Damiens "F1"
Moderator: Detlef P.
Damiens "F1"
F1
darauf habe ich gewartet.
Fast schon nervös sitze ich mit Olli im Kino.
Kurz vor der Vorstellung atme ich tief durch und HOFFE einfach gut unterhalten zu werden.
Und was soll ich sagen...Mission complete!
Es ist ein GEILER Film!
Man kann sich mittlerweile wirklich auf die Schauwerte von Kosinski verlassen.
Und darauf das die Action SO gut ist, das dir die Story schon fast egal wird.
Aber hier finde ich tatsächlich auch die angedeutete Liebesgeschichte nicht so nervend wie bei Top Gun Maverick.
Du frisst hier Staub...Blut,....Schweiß und Tränen.
Der Sound, die Bilder sind auf allerhöchstem Niveau.
Die Schaupsieler auch! bin froh das sie mit Kerry Condon ein ....wie soll ich sagen...unverbrauchtes Gesicht im Film haben.
Sie macht die Sache so richtig rund zwischen den ganzen Testosteronboliden;.)
Du wirst exact wie im Vorfilm auch, sofort reingeschmissen in das Cockpit.
Und diese geniale Musik von Zimmer dazu...es wurden wirklich nur Top Notch Leute engagiert um diesen Fiebertraum von Film zu fertigen.
Das Problem ist, ich kann nicht so wie sonst von Szenen reden die mich emotional mitgenommen haben.
Ich kann keine normale Review machen von einem Film der wie eine original Doku wirkt.
Was soll ich von Strategien oder Unfällen im Rennen erzählen?
Was soll ich die hauchdünne Geschichte noch spoilern?
Du setzt dich hin, wirst 2,5 Stunden an den Sitz genagelt und brauchst danach erstmal ein paar Minuten um "runterzukommen".
Du bist echt fertig nach diesem Feuerwerk. Nach dem Sounddesign und Kameraarbeit.
Also ich bin felsenfest überzeugt das er jede technischen Oscar abräumen wird.
Besser wird es im Actionbereich in diesem Jahr nicht mehr werden.
Ist er der bessere "Les Mans 1966" ? Nein, aber er ist der dreckige, laute und schnelle Bruder auf Koks.
Er ist das Rauschmittel für Formel Eins Fans, die Einstiegsdroge für Gas Junkies.
Olli ist gleich am nächsten Tag nochmal rein, mit meiner Tochter;-))))
Wir haben ihr nahe gelegt das sie DAS niemals verpassen darf auf der GROßEN Leinwand.
Dafür wurde Kino erfunden.
Man fühlt sich fast wie vor 120 Jahren als eine Lok die durchs Bild fuhr die Besucher aus dem Kino flüchten ließen.
Gefühlt erlebst du ganz neues Kino.
Es sind Bilder die du noch nie gesehen hast.
Und ich glaube fest daran das einige Kameramoves in spätestens 2 Jahren in allen Actionsfilmen zu sehen sind.
Ähnlich der Impact der "Bullettime" von Matrix, 1999.
Ach ja...Brad Pitt ist auch dabei.
Spielt cool und lässig.
Aber der Star ist das AUTO!
darauf habe ich gewartet.
Fast schon nervös sitze ich mit Olli im Kino.
Kurz vor der Vorstellung atme ich tief durch und HOFFE einfach gut unterhalten zu werden.
Und was soll ich sagen...Mission complete!
Es ist ein GEILER Film!
Man kann sich mittlerweile wirklich auf die Schauwerte von Kosinski verlassen.
Und darauf das die Action SO gut ist, das dir die Story schon fast egal wird.
Aber hier finde ich tatsächlich auch die angedeutete Liebesgeschichte nicht so nervend wie bei Top Gun Maverick.
Du frisst hier Staub...Blut,....Schweiß und Tränen.
Der Sound, die Bilder sind auf allerhöchstem Niveau.
Die Schaupsieler auch! bin froh das sie mit Kerry Condon ein ....wie soll ich sagen...unverbrauchtes Gesicht im Film haben.
Sie macht die Sache so richtig rund zwischen den ganzen Testosteronboliden;.)
Du wirst exact wie im Vorfilm auch, sofort reingeschmissen in das Cockpit.
Und diese geniale Musik von Zimmer dazu...es wurden wirklich nur Top Notch Leute engagiert um diesen Fiebertraum von Film zu fertigen.
Das Problem ist, ich kann nicht so wie sonst von Szenen reden die mich emotional mitgenommen haben.
Ich kann keine normale Review machen von einem Film der wie eine original Doku wirkt.
Was soll ich von Strategien oder Unfällen im Rennen erzählen?
Was soll ich die hauchdünne Geschichte noch spoilern?
Du setzt dich hin, wirst 2,5 Stunden an den Sitz genagelt und brauchst danach erstmal ein paar Minuten um "runterzukommen".
Du bist echt fertig nach diesem Feuerwerk. Nach dem Sounddesign und Kameraarbeit.
Also ich bin felsenfest überzeugt das er jede technischen Oscar abräumen wird.
Besser wird es im Actionbereich in diesem Jahr nicht mehr werden.
Ist er der bessere "Les Mans 1966" ? Nein, aber er ist der dreckige, laute und schnelle Bruder auf Koks.
Er ist das Rauschmittel für Formel Eins Fans, die Einstiegsdroge für Gas Junkies.
Olli ist gleich am nächsten Tag nochmal rein, mit meiner Tochter;-))))
Wir haben ihr nahe gelegt das sie DAS niemals verpassen darf auf der GROßEN Leinwand.
Dafür wurde Kino erfunden.
Man fühlt sich fast wie vor 120 Jahren als eine Lok die durchs Bild fuhr die Besucher aus dem Kino flüchten ließen.
Gefühlt erlebst du ganz neues Kino.
Es sind Bilder die du noch nie gesehen hast.
Und ich glaube fest daran das einige Kameramoves in spätestens 2 Jahren in allen Actionsfilmen zu sehen sind.
Ähnlich der Impact der "Bullettime" von Matrix, 1999.
Ach ja...Brad Pitt ist auch dabei.
Spielt cool und lässig.
Aber der Star ist das AUTO!
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Re: Damiens "F1"
Ich habe mir die F1-Taste auf dem Keyboard meines PCs jetzt auch mal angesehen, aber bei mir war bei weitem nicht so viel Action los, wie bei Dir.
Muhahahahahahahahahahahahahahaha
Es freut mich aber, dass Du mit diesem Remake Deinen Frieden geschlossen hast.
Das Original fandest Du ja nicht so gut...
So, genug rumgeblödelt
In der Tat kann auch ich gar nicht so viel schreiben und schließe mich daher Deinen Worten in nahezu allen Punkten an.
Der Film reißt Dich absolut mit, ist aber bei der Story leider ein kleines bisschen zu sehr nach Schema F konstruiert.
Nicht falsch verstehen, er macht unglaublichen Spaß und ist für die Laufzeit von zweieinhalb Stunden auch wirklich kurzweilig.
"Mehr" dann aber auch nicht.
Die Schauspielerinnen und Schauspieler holen viel aus ihren Rollen raus, die auf dem Papier eigentlich super klischeehaft geklungen haben müssen.
Und das ist ihnen wirklich hoch anzurechnen.
Aber wie Du schon so treffend formuliert hast: Der Star ist das Auto!
Und das ist auch völlig ok so.
Denn einen Sommer-Blockbuster zu kreieren, der einen über eine so lange Laufzeit so klasse unterhält, muss man auch erstmal schaffen.
Von daher (fast) alles richtig gemacht
Muhahahahahahahahahahahahahahaha
Es freut mich aber, dass Du mit diesem Remake Deinen Frieden geschlossen hast.
Das Original fandest Du ja nicht so gut...
MuhahahahahahahahahahahahahahahaDamien3 hat geschrieben: Mo 30. Aug 2021, 11:38 ...ich habe gestern mal in den "Formel Eins Film" von 1985 geschaut...fand ich damals extrem lustig.
ist aber der größte Scheissdreck der jemals gemacht wurde...
So, genug rumgeblödelt

