Zombieland

In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.

Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Zombieland

Beitrag von Detlef P. »

Bild

USA, 2009
Regie: Ruben Fleischer
Darsteller: Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Emma Stone, Abigail Breslin

""Regel Nummer eins: Achte auf deine Fitness! Die Übergewichtigen waren die Ersten, die den amoklaufenden Toten zum Opfer gefallen sind." Durch das strenge Einhalten von 31 selbst aufgestellten Richtlinien ist es Columbus (Jesse Eisenberg) gelungen, seit Ausbruch einer die Zivilisation der USA ausradierenden Zombie-Epidemie am Leben zu bleiben. Auf seiner quer durch das entvölkerte Land führenden Reise begegnet er Tallahassee (Woody Harrelson), der den Zombies nicht aus dem Weg geht, sondern ihnen mit Begeisterung den Kopf einschlägt. Als sich das ungleiche Duo halbwegs zusammen­gerauft hat, stoßen sie auf ein Schwesterpaar, das Columbus' neurotische Überlebensstrategien vollends durcheinanderwirbelt.

Bis zum spektakulären Action-Finale in einem Vergnügungspark bietet die US-Antwort auf "Shaun of the Dead" alles, was Freunde zünftiger Zombie-Komödien erfreut: saftige Splatter-Einlagen, augenzwinkernde Film- und Popkulturzitate sowie liebenswert exzentrische Protagonisten, die man sofort ins Herz schließt. Die unterschiedlichen Charaktere sind es auch, die dem ursprünglich als Pilotfilm für eine TV-Serie geplanten "Zombieland" eine originelle Note verleihen. Columbus, Tallahassee und die Schwestern spiegeln auf satirische Weise wider, welcher Typ Mensch im Falle der Apokalypse überlebt: übervorsichtige Phobiker, skrupellose Brutalos und raffinierte Betrüger. Nicht auf das Unterhaltungspotenzial dieser Ausgangsidee zu vertrauen, sondern eine konventionelle Heldengenese ins Zentrum der Story zu stellen, ist die einzige Schwäche, die sich Werbefilmer Ruben Fleischer bei seinem Regiedebüt leistet. Dafür beschert er Kultkomiker Bill Murray ("Ghostbusters") ein grandioses Cameo, das allein die Eintrittskarte lohnt und der Geschichte des Zombiefilms einen erinnerungswürdigen Neuzugang schenkt." (www.cinema.de)

Woooooohooooooooow!
Das war doch mal ein kurzweiliger Film.
Zombie-Horrorfilme sind ja nicht gerade mein Lieblingsgenre. Aber für mich hat sich gestern ein weiterer Vertreter seiner Art zu den wenigen guten Filmen dazu gesellt.
"Zombieland" gilt ein bisschen als amerikanische Antwort auf "Shaun of the Dead". Allerdings finde ich (und ich habe beinahe schon Angst es zu schreiben), dass dieser hier Shaun definitiv übertrifft.
Gar nicht mal unbedingt wegen der wirklich tollen Charaktere, die man - trotz ihrer Eigenarten - sofort lieb gewinnt.
Auch nicht unbedingt wegen des bekloppten Humors und der ständigen Erwähnung der 31 Regeln, die man bei einer Zombieapokalypse befolgen sollte.
Auch nicht unbedingt wegen des oft hochgelobten Auftritts von Bill Murray, der zwar schön ist, von dem man jedoch nicht zu viel erwarten sollte.
Und noch nicht mal wegen der vielen wirklich genialen und gelungenen Schock- und Spannungsmomente, die durch die oft simpelsten Situationen erzeugt werden.
Nein! Dieser Film gewinnt ganz klar, weil Shaun bis zum Recht müden Finale im Winchester ziemlich cool war, ihm jedoch kurz vor Schluss die Luft ausging.
"Zombieland" hingegen hat nicht einfach bloß einen geilen Schluss, sondern man sieht tatsächlich das vielleicht coolste und originellste Zombie-Abgeschlachte der Filmgeschichte!!!
Ganz im Ernst, die Szenen im Vergnügungspark (fast ein Wink mit dem Zaunpfal) sind der Hammer und machen soooooo viel Spaß und Freude wie kein anderes Zombiemassaker zuvor.
Da war es tatsächlich nur logisch das Finale in einem Vergnügungspark abzuhalten, da es uns definitiv viel Vergnügen und schön viele kranke Zombietode beschert.
Boah, war das geil! :bang:

