The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz

The Wild Bunch

In diesem Forum wird über Filme jeder Art diskutiert. Bitte prüfe vor Erstellung eines neuen Film-Threads, ob der Film bereits in der Liste der Filme A-Z vorhanden ist.

Moderatoren: Damien3, Detlef P., Murillo

Antworten
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3520
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz

Beitrag von Murillo »

[img]http://images-eu.amazon.com/images/P/B00004CY4P.02.LZZZZZZZ.jpg[/img]
USA 1969, R: Sam Peckinpah
D: William Holden, Ernest Borgnine, Robert Ryan

Texas 1914: Pike Bishop (William Holden) und seine Revolvermänner sind Traditionalisten. Im Zeitalter der ersten Autos reiten sie immer noch durch die Prärie, und statt Banken zu gründen, rauben sie sie aus. Aber nun ist ihre Uhr abgelaufen. Bei einem Überfall auf die Kasse der Eisenbahngesellschaft geraten sie in einen Hinterhalt von Kopfgeldjägern, die von ihrem Ex-Kumpel Deke Thornton (Robert Ryan) angeführt werden. Die Straßen des Städtchens färben sich blutrot, der wilde Haufen kann entkommen. Doch dies ist nur der Beginn einer endlosen Odyssee. Der Tod reitet mit... Regisseur Peckinpah, ein Amerikaner indianischer Abstammung, stilisiert die Gewalttätigkeit seiner düsteren Heroen zu einem Abgesang auf die Einsamen und Verlorenen. Kerle wie Pike Bishop gehen eher freiwillig unter, als ihre unzeitgemäßen Ideale von Mut und Treue zu verraten. Ein meisterlicher Film über männliche Gewalt und Todessehnsucht. (www.cinema.de)
-----------------------------------

Heute abend habe ich mir diesen Film angesehen, aber ich muss sagen, dass ich über diesen vermeintlichen Westernklassiker ein bisschen enttäuscht bin. Die Handlung war nicht so besonders und das legendäre Rumgemetzel am Ende hatte ich mir auch heftiger vorgestellt, selbst für damalige Verhältnisse. An die großen Italowestern reicht das hier bei weitem nicht ran.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Ich steh auf Sam Peckinpah und seine Filme! Der Film ist einfach nur cool, da gibt es dran nichts zu ruckeln. Und Legenden werden ohnehin immer anders gesponnen, als sie sind ;-)


Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6890
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Ich dachte du wüsstest, dass die Handlung nichts besonderes ist, aber das hat dich bei Filmen wie "Easy Rider" auch nicht gestört.
Das der an die Italowestern ranreichen würde hat auch nie einer behauptet.
Das du das "legendäre Rumgemetzel" nicht spektakulär fandest liegt wohl daran, dass du schon zuviele Splatterfilme geguckt und zu häufig "GTA3" gespielt hast


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Detlef P. hat geschrieben:Ich dachte du wüsstest, dass die Handlung nichts besonderes ist, aber das hat dich bei Filmen wie "Easy Rider" auch nicht gestört.
Das der an die Italowestern ranreichen würde hat auch nie einer behauptet.
Das du das "legendäre Rumgemetzel" nicht spektakulär fandest liegt wohl daran, dass du schon zuviele Splatterfilme geguckt und zu häufig "GTA3" gespielt hast
Klasse Erklärung :lach:


Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3520
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

Ich möchte einmal den Text zitieren, der auf der Rückseite der Kassettenhülle zu lesen war:
Soviel wie hier ist selten in einem Film geballert worden. Sam Peckinpah drehte seinen Film "Sie kannten kein Gesetz" 1968 als Antwort auf die italienischen Spaghetti-Western, deren Regisseure doch tatsächlich geglaubt hatten, sie könnten den Amerikanern bei deren liebster Filmgattung etwas vormachen. Konsequent ging Peckinpah bis an die Grenze des Zumutbaren, als er seine Geschichte vom langsamen Sterben des Gangsters Pike Bishop und seiner Bande inszenierte (STERN-Serie "Die 100 Filme", 1986)
:lach: :lach: :lach:

Ansonsten trifft deine Erklärung schon so zu.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6890
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Da haben diese Sterntypen aber echt keine Ahnung. :?????:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Wer liest schon Klappentexte? Die Leute müssen in einem knappen Absatz etwas schreiben, was zum Kauf anregt. Sowas liest ein Cineast nicht mal ;-)


FrankBooth
Kinostammgast
Kinostammgast
Beiträge: 209
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:00
Wohnort: Kaltenkirchen

Beitrag von FrankBooth »

Ich mochte "The Wild Bunch" aber auch nicht ;)

'Heftiges Rumgemetzel' habe ich weder erhofft, noch erwartet, aber darf ich mir erlauben, eine kurze Zusammenfassung der Story zu schreiben, wie ich sie gesehen habe und wie sie anderen jetzt wahrscheinlich ziemlich sauer aufstoßen wird?