In der Tat kann auch ich gar nicht so viel schreiben und schließe mich daher Deinen Worten in nahezu allen Punkten an.
Der Film reißt Dich absolut mit, ist aber bei der Story leider ein kleines bisschen zu sehr nach Schema F konstruiert.
Nicht falsch verstehen, er macht unglaublichen Spaß und ist für die Laufzeit von zweieinhalb Stunden auch wirklich kurzweilig.
"Mehr" dann aber auch nicht.
Die Schauspielerinnen und Schauspieler holen viel aus ihren Rollen raus, die auf dem Papier eigentlich super klischeehaft geklungen haben müssen.
Und das ist ihnen wirklich hoch anzurechnen.
Aber wie Du schon so treffend formuliert hast: Der Star ist das Auto!
Und das ist auch völlig ok so.
Denn einen Sommer-Blockbuster zu kreieren, der einen über eine so lange Laufzeit so klasse unterhält, muss man auch erstmal schaffen.
Von daher (fast) alles richtig gemacht

"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente

Re: Damiens "F1"
Tatsächlich war ich überzeugt das er dich ansprechen wird.
Als erfahrener Kinofachmann, muss man einfach die hohe Qualität der gebotenen Bildern anerkennen.
Und das sind wir in diesem großartigen Forum nun mal
Und hier ist die geniale Dichte des Könnens so groß, das man über Kleinigkeiten wegsehen kann.
Oder, besser ausgedrückt so in den Sitz gepresst wird das es einem gar nicht auffällt
Als erfahrener Kinofachmann, muss man einfach die hohe Qualität der gebotenen Bildern anerkennen.
Und das sind wir in diesem großartigen Forum nun mal
Und hier ist die geniale Dichte des Könnens so groß, das man über Kleinigkeiten wegsehen kann.
Oder, besser ausgedrückt so in den Sitz gepresst wird das es einem gar nicht auffällt
"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Re: Damiens "F1"
Jap, und wenn man nochmal genauer drüber nachdenkt, wurden dafür immerhin ein paar ganz nette Wortduelle oder Charaktereigenheiten der Figuren ins Drehbuch geschrieben, die diese dann doch verhältnismäßig real erscheinen lassen.
Zum Beispiel die Rituale von Sonny vor und nach dem Rennen oder das Verhältnis von Pearce zu seiner Mutter.
Solche Details sind dann wieder sehr gekonnt und heben den Film doch wieder ein kleines Stückchen vom Rest ab.
Und, um nochmal auf die Geschichte zurückzukommen, sein wir einfach mal ehrlich.
Nach mittlerweile 130 Jahren Kino kann man storytechnisch auch nicht mit jedem Film das Rad neu erfinden.
Von daher, alles cool mit dem Film
Zum Beispiel die Rituale von Sonny vor und nach dem Rennen oder das Verhältnis von Pearce zu seiner Mutter.
Solche Details sind dann wieder sehr gekonnt und heben den Film doch wieder ein kleines Stückchen vom Rest ab.
Und, um nochmal auf die Geschichte zurückzukommen, sein wir einfach mal ehrlich.
Nach mittlerweile 130 Jahren Kino kann man storytechnisch auch nicht mit jedem Film das Rad neu erfinden.
Von daher, alles cool mit dem Film

"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
(Insider)
"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)
"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)
Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)
Las-Vegas-Ambiente
