Detlefs Sonnenaufgang

Hier kann man eigene Filmkritiken vorstellen, bzw. die Kritiken anderer User kritisieren.

Moderator: Damien3

Antworten
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7112
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Detlefs Sonnenaufgang

Beitrag von Detlef P. »

Ich liebe Murnau! Ehrlich, ich liebe ihn!
Für diesen Film muss man ihn einfach lieben. Und dann ist er auch noch Bielefelder :bang:
Ich wette wenn er in Gütersloh geboren wäre, dann wäre dieser Film nicht so genial geworden :lach:
Doch zurück zum Thema:
Gestern sah ich ihn endlich. Wie lange habe ich auf ihn warten müssen.
Die ganze letzte Woche freute ich mich schon.
Und dann übertrifft dieser Film doch tatsächlich haushoch meine Erwartungen.
Dieses Wahnsinnsgenie Murnau schafft es tatsächlich den Film als Thriller beginnen zu lassen, wechselt dann zum Drama, vom Drama zur Komödie und am Ende wieder zurück zum Drama.
Und alles komplett glaubwürdig. Man kann keineswegs sagen der Film wäre überfrachtet.
Er beschreibt nur das Leben selbst, wie es auch im Prolog zu Beginn heißt.
"Eine Geschichte von Überall und Nirgendwo", und genau so ist es auch.
Ein Filmkritiker sagte einst, dass der Mensch aus drei Gründen ins Kino geht: um zu lachen, zu weinen und sich zu gruseln.
Wenn das stimmt hat Murnau mit diesem Film den perfekten Kinofilm abgeliefert, zumindest für mich.
Ich lachte, weinte und gruselte mich bei diesem Film.
Seit "In the Mood for Love" hat mich kein Film derartig mitgerissen wie dieser.
Und wenn demnächst jemand zu mir sagen sollte: "Murnau, naja, der hatte mit "Nosferatu" einen bekannten Film, aber sonst hat er nichts besonderes gemacht" werde ich ihm mit Freude entgegnen: "Halt die Klappe und guck dir "Sonnenaufgang" an."


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Kenne den Film nicht unter dem Titel. Der deutsche Titel lautet doch "Ein Lied von zwei Menschen", oder irre ich mich?

Habe ihn mal begonnen, aber war zu abgelenkt, so dass ich ihn nicht lange sah. Auf Video hab ich ihn, werde also wohl bei Zeiten mal wieder darauf zurückgreifen. Sollte sowieso weiter meine Videos digitalisieren.


Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
Benutzeravatar
Detlef P.
Der Auserwählte
Der Auserwählte
Beiträge: 7112
Registriert: Mo 11. Okt 2004, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von Detlef P. »

Der korrekte deutsche Titel lautet "Sonnenaufgang - Lied von zwei Menschen", dem Originaltitel nachempfunden der da heißt "Sunrise: A Song of two Humans"


"Willst Du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten." (chin. Sprichwort)

"Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen." (türk. Weisheit)

"Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion, wissend zu sein." (Daniel J. Boorstin)

Wenn "2010" die Fortsetzung zu "2001" sein soll, dann ist "Sieben" das Prequel zu "8½". (Ich)

Las-Vegas-Ambiente :fuckU: (Insider)
Benutzeravatar
Voland
Elite-Filmkritiker
Elite-Filmkritiker
Beiträge: 1566
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:52
Wohnort: Nähe Wien

Beitrag von Voland »

Witzig *g* Ich kenne den Film als "Sunrise - Lied von zwei Menschen". Da hat wohl der Ausstrahlende was vermischt.


Ich bin für geistige Zensur. Filme werden moralisch und politisch begutachtet, aber die Dummheit darf passieren.
[René Clair]
Antworten