Damiens "Heiligtümer des Todes Teil 2"

Hier kann man eigene Filmkritiken vorstellen, bzw. die Kritiken anderer User kritisieren.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3842
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Damiens "Heiligtümer des Todes Teil 2"

Beitrag von Damien3 »

Schade.



Der Film ist ein Triumpf.


Das macht den Abschied noch schwerer als er schon ist.

Ich kann mich erinnern das meine Frau im Jahr 2000 das erste Potter Buch gelesen hat und mir schon kräftig auf die "Npüsse" ging wegen dieses Filmes.
Ich war im absoluten Herr der Ringe Fieber und hatte keine Lust auf dieses Kinderbuchverfilmung.
Und es war tatsächlich der feuchte kleine Kindertraum von Film den ich mir vorgestellt hatt, doch so entwaffnend fanatsievoll und charmant das ich zugeben mußte mich königlich amüsiert zu haben.
Der erste Film hatte mich sogar dazu gebracht den 2. Teil sofort danach zu lesen!

Ich fand dann auch den 2. und 3. Teil sehr gut gemacht.

Einen weiteren Schritt nach vorn machte aber erst der vierte Teil mit seiner Quidditch Meisterschaft und dem Trimagischen Tournier mit einem blutjungen Robert Pattinson.

Die nächsten beiden Teile sind so typische Teile in denen die Figuren nciht weiterkommen bzw auf der Stelle treten.
Ganz schlimm hier war der "Halbbltuprinz" der in unsäglicher Weise die aufkommende Pubertät und die ersten sexuellen Kontakte zu weit in den Vordergrund stellte.
Das war der Film der für mich den Tiefpunkt gesetzt hatte.

Leider war dieser Film auch der Grund warum wir mit "Heiligtümer Teil 1"
mit der Tradition brachen immer beim Premierentag dabei zu sein.

Schon der erste teil der überwiegend als "langweilig" empfunden wurde hatte eine schwarze Seele und ein ständiges Unwohlsein durch seine sehr düstere Stimmung ausgelöst.
Ich hatte mir den Film nachher gekauft weil ich ihn so gelungen fand.

und nach 30 minuten sagte ich zu meiner frau :" Beim 2. Teil sind wir wieder im KINO!!!"

Gesagt getan, wir haben es zwar nciht zur Premiere geschafft, aber der 2. Tag ist ja auch noch aktuell.

zu aller erst muss ich alle Kinofans warnen diesen Film im City Kino in Rheine zu schauen.

War ich doch letztes mal bei T3D in Lingen so hellauf begeistert hat sich dieses Kino wie bereits vorher das Schwesterkino "Cinetech" nachdem die letzen 4 bis 5 Filme ungenügend wiedergegeben wurden für immer und ewig ins Abseits geschossen!!!

Ich werde in meinem Leben nie wieder eines dieser kinos in Rheine betreten. Und ich werde denen auch nicht verzeihen diesen Film so zu verhunzen!


Tja, die Stimmung, die Atmosphäre, die Geschwindigkeit und vor allem das Timing in diesem Film sind schlicht atemberaubend.
Und das Gefährliche an dieser Entwicklung ist, das nun schon der zweite "geplante" und am Hollywood-Reisbrett enstandene Film dieses Blockbustersommers eine Qualität aufweist die soager noch nach weiteren Teilen schreit...

Werden Potter Buchfans zufrieden sein? Sicher!
Werden Nicht Kenner des Buches und des ersten Teils ufrieden sein? Definitiv!

Wenn ich mal ganz ehrlich bin, ist das der Schluß eines Mythos wie ich ihn mir nach 20 Jahren von Georges Lucas in Episode III immer gewünscht habe.
"It all ends" ist hier der original Untertitel und das tut es auch.

Es endet alles mit dem emotionalsten und düstersten Film der Reihe.

