Damiens "Shaun of the Dead"

Hier kann man eigene Filmkritiken vorstellen, bzw. die Kritiken anderer User kritisieren.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Damiens "Shaun of the Dead"

Beitrag von Damien3 »

1992
Die Welt ist noch in Ordnung…
Kevin hat unsere Withney als „Bodyguard“ beschützt…
Sharon holt den Eispickel raus und killt…
Und Schindlers Liste ist kaum jemandem bekannt…
Alles in Ordnung ? NEIN!
Es rumort gewaltig in Neuseeland. Ein junger Kerl macht sich auf die restliche Welt mit nie gesehenen Blutschwällen zu erobern.
Peter Jackson setzt sich mit „Br**nd**d“ für immer in den Köpfen der Horrorfans fest.
Ein Schlachtplatte par excellance….
Die Leichtigkeit mit der Jackson alles andere dagewesene in den Schatten stellt ist schon erschreckend schön…
Also ich bezeichne diesen Film immer als „abschreckend schön“.
Soll man wirklich diesen Blutgehalt und die Unmenschlichkeit die hier gezeigt wird als „gut“
bezeichnen? Natürlich kann sich kaum einer der Faszination der Innereien entziehen denn es liegt in der Natur des Menschen „hinzusehen“. Es ist aber auch erschreckend das man sich bei diesem Film so sehr amüsiert das man fast abstumpft in Bezug auf herumfliegende Gedärme , Beine und Arme.
Dieser Film war immer wieder die Messlatte. Es gibt Filme die immer wieder zu Vergleichen hinzugezogen werden wie z.B. Matrix im Actionbereich oder Pretty Woman wenn es um „Aschenputtel“ Filme geht oder „Spiderman“ wenn es um <Comicverfilmungen geht…
Wenn es in einem Film blutig daher ging hieß es immer: “aber Br**nd**d war schlimmer“

Bis 2004!
Es gibt einen neuen Streif am Horizont!
SHAUN OF THE DEAD!
Ein kleiner dreckiger kleiner englischer Horrorfilm!
Ich sage bewusst Horrorfilm und nicht Horrorkomödie. Dieser Film ist nämlich eine Falle!
Er ist Anfangs verdammt witzig und beleuchtet die ganze „Zombiesache“ mal wirklich menschlich; realistisch.
Es werden zuerst die Charactere vorgestellt und deren Probleme untereinander und dann bricht die Welt zusammen und die Akteure machen die Hölle mit…
Ich finde Klasse das dieses mal keine Helden herumlaufen die in Massen Zombies abknallen und ohne Gewissen das Blut auf den Straßen verteilen sondern es sind ganz normale Menschen die mit großen Hemmungen fast schon unfallartig die bedrohenden Zombies zur Strecke bringen. Das ganze ist dabei nicht so Comicartig wie in Br**nd**d sondern schon irgendwie realistisch auch wenn immer wieder der englische Humor Oberhand gewinnt.
Da wird noch angehalten wenn man einen Zombie überfährt uns sich erkundigt ob auch alles in Ordnung sei…übrigends mein größter Brüller in diesem Film…
Doch jeglicher Humor seitens der Schauspieler verschwindet plötzlich in der letzen halben Stunde des Filmes…
Die Spannung und das Szenario das aufgebaut wird lässt einem das Lächeln gefrieren und DAS ist das geniale an diesem Film. Wir erleben am Anfang wirklich trottelige Looser die eigentlich von einem Scheiß in den nächsten rutschen, aber was passiert aus diesen Leuten wenn es ernst wird??? Lasst euch bitte überraschen!!!
Diesen Film müsst ihr sehen !
Die Meßlatte von Br**nd**d ist hiermit einen Zentimeter höher angesiedelt..
Wenn es jetzt um groteske Horrorfilme geht wird dieser Film im gleichen Atemzug genannt werden.
Vor allem da er in neue Dimensionen der Horror“komödie“stößt.
Die Intensität der Handlungen gerade zum Schluss des Filmes verbunden mit der feines Ausarbeitung der verschiedenen Charactere sind einfach genial…
Hat irgendwer sich um die Hauptdarsteller in „House „ oder „Br**nd**d“ gekümmert?
Das wichtigste war doch: wann gibt’s endlich wieder Blut…
In diesem Film ist das anders.
Das unausweichliche brutale Ende ist hier wirklich eine Tortur!
Der Regisseur hat es tatsächlich neben dem brachialem Humor eine so schöne menschliche Note in den Film zu bringen das man wirklich verzweifelt wenn man die Blicke der beiden Freunde sieht die in dieses Dilemma hineingeraten sind.
Ich habe lange keinen Film gesehen mit diesem Blutgehalt bei dem auch Frauen bis zu Schluß gebannt auf die Leinwand glotzen…ja, es ist doch so…Frauen stehen normalerweise nicht auf Br**nd**d…(meine Erfahrung jedenfalls)
Doch hier kann man wirklich getrost die Freundin ohne schlechtes Gewissen einladen…
Also
Rein ins Kino Leute….


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3577
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

Es tut mir ja leid, dass ich dir und diesem genialen Meisterwerk von Peter Jackson das angetan habe, Damien. Aber ich musste dich zensieren.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Oh mein Gott den kann ich doch überall kaufen!!!!!
Der ist aufm Index????