Ich bin schon super gespannt, wie die bereits geplante Fortsetzung aussieht, die voraussichtlich 2011 erscheint.
Wenn sie so wird wie Teil eins bin ich definitiv wieder dabei.

Ein Hoch auf Columbus, Tallahassee, Wichita und Little Rock. :beer:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3843
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Du hast diesen Film jetzt echt VOR mir gesehen??Ich KANN mir nicht vorstellen das der besser ist aks Shaun...Werd ihn auf jeden Fall "prüfen" ;-)))


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Damien3 hat geschrieben:Du hast diesen Film jetzt echt VOR mir gesehen??Ich KANN mir nicht vorstellen das der besser ist aks Shaun...Werd ihn auf jeden Fall "prüfen" ;-)))
Ja, das habe ich! Und zwar nur um Dich zu ärgern.
HahahahahahahahahahahahahaBild

Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass DU den Film besser findest als Shaun. Dir hat das Ende dort ja gefallen - im Gegensatz zu mir.
Allerdings dürftest Du definitiv deine Freude an den Film haben.

Andererseits wäre es extrem geil (und müsste schon beinahe die Apokalypse herbei führen) wenn ich mal einen Zombiefilm geil und Du ihn scheiße finden würdest. :lach:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3843
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Was für ein geiles Schlachtfest!
Ich liebe diesen Film!
Der Humor, die tolle Geschichte zu Tallahesses Sohn, der geilste Filmtod eines Stars der Geschichte...
GEIL!
Echt.
Aber nciht in der gleichen Liga wie Shaun, da dieser zum Schluß einen Wechsel hin zum Drama hinbekommt, wobei Zombieland immer Zombielanf bleibt.
Nichts destr trotz neben Dead Snow einer der Filme von 2009 die mir am meisten Spaß gemacht haben.


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Damien3 hat geschrieben:Aber nciht in der gleichen Liga wie Shaun, da dieser zum Schluß einen Wechsel hin zum Drama hinbekommt, wobei Zombieland immer Zombielanf bleibt.
Tja, genau deswegen fand ich Shaun ja nicht so gut.
Also war meine Einschätzung von deiner Meinung über den Film ja goldrichtig.
Den würde ich auch liebend gerne nochmal mit Dir zusammen sehen :beer:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3584
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

Jau, habe ihn nun auch gesehen.
Der Film ist schon sehr genial und ich denke, dass er 'Shaun' ungefähr ebenbürtig ist.
Der eine Film ist halt sehr britisch und der andere sehr amerikanisch.
Dementsprechend ended der eine Film in der Kneipe und der andere im Vergnügungspark.
Das ist so wie die Beatles und die Beach Boys, Churchill und Roosevelt, oder Fish and Chips und Twinkies.
Beide Filme haben einen sehr eigentümlichen Stil und sind auf ihre Weise sehr unterhaltsame Zombie-Komödien, wobei 'Zombieland' eindeutig das geilere Gemetzel hat. Und das ist es ja eigentlich, worauf es in solchen Filmen hauptsächlich ankommt. Aber auch hinsichtlich anderer Qualitäten ist der Film sehr gelungen.

Im direkten Vergleich mit 'Shaun' würde ich sagen, dass 'Zombieland' leicht die Nase vorn hat.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Yiiiiihaaaaaaa *virtuelle High-Five geb*


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Antworten