Man kann mit Fug und Recht behaupten das dies keine Kinderfilm ist oder nur ein fantasy Genre Film ist. Dieser Film ist KRIEG.
Ein waschechter Kriegsfilm mit viel Blut, Schweiß und viel Tränen, nicht nur bei den Darstellern.

Ich will nichts handlungstechnisches verraten, aber viele Auflösungen und Storytwists in diesem Film sind völlig unvhersehrbar (wenn man nichts gelesen hat:-) und das beruhigende daran:
Es ist alles nachvollziehbar!

Es macht sich eine unheimliche Befriedigung breit wenn viele kleine Mosaiksteinchen zusammenfinden die wieder ein großes GANZES enthüllen.
Und es ist des Könnens von David Yates des Regisseurs zu verdanken das das auf eine Art und Weise geschieht wie sie heute sehr selten ist.

Mann kann dich bei den großen Actionfilmen die Uhr stellen das die letzte halben Stunde der absoluten Destruktionsorgie gehört.
Das absolute Chaos und Mayham das die Leinwand zum Beben bringt.
Auch hier passiert dies natürlich am Ende des Filmes, doch unterbricht Yates diese atemolsen Szenen imemr wieder durch neue Enthüllungen für die er sich auf die Sekunde genau soviel Zeit nimmt um dessen Wichtigkeit zu unterstreichen.
Ich habe noch nie inmitten der Finalschlacht so intime und aufwühlende Szenen gesehen wie hier.
Und man lässt uns genügend Zeit und Raum um diesen Gefühlen nachzugehen!
Es wird nichts in der nächsten Explosion erdrückt und man hat nie das Gefühl das alles was an "Handlung" während des Showdowns passiert nur störend ist.
Inmitten des Krieges um Hogwarts schenkt uns Yates Szenen die unerträgliche Minuten ohne ein einziges Wort oder auch nur Musik beinhalten.
Man konnte tatsächlich eine Nadel im Kino fallen hören.
Du begibst dich völlig in die Hände des Regisseurs und wirst fast hypnotisiert von der Schönheit und dem perfektem Timing der Szenen.
Ich fand mich mit offenem Mund starrend auf die Leinwand wieder und den anderen Besuchern erging es nicht anders.

Alle die das Buch gelesen haben müssen sich nur mal erinnern als sie die ganze Wahrheit über Potters Herkunft usw erfahren haben.
Ich würde sagen das Kino war geteilt, die Hälfte hielt sich nach der Auflösung die Hand vor den Mund und die andere "wissende" Hälfte quittierte das mit einem überlegendem Lächeln.
Was kann besseres bei einer Buchverfilmung passieren?
Das Buchleser lächeln?????

Ich bin so geflasht von der Spielfreude und genialen packenden Performance von Ralph Fiennes als "ihr wist schon wer" das ich fast meinen würde das er eine Oscarnominierung erhalten müßte.
Was er hier "zaubert" im wahrsten Sinne hat etwas abgrundtief Böses und bemitleidendes das einem Schauer über den Rücken laufen.

Die Präsenz aller englischen Schauspieler die es gibt tut ein übriges.
Und alle sind wieder dabei und selbst wenn Oscarpreisträgerin Emma Thompson unr einen Satz zu sagen hat....:-)

Wir haben die letzten zehn Jahre gemeinsam auf dieses Finale hingesteuert, wir haben zusammen gelitten..gelacht und geweint.

Jetzt ist tatsächlich alles zu Ende und dieses Ende wird uns als absolut würdiges wenn nicht alles übertreffendes Finale serviert das alle Fäden in perfekter Weise zusammenlaufen lässt.

Mit sehr viel Gespür für die richtigen Szenen zur richtigen Zeit, mit kriegsähnlichen sehr harten Kämpfen mit viel Blut. Mit Mord und Todschlag mit Gefühl und Verwirrung...also alles was ich für ein Meisterwerk des jüngeren Kinos brauche. ...


