Volands Kurzgeschnitten

Hier kann man eigene Filmkritiken vorstellen, bzw. die Kritiken anderer User kritisieren.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Volands Kurzgeschnitten

Beitrag von Voland »

Ein entblößtes, weibliches Knie ist der zweite Name des heiligen Geistes.

Soeben habe ich einen der liebenswürdigsten Filme gesehen, die je vor meinen Augen über eine dunkle Fläche geflimmert sind. Ein Film über Umschwung, Veränderungen und allem voran dem Leben.

Den Film als Inbegriff der tschechischen Filmkultur zu sehen wäre an den Haaren herbeigezogen. Doch spiegelt er dennoch genau das wider, was man bei den anderen tschechischen Filmen im Ansatz erkennt.

Der Film erzählt vom puren Leben, dargestellt, wie es nun einmal ist, wenn man ein glückliches Leben führt. Die Darstellungen glänzen nur so von Fröhlichkeit und Glück und lassen den Zuschauer für anderthalb Stunden vergessen, wie es derzeit draußen vor der Türe aussieht.

Der Umschwung, der in "Kurzgeschnitten" dargestellt wird, hat Einzug in alle Haushalte geführt - und es ist kein Ende in Sicht. Einfach ist nichts mehr, schon gar nicht so wie in diesem Film.

Die Szenen könnte man wohl alle hier auflisten, da sie dermaßen herzerwärmend sind. Doch man muss sie gesehen haben - eine Erklärung hat keinen Zweck.

Einen Lieblingsfilm stellt man sich genau so vor, wie eben dieser Film ist. Vielleicht ist er nicht wichtig für die Filmgeschichte - aber das muss er ja nicht. Es ist ein Film, den man hunderte Male sehen kann und der immer noch nicht langweilig wird.

Ich mag es auch, wenn ich durch Filme meine Allgemeinbildung erweitern kann, wenn man geschichtliche Zusammenhänge erkennt. So wie beispielsweise in einer Bemerkung eine ganze Tatsache geschichtlich erklärt wird.

In Österreich werden Menschen mit Behinderung eingesetzt um die Trafiken zu leiten. Trafiken sind eine Art Kiosk. Nun weiß ich auch weshalb. Der Kaiser hat damals bevorzugt verwundete Soldaten dazu verwendet, um eben diese Trafiken zu leiten - so hört man es zumindest von einem der Protagonisten.

Zu guter Letzt noch die Moral der Geschichte: Vieles verändert sich, aber manche Dinge sind seit Anbeginn der Zeit gleich und werden es auch immer sein.


Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3842
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Verflucht, das macht mich fuchsteufelswild!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Woher kenne ich den Namen Jiri Menzel=============????????
Ich habe auf IMDB alles durchgeschaut von Pan Tau bis Luzi, der Schrecken der Straße aber NIX woher kenne ich den????????????Hiiiiilfe!!!!!!


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Vielleicht durch den Film "Liebe nach Fahrplan"? Ist wohl sein bekanntester, denke ich. Er plant nun auch endlich den Hrabal-Roman "Ich habe den englischen König bedient" zu verfilmen.


Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Wo hast du diesen Film her, Voland?
Im Fernsehen kam der doch nicht, oder?


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Ich erzähle mal die ganze Geschichte, mit Verlaub.

Vor einigen Jahren, da war ich grade mal 17 Jahre alt, stieß ich auf ein absolut geniales Filmforum. Davor reichte mein filmischer Horizont eigentlich nur bis Hollywood, aber nicht Europa. Nach und nach hat mich dann auch Europa interessiert, wodurch ich auch einen immer noch guten Kumpel kennen gelernt habe. Dieser Kumpel quatschte mit einem anderen aus diesem Forum (es war ein Paradies) über den Film "Kurzgeschnitten". Seitdem wusste ich, dass ich den Film haben muss.

Nun, das hat ganze 4 Jahre gedauert, bis ich dann von dem Filmfreund eine DVD bekam, mit dem Titel "Kurzgeschnitten". Eine Kopie seiner alten Videokassette. Der Film lief also schon seit etlichen Jahren nicht mehr im TV. Und glaubt mir - seit diesen 3 Jahren habe ich jeden Tag darauf gewartet, dass der Film im TV läuft.


Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Mist!
Dann habe ich wohl keine Chance den Film in nächster Zeit zu sehen. :mad:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Ich habe nach vielen, vielen Jahren - in denen der Film mir nicht mehr aus dem Kopf ging - ihn bei youtube im Original mit englischen Untertiteln gefunden.
Nachdem ich ihn nun gesehen habe muss ich leider gestehen, dass ich den Film nicht ganz so überragend fand. Er ist solide und man kann ihn sich ansehen. Aber, ganz ehrlich, der Film hat so viele Szenen zwischendrin wo es einfach einen richtigen Leerlauf gibt - und das nervt auf Dauer.
Es gibt andererseits auch einige wirklich schöne Szenen, wie das von Voland oben erwähnte Zitat mit dem Knie, die Szene beim Friseur, der die Jungs mit einem halb fertigen Haarschnitt vor die Tür setzt oder das alte Motorrad, das immer nur im Kreis fährt.
Aber insgesamt war es jetzt (leider) kein Film, der bei mir wirklich hängen bleiben wird. Schade!


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Antworten