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3577
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

ja, leider. Und das mit Recht! :mrgreen: :chain:

Zu kaufen gibt es den aber in einer verstümmelten 16erfassung, wo der halbe Film weggeschnitten ist.


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7112
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Sag mal, bist du sicher, dass der Film heftiger ist, als der besagte Splatterstreifen vom HdR-Regisseur?
"Shaun of the Dead" ist nämlich in Deutschland ab 16(!) freigegeben.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Das ist nahezu unglaublich!!!
Dieser Film ist zwar nicht NONSTOP Blutorgie, aber ein paar Szenen sind dermaßen HAMMERHART das mir das auffiel obwohl ich ein Hardcore-jeden-Tag-Horrorfilm-gucker bin!!!!
Aber das schöne ist halt auch die Story und die Charactere drumherum!


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Murillo
die graue Eminenz
die graue Eminenz
Beiträge: 3577
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 15:31
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Beitrag von Murillo »

So, habe den Film gestern gesehen.
Der Film ist wirklich viel besser, als ich gedacht hatte. Eine sehr geile Splatterfilmparodie, die es schafft witzig zu sein und gleichzeitig ein bisschen Horror zu verbreiten.
Manche Szenen sind einfach verdammt witzig, aber auch so gut gemacht, dass man erstmal einen Schreck bekommt.
Ich meine z.B. die Szene, in der der eine Pansen das Licht anmacht und hinter dem Fenster, dass sich direkt neben ihm befindet sieht man auf einmal massenweise Zombies rumhampeln.
Die Splatterszenen fand ich allerdings nicht so hart. Ich muss an dieser Stelle die Worte ausprechen, die schon Millionen vor mir irgendwann einmal ausgesprochen haben müssen: Br**nd**d war schlimmer!


"Wenn etwas klappt, ist es meistens nur Glück. Deshalb sollte man nie zuviel Ahnung von einer Sache haben" (alte japanische Programmiererweisheit)

Neulich im Waschsalon:
"Nachdem mir bereits "Network" sehr gut gefallen hat, gewinne ich langsam wirklich Respekt vor Sidney Lumet."
"Du unnützer nichtsbringender mittzwanziger Fliegenschiss bekommst "langsam" Respekt vor Sidney Lumet?"
Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

hm vielleicht waren die reinen "Schauwerte" schlimmer als Br**nd**d, aber rein vom Gefühl her hat mich das ganze sehr viel mehr mitgerissen als Br.....
Ich denke das die Macher das Tor für eine gute "Horrorkomödie" ein gutes Stück aufgerissen haben obwohl Horror und Komödie für mich ein Gegensatz ist.
Ich fand den Film auf der emotionalen Seit "schimmer" als Br**nd**d.
Viellecht ist das nicht so ganz rübergekommen...


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7112
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Ich habe den Film jetzt auch endlich gesehen.
Einige Szenen waren wirklich unglaublich komisch.
Zum Beispiel als Shaun und Ed erst die Zombies im Garten platt machen und danach in aller Ruhe Kaffee trinken und Eis essen.

Ich würde ihn zwar nicht als einen der Highlight-Filme des letzten Jahres bezeichnen, aber als Hommage an die alten Romero-Filme und als Unterhaltungsfilm taugt der auf jeden Fall eine Menge.


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
thejackass
Videothekar
Videothekar
Beiträge: 322
Registriert: Di 9. Aug 2005, 01:17
Kontaktdaten:

Beitrag von thejackass »

Hab mir den Film heute auf DVD gekauft und mit 2 Kumpels angesehen.

Man, der ist ja sowas von witzig! :D

Also schlimmer als "Br**nd**d" ist der auf keinen Fall. Meiner Meinung gab es nur eine wirklich "heftige" Szene und die war gegen Schluss in der Bar.

Aber dieser britische Humor war einfach köstlich.
Zombies mit Schallplatten bewerfen... aber nur mit Schallplatten, die keinen Sammlerwert haben!

Ach man, einfach genial! *gg*

=> 8/10


Benutzeravatar
Damien3
Administrator
Administrator
Beiträge: 3832
Registriert: Do 11. Nov 2004, 16:27
Wohnort: Schüttorf

Beitrag von Damien3 »

Definiere schlimmer!
Meine Frau sagt definitiv: ich habe mich bei einigen Szenen mehr erschreckt und geekelt als bei Br**nd**d. Mir ging es genauso...


"Ich habe sie den ganzen Abend von dahinten beobachtet...sie sind ein sehr attrativer Mann"
"Warum gehen sie nicht in die Ecke zurück und schauen weiter?"
Kevin Costner..coole Sau.
Benutzeravatar
thejackass
Videothekar
Videothekar
Beiträge: 322
Registriert: Di 9. Aug 2005, 01:17
Kontaktdaten:

Beitrag von thejackass »

Ist zwar schon länger her, dass ich Br... gesehen habe, deswegen kann ich nicht mehr sagen ob ich mich da irgendwo erschrocken habe. Bei "Shaun..." auf jedenfall nirgends.

Und schlimmer, nun ja. Allein die Rasenmäherszene stellt schon alles in den Schatten!


Antworten