
USA, 1987
Regie: Mel Brooks
Darsteller: Mel Brooks, Rick Moranis, Bill Pullman, John Candy, Daphne Zugina, George Wyner, Dick Van Patten, Leslie Bevis
"Irgendwie ist aus dem Planet Spaceball die Luft `raus. Als der gemeine Präsident Skroob (Mel Brooks) selbst keinen Atem mehr schöpfen kann, geht auch ihm auf: Hier stimmt was nicht! Und richtig: Die Atmosphäre ist total zerstört, jeglicher Sauerstoff fehlt. Nachbarplanet Druidia hat dessen aber anscheinend noch genug: Also schickt Skroob seinen Vasallen Lord Helmchen (Rick Moranis) aus, Sauerstoff tanken.
Aber auch dort will man ihn nicht so einfach abgeben. Da bedient man sich einer "List": Lord Helmchen entführt die bezaubernde Prinzessin Vespa (Daphne Zuniga), Tochter des Königs von Druidia, um ihn zur Einsicht zu bewegen. Doch zum Glück gibt es da noch zwei wahrhaft heldenhafte Gestalten, die die Prinzessin ohne Zugeständnisse befreien wollen: Lone Starr (Bill Pullman) und sein treuer "Möter" (John Candy) - halb Mensch, halb Köter......" (www.moviemaster.de)
Hier handelt es sich wohl um eine der kultigsten Filmparodien der 80er Jahre, wenn nicht sogar aller Zeiten.
Auch dies war einer dieser Filme, die man früher nicht verpassen durfte und über die dann auf dem Schulhof unendlich lange geredet wurde.
Für mich ist dies wohl auch der beste Film von Mel Brooks.
Hier hat er alle seine Beklopptheiten, Zoten und Anspielungen so perfekt und humorvoll abgemischt - und dann auch noch mit einer, zwar zusammengeklauten, aber dennoch echt cool-witzigen Story versehen - dass es einfach nur Spaß macht.
Wenn ich recht überlege, könnte das sogar auch einer meiner meistgesehenen Filme sein, den ich hier aber gar nicht genannt habe.
Naja, ganz sooft wie die dort genannten, habe ich den auch nicht gesehen, aber schon ziemlich häufig.
Und hoffentlich sehen wir uns dann alle demnächst bei "Spaceballs 2 - Auf der Suche nach noch mehr Geld" wieder

Wird wohl eher eine Idee bleiben, aber wäre es nicht cool, wenn einer der Großmeister der Parodien über 25 Jahre nach seinem letzten Film wieder im Regiestuhl Platz nehmen würde, um einen seiner berühmtesten Filme fortzusetzen und die heutige Filmkultur auf's Korn zu nehmen?
Ich würde es mir ansehen...
