Aber das waren Duos, die tatsächlich oft zusammengearbeitet und damit hervorragende Resultate erzielt haben.
Heute möchte ich aber wissen, welche Filmpaare (Regie und Darsteller) Ihr gerne mal gesehen hättet, da es sie leider nie gegeben hat.
Meine sind:
Woody Allen und Tom Cruise
Mag total ungewöhnlich klingen, aber tatsächlich hatte Allen damals unter anderem Tom Cruise für die Hauptrolle seiner Krimikomödie "Im Bann des Jade-Skorpions" angefragt, die Cruise aber ablehnte.
So spielte Allen die Rolle an Ende selbst.
Aber nicht nur deswegen hätte ich Cruise gerne mal in einem Film von Allen gesehen. Sondern auch deshalb, weil ich gerne mal erlebt hätte, wie sich Cruise als Allen-Surrogate durch einen seiner Filme wurschtelt.
Seine Rolle hätte ich mir ein bisschen so vorgestellt, wie ein komplett neurotischer Jerry Maguire
Außerdem hatte Allen schon viele, viele Stars in seinen mittlerweile 50 Filmen.
Aber Cruise als der absolute Top-Hollywoodstar, der seit fast 40 Jahren dick im Geschäft ist und immer ganz oben war, wäre nochmal ein anderes Kaliber gewesen.
Brian De Palma und Anthony Perkins
Dazu muss ich wohl kaum etwas erklären, oder?
Wer hätte nicht gerne den Hauptdarsteller aus Hitckcocks Meisterwerk in einem Film vom größten Hitchcock-Verehrer unter den Filmemachern gesehen?
Da wäre der Film fast schon scheißegal gewesen.
Das Ding wäre so oder so ein Kracher geworden.
Alfred Hitchcock und Marilyn Monroe
Apropos Hitchcock!
Es wurde ja schon oft bedauert, dass Hitch nie mit DER Blondine schlechthin gedreht hat.
Und auch ich finde es wirklich bedauernswert, dass es nie dazu kam.
Marilyn hätte sich ein Stückchen mehr von ihrem Image lösen können (das Zeug dazu hätte sie gehabt!) und Hitch hätte weiter seiner Vorliebe frönen können und hätte vermutlich - angetrieben von so einer Muse - einen absoluten Hammer als Film präsentiert.
In einem anderen Universum vielleicht... .
Quentin Tarantino und Jennifer Lawrence
Lawrence wäre ja beinahe von Tarantino in "Once Upon a Time in Hollywood" besetzt worden.
Und ich meine mich zu erinnern, dass es auch davor schon Gerüchte über eine Zusammenarbeit gab.
Da kann ich nur sagen: Immer her damit!
Zwei solche Talente vereint zu sehen, treibt mir einen Schauer über den Rücken.
Und im Gegensatz zu vielen anderen auf dieser Liste, wäre die Kollaboration hier sogar noch möglich.
Die Zukunft wird es zeigen... .
Stanley Kubrick und Christian Bale
Technisch wäre es möglich gewesen, dass Bale in einem Kubrick-Film gelandet wäre.
Und ich hätte es SO gerne gesehen.
Mann, so ein unfassbarer Schauspieler wie Bale, der sich in einem Kubrick die Seele aus dem Leib spielt.
Da hätte es sogar zu so einem irren Experiment kommen können, wie lediglich Bales Gesicht zwei Stunden lang abzufilmen, das nur durch Gefühlsregungen die komplette Lebensgeschichte seines Filmcharakters erzählt, oder so.
Äh, ... naja, vielleicht nicht ganz. Aber Ihr wisst, was ich meine
Stanley Kubrick und Sarah Polley
Und auch diese grandiose Dame hätte rein theoretisch in einem Kubrick-Film auftauchen können.
Am besten zusammen mit Bale als Hauptfiguren in was auch immer (meinetwegen sogar in "Eyes Wide Shut").
Fuck, wäre DAS geil gewesen. Alleine die Vorstellung...
Wes Anderson und Natalie Portman
Aufmerksame Cineasten wissen selbstverständlich, dass es hier sogar eine Zusammenarbeit gab.
Diese war allerdings nur für den Kurzfilm "Hotel Chevalier", welche die Vorgeschichte zu "The Darjeeling Limited" ist, in welchem Portman dann einen Mini-Cameo hatte
Aber ich fände es geil, wenn Anderson sie nochmal "richtig" besetzen würde.
Im Idealfall in einer Hauptrolle. Da wird sich doch hoffentlich noch was machen lassen
Martin Scorsese und James Gandolfini
Ja, es ist leider war!
Obwohl zig Schauspieler, die später auch bei "Die Sopranos" dabei waren, bereits in Scorseses Mafiafilmen (ganz besonders "Goodfellas") aufgetaucht sind, war der große James Gandolfini nicht unter ihnen. Und auch nach seinem großen Durchbruch als Tony Soprano, kam er in keinem Scorsese-Film vor.
Nicht mal in einer Nebenrolle!
Eines der größten Versäumnisse der Filmgeschichte
Jean-Luc Godard und Ludivine Sagnier
Wow, was hätte das für ein geiles Ding werden können?!
Ein Godard ganz alter Schule, wie zu seinen besten Zeiten in den 60ern.
Und dieses Mal mit der unterschätzten und von mir immer gern gesehenen Ludivine Sagnier in der Hauptrolle.
Oh Mann
David Cronenberg und Nicolas Cage
Wir wissen alle, wie Cage völlig in einer Rolle aufdrehen kann.
Und wir wissen auch alle, dass Cronenberg den Body-Horror-Film extrem geprägt hat.
Stellt Euch jetzt DAS mal in Kombination vor.
Cage mutiert in einem Body-Horror von Cronenberg und gibt dabei alles. Und mit alles meine ich ALLES
Uuuuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh!
Lars von Trier und Joaquin Phoenix
Zwei absolute Grenzgänger, denen es absolut scheißegal ist, was andere von ihnen denken, wenn sie nur ihre anvisierte Version in der Filmkunst umsetzen können und die beide voll und ganz in dieser aufgehen oder auch verschwinden können.
Was DA wohl bei herauskäme, wenn die auch nur einmal zusammenarbeiten würden?
Ich würde es nur zu gerne wissen.
Jetzt seid Ihr dran!
Wen hättet Ihr gerne mal zusammen erlebt, bzw. würdet Ihr gerne noch zusammen erleben wollen?