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: Damiens "Heiligtümer des Todes Teil 2"

Beitrag von Detlef P. »

Damien3 hat geschrieben: Alle die das Buch gelesen haben müssen sich nur mal erinnern als sie die ganze Wahrheit über Potters Herkunft usw erfahren haben.
Ich würde sagen das Kino war geteilt, die Hälfte hielt sich nach der Auflösung die Hand vor den Mund und die andere "wissende" Hälfte quittierte das mit einem überlegendem Lächeln.
Sowas ähnliches ist mir damals bei "Departed" passiert. Kurz vor der Fahrstuhlszene im Finale saß ich - als Kenner des Originals - grinsend im Kino und dachte mir: "Jaja, ich weiß was jetzt gleich passiert. Und alle anderen werden sehr überrascht sein."
Dann hörte ich auf einmal einen Typen einer Frau zuflüstern: "Pass auf, jetzt gleich!". Tja, noch einer der anscheinend das Original kannte. Fand ich umso witziger, dass ich nicht alleine war.

So, nach meinem wunderschönen Exkurs, der rein gar nichts mit Potter, noch mit deiner Kritik zu tun hat, noch ein paar Worte dazu.
Ich muss gestehen, dass ich nach dem Trailer von Heiligtümer Teil 2 das erste Mal in meinem Leben recht beeindruckt von irgendetwas von Potter gewesen bin, denn das sah wirklich sehr imposant und verdammt gut gemacht aus. Schade, dass 6 (oder 7) vermutlich langweilige Teile davor kommen, die mich nicht die Bohne interessieren. Wenn die nicht wären, würde ich mir diesen Film sofort ansehen. Aber, ganz ehrlich, ich sehe mir nicht so viel Quatsch an um dann einen guten Film sehen zu können.
Von daher wird Potter für mich auf ewig unangetastet bleiben.
Aber es freut mich, dass Du damals nach deinem legendären Totalverriss des "Halbpubertätenprinzen" doch noch glücklich mit der Reihe geworden bist.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3842
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Hey du musst dir nicht alles reinziehen um die beiden Teile von den Heiligtümern zu verstehen!!!
Du kannst es als eigentständigen Film betrachten!
Natürlich wird nicht erklärt das man den Namen Voldemort nie sagt sondern immer "du weißt schon wer" und solche Kleinigkeiten.
Aber verstehen tut man alles!
Nur musst du die BEIDEN letzten Teile sehen!
Heiligtümer 1 & 2


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Hm, naja, mal schaun...
Wenn der tatsächlich auf imdb bleibt - im Moment auf Platz 78(!) - dann MUSS ich es ja eigentlich tun...eigentlich...
Aber ich denke auch, dass der da schnell wieder verschwunden ist.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3842
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Hmmm er ist noch weiter hochgeklettert...wird zeit mein Lieber:-))


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Das hat nichts zu sagen, der hat nicht mal 50.000 Stimmen.
Wenn er noch mehr Stimmen bekommt und trotzdem da oben bleibt sehen wir weiter... :cool:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: Damiens "Heiligtümer des Todes Teil 2"

Beitrag von Detlef P. »

So, nachdem mich der Befehl von oben (fast würde ich sagen "Ihr wisst schon wem?") ereilte, dass ich diesen letzten Teil gucken muss -, da ich unter einem schrecklichen Zauber stehe, der mir befiehlt alle Filme in einer bestimmten Filmliste sehen zu müssen - habe ich nicht nur dies getan, sondern auch - um besagten letzten Film verstehen zu können - die sieben Filme davor geguckt.

