmung erwartet. Mal ehrlich, findest du den neuen Batman sympathisch? Ich nicht .. und das ist auch gewollt!


Beobachte, was früher war, dann weißt du was kommen wird.
Aus China
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7023
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Naota hatte doch noch nie von irgendwas Ahnung. Das wissen wir doch alle.
Außerdem ist er in Wirklichkeit ein 67-Jähriger Literaturprofessor aus Bad Laer( :lach: ), der schon sieben Sachbücher über Filminterpretation geschrieben hat, oder Damien? :wink:

Warum heißt der Titel des Threads eigentlich nicht "The Dark Kniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiight" - verdient hätte er es.

Aber jetzt mal Spaß und Spam beiseite. Mich wundert es total, dass er Dir so gut gefallen hat, Damien.
Vor allem, da Du den ersten Teil überhaupt nicht mochtest.
Du hast zwar geschrieben, dass Du gerade die Leistungen von Heath Ledger und Aaron Eckardt besonders hervorheben möchtest, und die waren ja bei "Batman Begins" nicht dabei. Aber ich finde ehrlich gesagt keinen allzu großen Unterschied in der Qualität beider Filme.
Die meisten Leute finden ja "The Dark Knight" wesentlich besser. Ich würde sagen, dass das Niveau des ersten definitiv gehalten und hier und da vielleicht sogar noch getoppt wurde, zum beispiel durch Heath Ledger (ein Oscar, der tatsächlich mal verdient war. Auch wenn er ihn dafür bekommen hat, dass er gestorben ist :knifehead: ).
Aber insgesamt finde ich beide Filme eher gleichwertig.
Zuletzt geändert von Detlef P. am Do 20. Aug 2009, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3776
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Ich habe den ersten Teil in diesem Zuge nochmal gesehen und kann ihm immer noch nicht so einen Status wie den zweiten zuschreiben.
zu Glatt und ohne wirkliche schauspielerische Höhepunkte kommt der rüber. gerade die Venetzung von sovielen Schicksalen bei Knight und eine Geschichte die bei anderen Filmen für 5 Filme gereicht hätte nehmen mich so mit!
Das andere war halt ein in Mode gekommenes "The Beginnig"
Wie bei Bond, Hannibal lecter, Star Trek und und und und...
Der zweite sticht mehr aus der Masse heraus.
Der erste ist ok, aber nicht mehr, in jeder Hinsicht schaltet der einen Gang drunter...


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3533
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

Es ist mir sehr peinlich, aber ich habe es immer noch nicht geschafft. Ich finde, dass 'Batman Begins' die mit Abstand beste Batman-Umsetzung aller Zeiten ist (sogar noch besser als die lustige 60erJahre TV-Episode mit Batman und der Bombe, siehe: www.DURÖHRE.com/watch?v=ygzKtHeKFDA). Nach allem, was ich bisher gehört habe, könnte 'Dark Knight' noch besser sein. Ich verbleibe gespannt.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7023
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Ich bring Dir den mal mit, wenn ich komme. Bin ja seit kurzem stolzer Besitzer der DVD :jump: :cityofgod:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Antworten