Eine Prise Säufer, die abwechselnd alkoholische Getränke jeglicher Art in sich hinein schütten, ein paar Leute erschießen, die sie nicht mögen und mit einer Horde (hässlicher) Prostituierter 'korpulieren' ..

Diese Euphorie, diesen Kult um "The Wild Bunch" kann ich leider nicht nachvollziehen, ich fand´s irgendwie ermüdend ..

Allerdings: Die Anfangssequenz blieb haften!


"Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen." Ingmar Bergman

"Gesichter sind die Lesebücher des Lebens." Federico Fellini
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6890
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Schlecht fand ich den Film nicht.
Ich fand sogar, dass dieser Film (für mich) das Gefühl der 68-er Generation besser darstellt als z.B. "Bonnie und Clyde", "Asphalt Cowboy" oder selbst "Easy Rider".

Das "Heftige Gemetzel" am Ende war auch ziemlich mitreißend.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
FrankBooth
Kinostammgast
Kinostammgast
Beiträge: 209
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:00
Wohnort: Kaltenkirchen

Beitrag von FrankBooth »

Ich suchte es vergebens. Allerdings: Einige Schusswechsel und Actionszenen waren schon atemberaubend inszeniert.


"Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen." Ingmar Bergman

"Gesichter sind die Lesebücher des Lebens." Federico Fellini
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Fragt sich, welche Kurzfassung ihr von dem Film gesehen habt. Einerseits pocht ihr immer auf die richtigen Fassungen bei Horrorfilmen, andererseits vergesst ihr hier, dass auch dieser Film gekürzt wurde.
Ich denke, dass er in der normalen Länge sicher mehr Gemetzel beinhaltet, was aber meines Erachtens nach unwesentlich ist. Das Gemetzel macht nicht den Film aus, sondern diese revoltierenden Cowboys.

Weshalb der Film gerade so kultig ist, weiß ich auch nicht. Vielleicht erwartet man sich gerade deshalb mehr davon oder man hält ihn eben für schlecht, weil er nicht in der Form kultig ist, wie zum Beispiels "Pulp Fiction". Ich glaube die Berühmtheit des Films liegt in einem anderen Kult.
Wie Detlef schon sagte, werden wohl eher die älteren Generationen diesen Film zum Kult gemacht haben. Der Film spiegelt tatsächlich eine Gesinnung wieder, die zum Beispiel auch "Easy Rider" zu dem macht, was er ist.


Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3520
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

Voland hat geschrieben:Fragt sich, welche Kurzfassung ihr von dem Film gesehen habt. Einerseits pocht ihr immer auf die richtigen Fassungen bei Horrorfilmen, andererseits vergesst ihr hier, dass auch dieser Film gekürzt wurde.
Ich habe zwar keine Ahnung, wieviel bei der Version, die ich gesehen habe gekürzt wurde, allerdings glaube ich nicht, dass dadurch die Handlung anders zu verstehen war als bei einer anderen Fassung.
Bei Horror-/Splatterfilmen sieht das oft anders aus, da dann teilweise soviel geschnitten wurde, dass man den Film auf Grund fehlender Szenen weniger nachvollziehen kann.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Ich sprach auch nicht von der Handlung, sondern von dem Gemetzel, wegen dem so viele enttäuscht wurden - nicht nur hier in dem Forum.


Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6890
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

In der Fassung die ich gesehen habe war nur der Kehlenschnitt geschnitten. Klingt lustig oder?! Muhahahahahaha :lach:


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Kehlenschnitt? Hm, ich merke mir selten solche Szenen. Weiß gar nicht mehr ob die in meiner Version drin ist.


Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6890
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Ich hole mal nach über vier Jahren diesen Thread wieder ganz nach oben indem ich schreibe, dass die Version, die Du damals gesehen hast, Muri, tatsächlich um 16 Minuten Handlung(!) gekürzt war.
Die Gewaltszenen waren, zumindest laut ofdb, größtenteils alle drin.
Es war tatsächlich viel Handlung was weggeschnitten wurde.
Wenn Du also nochmal eine vernünftige Version des Films in die Hände bekommst, guck ihn ruhig nochmal.
Vielleicht siehst Du den Film - Jahre später und in einer nicht komplett zerstückelten Version - mit vollkommen anderen Augen.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3520
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

Wenn das so ist, bin ich durchaus gewillt dem Film eines Tages noch eine Chance zu geben. Diesmal dann aber mit richtig fiesem Gemetzel und so, wuuaaaaaaah.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 6890
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Ich weiß, wie gesagt, nicht genau was alles beim Gemetzel weggeschnitten wurde. Aber das Gemetzel was ich damals am Ende gesehen habe fand ich schon heftig.
Gut, vielleicht sollte man nicht Gemetzel sagen, sondern eher Geballer.
Aber das war, gerade für so einen alten Film, ziemlich heftig.
Wobei der Film natürlich auch von der großartigen Atmosphäre gelebt hat und diese eventuell durch das Kürzen der Handlung gleich mitbeschnitten wurde.
Der Film lohnt sich, in vernünftiger Version, bestimmt nochmal.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Antworten