So, und ich muss jetzt etwas tun, was ich irgendwie nicht gerne tue, aber ich muss. Und wenn unser Damien die Größe hatte das nach 20 Jahren bei "Apocalypse Now" zu tun, werde ich das jetzt hoffentlich auch schaffen.
Ich muss mich entschuldigen! Jawohl, ihr habt richtig gelesen!!! Ich Detlef P., im Besitz meiner geistigen Kräfte, muss mich entschuldigen. Und zwar dafür jahrelang auf einer Filmreihe rumgeritten zu sein, von der ich nichts gesehen hatte, und bei der ich lediglich auf Grund von Trailern und Massenhype Vorurteile entwickelte und ein Todesurteil verhängte.
DAS war nicht in Ordung und es tut mir wirklich leid. Aber verdammt, wie hätte ich ahnen können, dass mir "Harry Potter" wirklich so zusagen würde *heul* :wink:
Nee, jetzt wirklich mal im Ernst. Schon nach dem ersten Teil war ich so begeistert, dass ich es kaum abwarten konnte den zweiten zu sehen. Man wird auf so eine schöne Art und Weise mit dieser Welt vertraut gemacht, dass man sich nicht eine Sekunde die Frage stellt was da überhaupt los ist weil man etwas nicht versteht oder gar gelangweilt wird. Und das obwohl der Film ganze 2½ Stunden geht!

Nach den ersten beiden kommt dann erstmal eine kleine Ernüchterung, denn der dritte Film ist völlig anders als die ersten beiden. Ich finde auch tatsächlich die Filme 3-8 kann man kaum mit 1 und 2 vergleichen, weil die einfach einen vollkommen anderen, erwachseneren Ton anschlagen. Die Teile 3 und 4 sind dann auch meine Lieblingsteile. Teil 3 auf Grund des absolut tollen letzten Drittels, wo alle komischen kleinen Details aus den ersten zwei Dritteln so elegant und durch so eine tolle Wendung aufgelöst werden, dass ich nur begeistert war. Teil 4 ist einfach ein Hammer, weil er super düster und gar nichts mehr für Kinder ist. Die mega-bedrohliche Atmo im Finale auf dem Friedhof und das total untypische Anti-Happy End heben diesen Teil wirklich auf ein eigenes Treppchen.
Teil 5 ist gut, aber wenn das eine Fernsehserie wäre würde ich ganz laut "Fillerepisode" schreien. Trotzdem wirklich gut.
Mit Teil 6 hat Don Damiano nicht ganz unrecht, wenn er behauptet der Hormonstau nervt ein bisschen rum. Aber ich fand es noch im Rahmen. Wichtig ist der Teil definitiv, da er den Weg für das Finale ebnet.

Kommen wir nun zu den "Heiligtümern des Todes". Ich würde sagen Teil 1 hat die Fragen, Teil 2 die Antworten. Teil 1 war klasse, hätte ich mir aber fast noch besser vorgestellt. War teilweise auch etwas arg verwirrend. Lustig war das absolute Fehlen eines Endes. Hier könnte ich mir vorstellen, dass vielen Leuten im Kino die Fresse runtergefallen ist, als plötzlich - scheinbar mitten im Film - der Abspann anfing.
Teil 2 bietet jedoch eine hammergeile Finalschlacht und zwischendurch alle Antworten und zwischenmenschlichen Momente die nötig waren um hier wirklich ein großartiges Ende hinzubasteln. Genau so hatte ich mir immer das Ende von "Lost" gewünscht. Da gab´s leider nur das Emotionale und nicht die Epic und die Antworten.
Hier jedoch wird wirklich alles erklärt was in Teil 1 noch für Stirnrunzeln und Fragezeichen-Gedankenbläschen gesorgt hat.
Nicht alle überleben diesen letzten Film, aber er gebietet einem genug ruhige Momente um von allen, den Überlebenden und den Toten, Abschied zu nehmen und wird somit zu einem der besten Teile der Reihe.

