Muhahahahahahahaha!
Jetzt kann ich nach Jahren endlich richtig laut und fies lachen.
Nicht, weil mir der Film nicht gefallen hätte, den ich gestern Abend gesehen habe.
Nein! Sondern weil unser Muri hier vorher so dermaßen überzeugt davon war, dass "Manderlay" einer der besten Filme aller Zeiten wird und am Ende dann doch nur eine relativ spärliche Kritik (siehe oben) herausgekommen ist bei der man die Enttäuschung darüber in jeder einzelnen Zeile merkt. Hihihi! (ja, ich weiß, ich bin fies).
Aber wenn jemand sogar andauernd in anderen Thread, die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben von diesem Film schwärmt...
aus dem "Garden State"-Thread:
Murillo hat geschrieben:Ich glaube zwar, dass "Manderlay" durchaus das Potenzial hat, "Garden State" noch zu übertreffen, allerdings wird sicher der Kinobesuch zu diesem Film sicherlich lohnen.
Murillo hat geschrieben:Detlef P. und ich haben uns den Film eben im schlechtesten Kino Bielefelds (

) angesehen.
Ich bin mit sehr niedrigen Erwartungen an diesen Film rangegangen, da ich ahnte, dass ich nur enttäuscht werden würde, wenn ich in Hinblick auf diesen Film dermaßen euphorisch gewesen wäre wie Detlef. Bei "Manderlay", der hoffentlich auch bald in die Kinos kommen wird (jaja, ich weiß. Ich erwähnte es bereits in einigen anderen Threads) werde ich mir die hohen Erwartungen ganz einfach nicht verkneifen können (Lars von Trier

),...ähm, aber zurück zum Thema:
aus dem "Hotel Ruanda"-Thread:
Murillo hat geschrieben:Meiner Meinung nach nach wie vor der bislang beste Kinofilm des Jahres. Mal gucken, wie "Manderlay" morgen wird.
Aber "Hotel Ruanda" kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.
...und in Threads, die vom Thema handeln schwer übertreibt...
aus dem "Cinema jubelt 'Manderlay' hoch"-Thread:
Murillo hat geschrieben:Ich habe es doch immer gesagt...

- auch wenn ich den Kritiken der Cinema nicht mehr so wirklich vertrauen mag- Lars von Trier ist ein Gott und dieser Film wird alles in den Schatten stellen (letzteres ist womöglich etwas übertrieben).
Ich bin nach wie vor sehr gespannt und kann den 10. November kaum noch abwarten.
...freue ich mich doch irgendwie ein bisschen über diese gnadenlose Enttäuschung
Ich fand den Film durchaus gelungen. Es war nicht der beste, aber auch nicht der schlechteste Film von Larsi.
Bryce Dallas Howard wirkte wesentlich jugendlicher, kindlicher und naiver, was ich aber ehrlich gesagt genau passend fand.
Denn Nicole Kidman hätte man diese Naivität nicht so leicht abgekauft.
Ich hatte sogar das Gefühl, dass Lars von Trier hier eine vollkommen neue Grace zeigen wollte. Eine Grace, die nicht wirklich von den Geschehnissen in "Dogville" beeinflüsst wurde. Denn ich glaube, dass diese Grace, die die Tortur in "Dogville" durchlebt hat, viel reifer und erfahrener mit den Leuten auf der Farm umgegangen wäre.
In manchen Szenen hatte ich fast das Gefühl, dass ein kleines Kind mit ein paar Menschen ein bisschen Demokratie spielen darf.
Brilliant fand ich vor allem, dass der Film keine eindeutige oder einseitige Sicht der Dinge dargestellt hat. Er hat viele Fragen, auch unbequeme Fragen gestellt, diese aber nicht selbst beantwortet, sondern den Zuschauer damit zurück gelassen.
Und der provokante Abspann war das Sahnehäubchen auf dieser kleinen Filmperle.
Insgesamt ein weiterer gelungener Film von Larsi. Nur nicht DAS überbordernde Meisterwerk.
Detlef P.: HAHAHAHAHAHAHAHA (dreckige James-Bond-Bösewicht-Lache)
Murillo: O.k., Detlef P., dieses Mal hast Du gewonnen, aber wir werden uns wiedersehen 
"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

(Insider)