
Der Hauptgrund, warum er nie die Kritik zu Teil 3 geschrieben hat, war - so sagte er mir - dass er absolut nichts mehr hätte, was er den Kritiken zu Teil 1 und Teil 2 noch hinzufügen könne.
Kurz gesagt, war er also von diesem Teil genauso begeistert, wie von den vorherigen.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie wir alle drei Teile gemeinsam geschaut haben, daher war ich auch beim letzten Teil live dabei und konnte zusehen, wie Murillos Gesichtszüge immer mehr entglitten, je länger der Film lief.
Alles ging ihm einfach nur auf die Nerven: Das Gelaber, die ewigen Schlachten, die Charaktere (hier ganz besonders Orlando Blümchen und die Sidekicks, also die Hobbits, die er immer Zwerge genannt hat, obwohl es ja gar keine sind

Er langweilte sich so sehr, dass er versuchte, sich von dem Film, so gut wie möglich abzulenken.
Er gucke in der Luft herum, malte mit einem Stift auf seiner Schreibtisch-Unterlage herum und quälte sich vermutlich so wie Damien, wenn man ihm die vollen zweieinhalb Stunden "Stalker" von Andrei Tarkowski zeigen würde

Selbst das Finale, wo Frodo fast von der Spinne (wie hieß die nochmal?) abgemurkst wird oder wo der Ring in den Fucking Vulkan (jaja, er heißt "Schicksalsberg", ist aber im Grunde nichts anderes als ein Vulkan) geschmissen wird, konnten ihn nicht wirklich begeistern, bzw. es machte sich wohl eher ein erleichtendes "Endlich" in seinem Gedanken breit.
Die absolute Tortur begann dann natürlich erst danach, wo man zig mal das Gefühl hat, der Film wäre jetzt zu Ende.
Und er hat jedes Mal so dermaßen ABGEKOTZT wenn eine Abblende kam und danach leider nochmal eine Aufblende folgte.
Komplett verzweifelt ist er dann, nachdem Frodo sich mit Bilbo auf dem Schiff davonmacht und danach dann immer noch nicht Schluss ist, sondern auch noch gezeigt wird, wie Sam nach Hause geht.
Ich schwöre, dass er da irgendein Geräusch ausstieß, dass nach "Nuuuoooaaaaahhhhh" klang

Insgesamt war es wohl eine der allerschlimmsten Film-Erfahrungen für unseren lieben Muri, der sich ja damals im Kino schon beim ersten Teil total gelangweilt hatte.
Wenn er gewusst hätte, dass das im Prinzip noch der "beste" Teil für ihn sein würde.
Muhahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
So, und jetzt haben wir endlich, nach 15 Jahren, alle Filme der "Herr der Ringe"-Trilogie hier vorgestellt.
Somit ist der Fluch auch endlich gebrochen, der all die Jahre auf uns lag, weil wir diese Dinge unvollendet gelassen haben.
Muhahahahahahahahahahahahahahahahaha