Tja, und wie verdammt noch mal hätte ich das nun ahnen sollen? Eine Reihe, die die breite Masse anspricht und um die ein Riesenhype entstanden ist? Eine Fantasyreihe, für einen der nie so richtig auf Fantasy abgefahren ist?
Aber zu meiner eigenen Verwunderung fand ich die komplette Reihe, das heißt jeden einzelnen Film, einfach nur gelungen. Es war wie bei einer guten Serie, bei der man immer wissen will wie es weiter geht.
Für mich hat diese Reihe sowohl "Herr der Ringe" als auch "Star Wars" übertroffen (ja, ernsthaft!) und sich als eine der besten Mainstream-Blockbuster-Kinoreihen direkt in mein Herz gespielt.
Ich muss gestehen, dass ich fast froh bin, die Filme erst jetzt gesehen zu haben, denn so konnte ich alle im Marathon innerhalb von fünf Tagen hintereinander weg gucken und musste nicht mehrere Jahre auf den nächsten Film warten.

Mein riesengroßer Dank dafür, dass ich diese Reihe nun endlich gesehen habe gilt ohne Frage imdb, um genau zu sein der Top-Liste. Was hätte ich nur ohne sie all die Jahre getan?
Ich hätte nie als einer der ersten paar 1000 Leute in Deutschland "Donnie Darko" gesehen - noch bevor ihn alle anderen kannten und er ein Teil der Popkultur wurde. Ich hätte ein filmisches Meisterwerk wie "Oldboy" wohl niemals im Kino gesehen und wäre um eines meiner schönsten Kinoerlebnisse gebracht worden. Auch andere brilliante Filme, ob uralte Klassiker wie "Es geschah in einer Nacht" oder völlig unbekannte Geheimtipps wie den argentinischen Film "In ihren Augen" hätte ich mir ohne diese Seite und ohne diese Liste niemals angesehen.
Ihr habt aus mir einen besseren Filmkenner gemacht als ich sonst jemals geworden wäre. Auf viele Filme - wie "Requiem for a Dream" oder "Die Teuflischen" - bin ich nur durch Euch gestoßen und viele Filme, die ich mir im Leben niemals angesehen hätte - ob letztens "Verblendung" oder jetzt "Harry Potter" - habe ich widerwillens nur wegen Euch gesehen und wurde oft eines besseren belehrt.

Der Kreis schließt sich hier auf perfekte Art und Weise, da ich am heutigen Tag - nach H.P. Lovecrafts zweitem Ausflug zu den tödlichen Heiligtümern - bereits das zweite Mal in meinem Leben alle Top 250-Filme gesehen habe. Potter war der letzte, der mir noch zu einem erneuten Triumpf gefehlt hat.

Nach so einer grandiosen Leistung meinerseits, für die ich mir jetzt einen Orden verleihen werde, schließe ich nun mit den Worten:

I C H B I N G O O O O O O O O O O T T ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !

(oder zumindest ein kleines bisschen Größenwahnsinnig :wink: )

Freunde, auf großartige Filme und auf das schönste Hobby, dass ich mir überhaupt vorstellen kann :beer:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3842
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Re: Damiens "Heiligtümer des Todes Teil 2"

Beitrag von Damien3 »

Verdammt ich sehe die schönste Liebeserklärung erst jetzt....
Tja bedank dich ruhig bei IMDB...nicht bei den tollen Leuten hier...grrrr
Schöner Seelenstriptease...bald braucht ihr mich nicht mehr:-)))


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7120
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Re: Damiens "Heiligtümer des Todes Teil 2"

Beitrag von Detlef P. »

Seelenstriptease?
Naja, geht so! Ich schreibe ja nie irgendwas über meine Familie, oder das ich oft einsam bin und mich in den Schlaf weine...Bild

Tja, wem sollte ich denn sonst danken, außer imdb? Da kommen halt die besten Tipps her.
Von Dir kommen doch nur so grandiose Tipps wie zu "Krieg der Welten", "Saw" und "Antikörper" Muhahahahahahaha
*provozier* :twisted:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Antworten